ich weiß zwar nicht ob das hier hineingehört, aber kann mir jemand ein paar seiten sagen auf denen ich den umgang mit visual studio und C++ lernen kann?
thx
ich weiß zwar nicht ob das hier hineingehört, aber kann mir jemand ein paar seiten sagen auf denen ich den umgang mit visual studio und C++ lernen kann?
thx
vielleicht auf der offizielen site... www.der-firmenname.de oder com was weiss ich... auf den offiziellen sites gibts das imma, wenn nicht haste kein handbuch zu c++, das liegt doch dabei, ausser du hast es schwarz gezógen![]()
![]()
Lern lieber erstmal C bevor du mit C++ anfängst... oder mach erstmal ein PHP-Projekt, PHP hat eine extrem ähnliche Syntax
Oder nimm JAVA! Das ist noch einfacher!
Nö gehört hier nicht hineinZitat
sondernim Programmierforum.
--Wahrheit - ist die sicherste Lüge
Tutorials über Tutorials
Ich würd dir aber eher empfehlen ein Buch über C++ zu kaufen.
Ich habe auch 2 Bücher über PHP und eins über C++, lerne momentan sozusagen beides gleichzeitig!
Sind echt hilfreich, diese Bücher!
MFG
Rpg_Goldenboy8)
zum programmieren in c++ hab ich schon gute hilfe gefunden, aber jetzt macht mir noch visual studi problem (version 7.1.3088), weiß nämlich nicht wie ich den quellcode in ne exe umwandeln kann.
und die hilfe von windows ist zu nix zu gebrauchen
![]()
er will kein java, er will c++... er will es vielleicht für den kommenden maker lernen ^^ ja php könnte man nutzen.. schau dir einfach den code an.... es gibt auch php kits.. wo man abgucken kann wies aufgebaut iss =P ... aber so schwer ist c++net.. aber du solltest die wirklich nen buch zulegen denn ich glaube net das du andauernd auf ner website hinundher bläätern willst... das wissen was sich dort versteckt liest man net auf 5 blättern ^^ guck mal bei amazon.. da gibts son zeug immer recht billig, ich geb dir nen tipp.. wenn du kaum zeit hast oder net lange an einer sache durchhälst, dann lass es lieber sein..Zitat
mfg Raiden
für den kommenden maker war des eigentlich nicht gedacht, eher zum anwendungen und später hoffentlich "proffesionelle" Spiele programmieren.
bei amazon hab ich auch schon nachgeschaut, aber da kosten die bücher mit guten rezensionen um die 40€ und soviel habe ich zurzeit nicht, daher wollte ich schon mal vorarbeiten bis ich mir ein buch leisten kann
außerdem bereitet mir wie gesagt visual studio mehr schwierigkeiten als c++ selber.
Also, zu Allererst: welche Visual Studio Version hast du? VS.NET läuft etw. anders als VS6. Bei letzterem kannst du auch kleine Source-Files kompilieren ohne ein Projekt anzulegen, bei VS.NET brauchst du Projekte (Solutions).
Zweitens: Wie sehen momentan deine C++-Projekte aus? Lohnt es sich wirklich dafür VS zu nehmen, oder reicht ein gratis Compiler und Textpad aus?
Generell gibt es nichts, was du nicht ohne VS auch machen könntest. Nur wenns große Projekte sind solltest du auf diese IDE zurückgreifen. Sieh dir den "Lies mich zuerst" Thread durch, da findest du einige kostenlose und oft bessere Tools.
hab die version 7.1.3088 von vs
meine projekte (falls man das überhaupt so nennen kann) sin dnoch recht primitiv, die typischen tutorial beispiele wie "Hello World" usw.
und wo kann ich andere compiler herbekommen, und sind die einfacher zu verstehen?
thx
GSlash
Siehe dieser Thread. Lad dir einfach den DJGPP und befolge die Installationsanweisungen. Dann kannst du mit wenigen Kommandozeilenparametern (stehen auch in den Readmes) deine Programme compilieren.
Zum Schluss bleiben dann nur deine Source-Files und die Exe, und keine unnötigen Projekt-Dateien![]()
Also wenn du mal eine erste Hello World App zum laufen bringen willst, empfehlöe ich folgendes:
1. Geh auf http://www.bloodshed.net/ und lad dir Dev C++ ... Installieren nicht vegessen
2. Mach ein neues Project und wähle in der Tab "Introduction" und danach "Hello World"
3. Auf ausführen Klicken... Fertig ^^
So, nun das ganze bei MS VC++ (ich hab Version 6.0)
1. Neu -> Projekte -> Win32 Konsolenanwendung
2. Projektnamen eingeben
3. "Welche Art von Konsolenanwendung wollen sie erstellen?" -> Hello World Anwendung
4. Im Arbeitsbereich die Klasse main(..) auswählen und F5 drücken ... mit JA bestätigen ... fertig
Noch ein Tipp: Bei der VC++ Anwendung fehlt das "cin" deshalb schliest sich das fenster gleich wieder. Daher solltest du noch 2 Zeilen zu schreiben:
--~>