Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, da ich eigentlich schlafen muss (gestern Nacht durchgemacht...) aber ich will mal versuchen etwas vernünftiges auf die Reihe zu kriegen.
Wenn du mich fragst, die Seele des Menschen ist sein Bewusstsein. Der denkende Homo Sapiens ist sich bewusst seiner Gefühle, seiner Existenz und seiner Endlichkeit, seines Glaubens und seines Denkens. Diese Phänomene nennt man dann zum Großteil "Seele", wobei alles, auch diese Seele, von unserem Gehirn entstammt. Das Gehirn ist der Grundsatz aller Bewusstseinsempfindungen, Gefühle, Sinne etc.Zitat
Die Neurologie steckt, wenn man das so sagen kann, teilweise noch in den Kinderschuhen. Ich sehe das menschliche Nervensystem als fortschrittlichen Rechner, der genau wie ein Computer auf logischen Algorithmen und Abfragen basiert. Die "primitive" Form dieser Logik nennen wir Instinkte, sie sind für unser denken noch nachvollziehbar menschlicher Logik zuzuordnen (Tier verspürt Hunger -> Tier frisst). Geht es in eine transzendentere Sphäre, beispielsweise die Erklärung von Gefühlen, so können wir es nicht erklären, wir verstehen die Logik dahinter, uns selbst nicht. Wir wissen nicht, warum wir denken, fühlen. Ich bin überzeugt, dass auch diese Vorgänge alle auf logischen Konsequenzen, Erfahrungen und Programmierungen enstammend, gefolgert und ausgeführt werden.Zitat
Ein anderes, als wir Menschen, Tiere sind sich ihrer Existenz bewusst, jedoch glaube ich nicht, dass sie ihrer Endlichkeit ebenfalls bewusst sind. Vorraussetzung für beide dieser Bewusstseinsempfindungen ist jedoch eine gewisse Entwicklungsstufe des Hirnsystems.Zitat
Jedes Lebewesen hat gleiches Recht auf Existenz, ein Mensch, welcher ebenso Tier ist, ist keinesfalls mehr wert, als ein Tier, welches seinen geistigen Fähigkeiten nicht paroli bieten kann, jedes Lebewesen, ob Regenwurm, oder Mensch, ist gleich viel wert. Da wir die Herrenrasse auf diesem Planeten sind, bzw. uns als solche sehen, ist es unsere heilige Pflicht uns selbst gegenüber, alles Leben zu achten und zu schützen.Zitat
Mit unseren heutigen Mitteln keinesfalls, ich kann nur spekulieren, doch meiner Meinung nach wird es irgendwann möglich sein, ein Programm zu schaffen, was sich, wie bspw. ein höher entwickeltes Tier, seiner eigenen Existenz bewusst ist. Ein Programm, welches nach Instinkt handelt, und somit ein unterentwickeltes Tier darstellt, kann man gewissermaßen schon heute entwickeln.Zitat
Ist das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit Fluch oder Segen?Zitat
Hierzu fällt mir leider nichts direktes ein, ich werde mal einen mir bekannten und literarisch gebildeteren Deutschprofessor zu Rate ziehen.Zitat
Hoffe, ich habe mich einigermaßen sinnvoll und verständlich ausgedrückt.
Edit: Weitere Fragen:
Was passiert mit dem menschlichen Bewusstsein beim endgültigen Ende seiner Existenz, also mit dem Tod des Gehirns? (Vorraussetzung: Kein Leben nach dem Tod)
Ist das menschliche Bewusstsein seiner eigenen Endlichkeit Hauptgrund der Entstehung von Religion? (Mensch hat Angst vor dem Tod und erschafft sich dadurch eine heilere Welt)
Warum bereitet es mir immer Kopfschmerzen, wenn ich über solche Fragen, insbesondere mein eigenes Ende, nachdenke?