im Gegenteil, bei der unendlichen Vielfalt der Sonnensysteme ist es eher unwahrscheinlich, daß es keine Planeten mit erdgleichen Bedingungen gäbe.Zitat
und eine Sintflut hat es definitiv gegeben, wenn ich mich richtig erinnere so vor ungefähr 12,5 tausend Jahren, das sieht man unter anderem an der durch Wasser entstandenen Errosion der Sphinx, die hat nämlich mitten drin gestanden, und ist somit vom Sockel her älter, als die Sintflut.
Zeitgleich hat wohl der Untergang von Atlantis stattgefunden, welches manche Forscher anhand einer uralten Karte am Südpol vermuten. MIt anderen Worten, es gab eine Polverschiebung, die das Eis des alten Pols zum Schmelzen brachte und die Sintflut verursachte.
Wenn man jetzt bedenkt, das Atlantis eine hohe Kultur gewesen sein könnte, wäre es absolut möglich, daß sich mehrere Atlanter Schiffe bauten, um von dem versinkenden Kontinent zu fliehen. Das würde erklären, warum beispielsweise die Kenntnis über Pyramidenbau u.ä. bei den Agyptern und den Inka in etwa zeitgleich aufgetreten sind.
und soweiter blablablba...