-
Ritter
Soweit ich das sehe ist an der Sache kein Hacken dran bei diesem Angebot würde ich sofort zuschlagen
Jetzt habe ich noch eine ähnliche Frage:
Nachdem ich mich für ein Handy entschieden habe und auch beim Vertrag fast schlüssig bin habe ich jetzt noch eine Tarif-Frage;
Habe 2 E-Plus Verträge herausgesucht und habe mich gefragt wo da denn bitte der Unterschied liegt:
E-Plus: Privat Tarif Plus / E-Plus: Privat Tarif
Grundgebühr: 0.00 € / 4.95 EUR
Mtl. Mindestumsatz: 9.95 € / 5.00 EUR
Anschlußgebühr: 25.00 € / 25.00 EUR
.....................................................
GSM 1800 / GSM 1800
Netzstandard
60/1 / 60/1
Taktung
2.95 € / 2.95 EUR
Aufpreis: 10s/10s / 10s/10s
24 Monate / 24 Monate
Laufzeit
0.19 € / 0.19 EUR
SMS intern
0.19 € / 0.19 EUR
SMS extern
Gesprächsgebühren: Hauptzeit2
0.49 € / 0.49 EUR
nat. Festnetz
0.79 € / 0.79 EUR
D1-Netz
0.79 € / 0.79 EUR
D2-Netz
0.39 € / 0.39 EUR
E-plus Netz
0.79 € / 0.79 EUR
E2-Netz (o2)
Gesprächsgebühren: Nebenzeit2
0.19 € / 0.19 EUR
nat. Festnetz
0.49 € / 0.49 EUR
D1-Netz
0.49 € / 0.49 EUR
D2-Netz
0.19 € / 0.19 EUR
E-plus Netz
0.49 € / 0.49 EUR
E2-Netz (o2)
So, einmal ist klar bei Vertrag 1 keine Gründgebühr und Mindestumsatz 9.95 EUR
Der 2. hingegen 4.95 EUR Grundgebühr + 5.00 EUR Mindestumsatz.
Der Rest hingegen ist absolut gleich, also ist es doch eigentlich logisch den erstgenannten Tarif zu wählen, denn ich gebe die 9.95 lieber als Mindestumsatz aus und die Gründgebühren sind sozusagen schon drin als 5 EUR verlorene Gründgebühr zu haben.
Gibt es hier noch irgendeinen Haken bei dem ich in eine Geldfalle tappen könnte? Wenn nein wieso macht der Anbieter so etwas ?
Moddry
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln