Zitat Zitat
Original geschrieben von DragonThorm
...
PHP-Code:
<?php include("DEINE MENÜ DATEI VON EBEN GERADE"); ?>
...
Njahuuu! Das war seinerzeit mein erster Einstieg in PHP.
Was DT nur vergessen hat:
"DEINE MENÜ DATEI VON EBEN GERADE", da muss ein gewisser Pfad rein. Du hast 3 Möglichkeiten:
1.: ein relativer Pfad zur Datei die an jener Stelle eingefügt werden soll.
Ausgegangen wird von der Position der Datei in welche die includedatei eigefügt werden soll.
Also sowas in der Art: /order1/ordner2/datei.inc oder ../../ordner/datei.inc

2.: Per absolutem Systempfad.
Um den rauszufinden, pack dies in eine blahblah.php-Datei und ruf sie anschließend in deinem Browser auf (wenn sie au dem Server liegt ):
<?php echo $path_parts["dirname"]; ?>
Da steht dann sowas in der Art drin: /home/www/htdocs/account0815/ordner1/ordner2

3.: Über http://. Bei manchen Servern ist AFAIK sogar noch freigegeben das man Includes über http reinholen kann, aber das ist absolut nicht zu empfehlen, alleine schon weil der Server dann mehr schuften muss.