-
Ehrengarde
I'll give it a try....
So ich werde mal versuchen ein paar der Fragen aus meiner Sichtweiße zu beantworten. Aber vorsicht, es ist meine Meinung, und ich bin definitv nicht allwissend, also scheißt mich nicht zusammen wenn ich etwas falsches Schreibe, verbessern könnt ihr mich aber jederzeit 
- Wie entsteht beim Menschen dieses Selbstbewusstsein? Ist es in einer Körperlosen Seele verankert oder wird es vom Gehirn hervorgerufen?
Ich schätze jedes Wesen, dass seine Umwelt verändern kann, bzw. seine Stellung in der Umwelt verändern kann. Denn man benötigt eine Art Grund um sich zu verändern. Die meisten Dinge ändern sich eben dann, wenn der Lebensraum o.ä. bedroht ist, um sein überleben zu sichern. Man benötigt eine Art Selbstbewusstsein, damit man sich bewusst ist was die Veränderungen hervorrufen werden. Naja und der Mensch ist nunmal das wesen, dass seine Umwelt am meisten beeinflusst und verändert. Zudem ist der Mensch einfach am "intelligentesten" und versucht sich seine Handlungen klar zu machen. Ein Baum hat warscheinlich keinen Peil, dass er zur Sonne wächst er "weiß" dass es ihm so besser gehen wird, aber wieso... warscheinlich nicht. Der Menscht ist da genauso wie der Baum, nur geht er vom denken und handeln ein paar Schritte weiter.
Naja es ist zwar nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber naja es trägt IMHO dennoch zum Thema bei 
- Besitzen auch Tiere ein Selbstbewusstsein?
Siehe erste Antwort, da fliest der Aspekt etwas mit ein.
- Wäre ein Tierschutz für Tiere ohne Selbstbewusstsein legitim?
Was meisnt du mit Schutz? Schutz in dem Sinne, dass sie nicht ausgerottet werden, oder meinst du eine Art "Schutz zur persönlichen Entfalltung der Tiere" ?
- Ist es möglich (oder wird es je möglich sein) eine Maschine mit einem Bewusstsein zu schaffen? Würde dazu eine Nachbildung des menschlichen Gehirns ausreichen? (siehe 2. Frage zum Menschen)
Nein, da man einer Maschine alles beibringen muss. Klar man kann ihr sagen, dass sie eine Maschine ist die dass und das kann, aber von alleine wäre sie selber nicht draufgekommen. Das ist auch der IMHO größte Unterschied zwischen Maschinen und Menschen. Auch wenn man einer Maschine beibringt zu lernen, so musste sie doch erst das lernen lernen, ein Mensch wird auch von alleine drauf kommen, dass er Finger hat die er bewegen kann.
- Welche Fragen sollte man sich auch noch stellen, wenn man über das Selbstbewusstsein nachdenkt? Stellt sie!
Wann ist die Grenze des Selbstbewusstseins erreicht? Wann wird man nicht mehr weiter über sich, seine Stellung im großen ganzen des Universums weiterdenken können? Und viel wichter ist dann IMHO, was passiert wenn der Mensch herausfindet wieso es ihn gibt? Wenn er endlich weiß was für einen Platz die Menschheit im "System" hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln