ich bin der Meinung, ohne Lügen geht es nicht. Bin zwar auch eher für die Wahrheit, auch wenn sie für manche Mitmenschen schmerzhaft sein sollte, aber je mehr mir an jemandem liegt, umso eher versuche ich, ehrlich zu sein.
Die Schwierigkeit ist einfach, abzuschätzen, wann eine Lüge Sinn macht und wann sie überflüssig ist.

Aber am allerschwierisgsten ist es, Kindern das beizubringen, denn einerseits möchte man als Eltern ja nicht belogen werden, und möchte auch wissen, was für einen Mist, das Geschwisterchen gerade anstellt, andereseits finde ich es schäbig, wenn jemand petzt und den Bruder in die Pfanne haut....also, was sagt man da jetzt?
Und wie reagiert man, wenn man das Kind bei einer Lüge ertappt, die einen zwar nervt, aber verständlich ist, sollte man es loben, wenn es die Lüge zugibt, oder ermutigen besser zu lügen, damit es nicht auffällt...