Nen ähnlichen Thread der sich aber mehr mit Games im allgemeinen befasste gab's bereits hier im Konsolen-Forum.
Da ich mich auch schon irgendwie zu den Sammlern zähle, habe ich bei mir natürlich auch einige Spiele bei mir rumstehen, die wenn überhaupt, nur ein paar Stunden angespielt habe, und dann nie wieder angerührt habe.
Ich bezeichne RPGs nachwievor als mein Lieblings-Genre, da ich aber nun bereits seit einiger Zeit zum Arbeitenden Volk gehöre, bemerke ich immer wieder, dass mir häufig die Motivation fehlt um mich stundenlang hinter ein bestimmtes Spiel zu klemmen. Rollenspiele sind leider Zeitaufwändig - und ich befürchte mir fehlt die Zeit um wirklich alle guten RPGs durchzuspielen geschweige denn alle Secrets oder Sidequests zu erledigen. Aus diesem Grund mutiere ich immer mehr zum Bemani-Fan - ich mag einfach Games, die kurzweilig sind und einem zum kurzen Zock zwischendurch einladen. Spiele, die man 30min spielt und dann wieder gut ausstellen kann, um sich anderen Dingen zu widmen. Wenn ich einmal mit einem guten RPG angefangen habe, bekommt man mich in der Regel für die nächsten Stunden erstmal nicht von der Konsole weg. Naja, das tut nix zur Sache.
Ich werde dann auch mal ne Liste der Spiele erstellen, die für mich mehr oder weniger Sammlerperlen sind und die mehr oder weniger ins Regal wandern durften, ohne richtig gespielt zu werden. Bei vielen dieser Games bereue ich es, sie nie richtig gespielt zu haben - aber mir fehlt als gestreßte Business-Frau eben einfach die Zeit.
* Bahamut Lagoon: Musste her, da ich Rollenspiele sammele. Da das Spiel aber argh japanisch war und mir einfach die Zeit fehlte mich da reinzufuchsen, habe ich es nach zirka 15min spielen ins Regal gestellt und mir geschworen irgendwann mal ne gepatchte Emu-Version zu spielen. Bisher ist es bei diesem Vorsatz geblieben *hüstel*
* Seiken Densetsu 3: Eigentlich das gleiche wie bei Bahamut Lagoon. Nur dass ich hier zumindest angefangen habe ne englische Emu-Version zu zocken. Da mir aber meist der Nerv fehlt mich wirklich lange mit Emus zu befassen (an den Original Konsolen macht's einfach mehr Spaß) habe ich nach ein paar Stunden mit dem Spiel aufgehört und nie wieder angefaßt ...
* Sword of Mana: Naja, hatte es bereits als jp. mit dem Mana Blue GBASP und dachte mir: Sobald die US Version kommt, spielst du das Spiel richtig. Hmm, auch hier ist es bei den Vorsätzen geblieben. Ich habe das Game jetzt nen knappen Monat hier als englische Version liegen und habe bestimmt nicht mehr als ne Stunde gespielt. Eigentlich mag ich das Spiel, aber letztendlich erwische ich mich immer wieder dabei, dass auf dem GBA nur Spiele zocke, die man nur ein paar Minuten spielen muss, und dann wieder ausstellen kann. GBA wird bei mir meist nur auf dem Weg zur Arbeit gespielt.
* Final Fantasy Tactics Advance: Ähnliches Problem wie bei Sword of Mana. Als FF Fangirl hatte ich es mir ebenfalls aus Japan mit dem Pearl White GBASP importiert und es gleich ins Regal gestellt. Die US Version habe ich mir ebenfalls zum Release geholt - allerdings erging's mir ähnlich wie knuckles, irgendwie hat das Game nicht meine Erwartungen erfüllt.
* Suikoden Card Stories: Okay, wahrscheinlich keine wirkliche Spieleperle. Als Fan der Suikodenserie habe ich es mir gekauft, allerdings nie länger als vielleicht 30min gespielt, gerade bei diesem Spiel hat die japanische Sprachbarriere besonders starke Auswirkungen.
* Suikogaiden Vol 1 + 2: Schon mal ein japanisches Textadventure gespielt? Ist langweilig, wenn man die Sprache nicht kann und ich bin im allgemeinen zu faul mit irgendwelchen Internetübersetzungen zu spielen, also sind auch diese Spiele schnell in den Schrank gewandert. Als Suikoden Fan habe ich den Kauf der nie bereut.
* Segagaga: Wo wir gerade bei Sprachbarrieren sind: Nachdem mein Kollege aus Japan meinte, dass dieses Spiel absolut genial sei und das Spiel unter Segas Fans ja auch mehr oder weniger so was wie einen kleinen Kultstatus genießte war klar: Dieses Spiel muss ran. Es ist auch wirklich lustig, die Spielidee ist genial, aber wer einmal ohne (oder mit kaum) vorhandene japanisch Kenntnissen versucht hat eine jp. Wirtschaftssimulation gespielt hat, wird verstehen, warum das Spiel nach knapp 3 Stunden Spielzeit wieder in meine Virtine gewandert ist.
* Tales of Symphonia fällt wohl auch in die Kategorie Sprachbarriere. Das Spiel sieht genial aus, ich habe mir immer vorgenommen es richtig viel zu spielen, auch wenn's nur japanisch ist. Mittlerweile steht das Spiel über drei Monate unangetastet in der Vitrine - ich hätte wohl doch auf die US warten sollen. Naja, immer habe ich dank der SE jetzt nen Gameboy Player - aber den habe ich bisher auch kaum genutzt
.
* Final Fantasy CC: Damals am Releasetag in Akihabara gekauft. Immer wieder den Anfang gespielt, da ich es irgendwelchen Freunden zeigen wollte, allerdings bin ich nie über die 2 Stundenbarriere hinweggekommen. Werde wohl ebenfalls hier auf die US Version warten :/.
* Skies of Acardia Legends: Habe ich von einem ehemaligen Kollegen, der jetzt bei Atari arbeitet, geschenkt bekommen. Wollte es eigentlich spielen, um mir ein Bild von der dt. Übersetzung zu machen. Tja, aber da ich bereits die DC Version durch hatte, habe ich bisher nicht den Nerv gefunden, um mich auch wirklich mit der GCN Version zu befassen.
* Zelda Wind Waker: Ich weiß nicht, warum ich wieder darauf reinfalle, denn eigentlich bin ich gar nicht so der Zelda Fan. Dennoch kaufe ich mir immer jedes neue Zelda. Seit A link to the past auf dem SNES habe ich jedoch kein einziges mehr durchgespielt - und alle Spiele sind im Regal gelandet
* Viewtiful Joe: Kein Rollenspiel, aber eine echte Spieleperle, deshalb nehme ich es auch auf. Ich fand das Spiel genial, habe es erst ununterbrochen gespielt, aber dann blieb ich an der einen Stelle hängen, hab's noch ein paar Mal versucht und bin nimmer weitergekommen. Wollte dann eigentlich im Netz gucken, wie's weitergeht. Tja, aber dann kamen neue Spiele - und das war's dann mit dem Helden Joe bei mir.
* Valkyrie Profile: Trotz RPG-Sammelwut habe ich dieses Spiel erst letztes Jahr bekommen. Ein Freund hat es mir als Geschenk aus seinem Kanada Urlaub mitgebracht. Tja, habe mich riesig gefreut, habe es ein paar Stunden gespielt und fand's genial. Aber leider habe ich nahezu zeitgleich Dark Cloud 2 gespielt - und das fand ich irgendwie noch nen Tick besser und das war's dann mit Valkyrie Profile.
* Final Fantasy Origins: Ich dachte ich würde es durchspielen, weil ich jetzt endlich mal ne englische Version habe. Aber naja, nachdem ich FF1 und FF2 bereits sowohl auf dem Famicom als auch dem WSC auf japanisch durchgezogen habe, habe ich es dann doch sein lassen.
* FFIV WSC: Dachte mir ein Handheld FF wäre nicht zu verachten. Naja, und da ich ohnehin FFs sammele habe ich es mir gekauft. Habe es aber nie viel gespielt, da ich das Game bereits auf PSX und Super Famicom durch hatte ...
* Front Mission I + II + III + Alternate: Mir liegen, wie knuckles, einfach keine Strategiesspiele, zur Vervollständigung meiner Sammlung habe ich sie mir alle gekauft (bzw. von meinem jp. Kollegen kaufen lassen). Zum Teil habe ich die Spiele wegen der bereits häufig erwähnten Sprachbarriere ruhen lassen. Bei Front Mission 3 hat mich die extrem lange Durchspielzeit irgendwie davon abgeschreckt mich richtig hinter das Game zu klemmen - ich hät's wahrscheinlich eh nie durchspielen können ...
* Racing Lagoon: Keine Ahnung, ob dieses Spiel als Perle bezeichnet werden kann. Es ist an und für sich ein sehr netter Genre Mix von RPG und Rennspiel, aber da ich das Spiel mit einigen anderen bekommen habe, habe ich Spielen den Vorzug gegeben, die ich komplett verstehe.
* Romancing Saga 1 - 3, Saga Frontier I + II: Wieder hat meine Square Enix Sammlerwut gesiegt. Gekauft, angespielt und nie wieder angerührt. Nicht weil's so schlecht war, sondern einfach weil's zu dieser Zeit bessere Spiele gab :/.
* Unlimited Saga: Habe ich auch von meinem ehemaligen Kollegen geschenkt bekommen. Nie die Zeit gefunden, es richtig zu spielen ...
* Soukaigi: Soll ne richtige Perl im Bereich der Ranz Spiele sein - ich kann dazu nix sagen. Wusste nur, dass ich es zur Vervollständigung meiner Square Sammlung haben wollte. Angespielt, nicht verstanden (Musik aber als nett empfunden) und wieder ins Regal gestellt.
* Star Ocean II: Habe ich eigentlich recht lange gespielt und es hat mir auch gefallen. Aber es war tierisch schwer und ich wollte es erst mal ruhen lassen und irgendwann weiterspielen, wenn ich die Ruhe dazu habe. Dieser Punkt ist bisher nicht eingetreten ...
* Threads of Fate + Brave Fencer: Naja, das übliche Problem - wollt die Spiele unbedingt haben, schon allein wegen meiner Square Sammlung, habe sie einige Stunden gespielt und nett gefunden, aber dann kamen bessere Games ...
* Breath of Fire V: Ich fand das Spiel so schön und es hat mir richtig Spaß gemacht. Wenn's nicht so verdammt unfair wäre, hätte ich es garantiert durchgespielt, so hat es nen Platz im Regal bekommen :/.
* Legend of Kartia: Hab's nur geschenkt bekommen, auch nur als Promo. An dem Tag wo ich's bekommen habe, lag ich mit Fieber im Bett und habe die Zeit für das Spiel genutzt. War auch okay, aber keine wirklich Perle, als ich genesen war hab ich's aber nie wieder angerührt.
* Legaia 2 - Duel Saga: Wurde bei uns im Saturn verramscht, also habe ich es mir gekauft, weil ich dachte, dass ich es irgendwann spielen werde - habe ich aber nicht
* Jade Cocoon I + II: Mehr oder weniger der Sammlung wegen gekauft. Während ich den ersten Teil zumindest ne Stunde gespielt habe, bin ich mir beim zweiten niemals sicher, ob ich ihn überhaupt angerührt habe ...
* Dark Cloud: Habe ich mir erst sehr spät geholt. War vom zweiten Teil so begeistert, dass ich auch den ersten haben musste. Der erste hat mich dann aber doch nicht so überzeugt, das Resultat könnt ihr euch denken ...
* Sakura Wars 2-4: Eigentlich nur wegen der Special Edition gekauft. Hätte die Spiele schon gerne gespielt, aber sie waren mir zu japanisch ...
* Tokyo Bus Guide: Ich habe ein Faible für ausgefallene Spiele und ich Wette darum, ich hätte das Spiel richtig viel gespielt, wenn ich es mir nicht in Tokyo gekauft hätte und ich zu dem Zeitpunkt einfach noch über nen Dutzend weiterer interessanter Spiele im Gepäck gehabt hätte.
*Super Mario RPG: Konnte ein Freund von mir erst kürzlich für recht wenig Geld bekommen (im Neuzustand für irgendwie knapp 30 Euro.) Da habe ich zugeschlagen. Ich konnte das Spiel zwar auf meinem US SNES spielen (machte ja auf PAL Konsolen mit einem Großteil der Importadapter zicken), aber irgendwie habe ich es nie getan. Weiß selber net warum ...
* .hack: Eigentlich fand ich's ganz nett, aber die Story brauchte ein wenig um in Fahrt zu kommen. Tja, und dann ... Ihr wisst schon ...
* Treasure Hunter G: Das Spiel interssiert mich brennend - und wenn ich irgendwann mal richtig japanisch kann, werde ich es spielen ... Vielleicht ...
So, habe jetzt erst mal mehr oder weniger nur RPGs aufgezählt, bis auf Tokyo Bus Guide natürlich, aber irgendwie kam mir das Spiel gerade so in den Sinn. Habe noch einige Ranz Rollenspiele, die ich nicht viel gespielt habe wie diverse Chocobo Spiele (jaja, Fangirl halt), oder auch Sachen wie Granstream Saga etc. die ich jetzt nicht näher erwähnen möchte *hüstel*. Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, aber irgendwie sind mir so spontan nicht mehr Spiele eingefallen. Naja, und wie gesagt gibt es noch einige Titel aus anderen Genres, die es leider nie über's Anspielen hinaus geschafft haben.
Bevor irgendwelche Sprüche kommen - es gibt auch Spiele, die ich durchgespielt habe, sogar eine ganze Menge, aber bei der Flut an Spielen kann man als Sammler leider nicht alles durchspielen.
Gruß,
Chocobo
[i]EDIT:
Du glaubst gar nicht wie bekannt mir das vorkommt - bei jedem neuen Spiel sage ich mir: "Nah, ob du das wohl durchspielst?". Und letztendlich gibt es dann schon einige Spiele, bei denen ich mich ein wenig ärgere so viel Geld dafür ausgegeben zu haben, und dann nie richtig gespielt habe. Aber nur ein ganz kleines bißchenZitat
.

Kontrollzentrum




.
.
.
.
Zitieren