Mit den Hochladelimits hast du schon recht, die sind z.B. bei Tripod auf 8MB pro Datei und insgesamt 50MB beschränkt, aber man kann die Spiele ja auch in mehrere Dateien à 8MB splitten.
zu den verbotenen Downloads:
Ich hab mir mal die AGBs von Tripod durchgelesen und da eigentlich keine Beschränkungen gefunden. Ich poste mal Auszüge, der volle Text ist hier.
Ich bin jez kein Gesetzprofi, aber ich sehe hier kein Verbot, Downloads zu machen. Man darf halt nur einen Account pro Person machen, aber es gibt ja genug Member...Zitat
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lycos Europe Dienste
(in der Fassung vom 08.08.02)
I. Inhaltsverzeichnis
I. Inhaltsverzeichnis
II. Geltungsbereich
III. Anmeldebedingungen
IV. Verantwortlichkeit für Minderjährige
V. Entgelt und Zahlungsbedingungen
VI. Datenschutz
VII. Urheberrechtlich geschütztes Material
VIII. Links
IX. Gewährleistungsausschluß/Haftungsbeschränkungen
X. Änderungen der Dienste
XI. Änderungen der Geschäftsbedingungen
XII. Kündigung der Mitgliedschaft
XIII. Richtlinien für einzelne Dienste
1. Kostenloser E-Mail-Dienst
2. Zurverfügungstellung von Speicherplatz für private Homepages und WAP-Seiten
3. Umfragen, Chatrooms, Konferenzen, Kontaktanzeigen
4. Finanzinformationen
5. Kurznachrichten (SMS)
6. Sonique Media Player
II. Geltungsbereich
Der Teilnahme an den Lycos Europe Diensten liegen die nachstehenden Bedingungen der Lycos Europe GmbH, Carl-Bertelsmann Str. 29, 33311 Gütersloh zu grunde. Diese Bedingungen sind zur Zeit in deutscher Sprache verfügbar. Durch die Anmeldung bei Lycos Europe und die Nutzung der angebotenen Dienste erklärt der Nutzer, die Lycos Europe Dienste in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und diesen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Einzelne Dienste im Lycos Europe Netzwerk werden in Zusammenarbeit mit Partnern zur Verfügung gestellt. Für diese Dienste gelten unter Umständen, ergänzend zu diesen Geschäftsbedingungen, weitere Nutzungsbedingungen, die über einen Link für den Nutzer abrufbar sind. Dieser Link befindet sich grundsätzlich am Ende der Webseite, auf der der Dienst angeboten wird.
III. Anmeldebedingungen
Bestimmte Lycos Europe Dienste können nur nach einer Registrierung als Mitglied genutzt werden. Mitglied kann jeder werden, der das Anmeldeformular vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllt ("Anmeldedaten"). Der Nutzer erhält daraufhin einen Mitgliedsnamen und ein Paßwort ("Nutzerdaten"). Das Mitglied ist verpflichtet, die Anmeldedaten auf dem aktuellen Stand zu halten. Die Nutzerdaten sind vom Mitglied geheim zu halten. Die Registrierung ist kostenfrei. Jedes Mitglied darf nur eine Mitgliedschaft haben und die damit verbundenen Vorteile in Anspruch nehmen. Die Mitgliedschaft und die damit verbundenen Lycos Europe Dienste dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch verwandt werden und sind nicht übertragbar. Lycos Europe speichert die Vertragsbedingungen nicht für jedes Mitglied individuell. Das Mitglied kann diese Geschäftsbedingungen über einen Link am Ende der Homepage und auch auf der Startseite des jeweiligen Dienstes abrufen.
IV. Verantwortlichkeit für Minderjährige
[...](nichts interessantes)
V. Entgelt und Zahlungsbedingungen
[...]
VI. Datenschutz
[...]
VII. Urheberrechtlich geschütztes Material
[...]
VIII. Links
[...] (es geht nur um links, die von so einem Account gemacht weden)
IX. Gewährleistungsausschluß/Haftungsbeschränkungen
[...]
X. Änderungen der Dienste
Bei kostenlosen Diensten kann Lycos Europe nach freiem Ermessen festlegen, welche Dienste in welchem Umfang zur Verfügung gestellt werden. Einschränkungen, Erweiterungen und andere Änderungen dieser Dienste durch Lycos Europe sind jederzeit zulässig und unterliegen ebenfalls den folgenden Teilnahmebedingungen. Soweit kostenpflichtige Dienste angeboten werden, behält sich Lycos Europe das Recht vor, diese ohne besondere Zustimmung des Nutzers jederzeit an den Stand der Technik und die jeweilige Gesetzeslage anzupassen.
XI. Änderungen der Geschäftsbedingungen
[...]
XII. Kündigung der Mitgliedschaft
a) Lycos Europe ist berechtigt, den Vertrag über die Teilnahme an den allgemeinen Lycos-Diensten (Rahmenvereinbarung , z.B. E-Mail, Homepage usw.) mit dem Mitglied jederzeit mit einer Frist von einem Monat per Email zu kündigen. Ferner ist Lycos Europe zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund ohne vorherige Abmahnung berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn das Mitglied gegen anwendbares Recht oder gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
b) Das Mitglied kann die Mitgliedschaft aus der Lycos Rahmenvereinbarung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber Lycos Europe per E-Mail kündigen.
c) Mit Wirksamkeit der Kündigung hat Lycos Europe das Recht, jegliche Daten, die das Mitglied in das Lycos Europe Netzwerk eingestellt oder zugesandt bekommen hat, zu löschen.[...]
XIII. Richtlinien für einzelne Dienste
Lycos Europe bietet verschiedene Dienste im Internet an. Diese Dienste sind ihrem Zweck und ihrer Natur nach unterschiedlich. Für die Nutzung der einzelnen Dienste gelten ergänzend die folgenden Bedingungen. Das Mitglied verpflichtet sich, den Dienst nicht für Zwecke oder in einer Art zu verwenden, die gesetzeswidrig oder durch diese Geschäftsbedingungen oder andere Hinweise im Rahmen der jeweiligen Lycos Europe Dienste untersagt sind. Das Mitglied verpflichtet sich, den Zugang zu dem Dienst gegen die unbefugte Nutzung durch Dritte zu schützen. Lycos Europe weist an dieser Stelle darauf hin, daß die Nutzerdaten (Mitgliedsname und Paßwort) nicht weitergegeben werden dürfen. Das Mitglied haftet für jede durch sein Verhalten ermöglichte unbefugte Benutzung seiner Nutzerdaten und die damit verbundene Nutzung des Dienstes, soweit es sein Verschulden trifft. Soweit dem Mitglied bekannt wird, daß seine Nutzerdaten Dritten Personen zugänglich geworden sein könnten, ist es verpflichtet, das Paßwort zu ändern. Sollte dies nicht möglich sein, ist Lycos Europe unverzüglich per E-Mail an lycaccde@lycos.de zu informieren.
1. Kostenloser E-Mail-Dienst, WAP-Mail-Dienst
[...]
2. Zurverfügungstellung von Speicherplatz für private Homepages und WAP-Seiten
Dem Mitglied wird Speicherplatz für die Einstellung einer privaten Homepage in das WorldWideWeb zur Verfügung gestellt.
Für Homepages besteht eine Impressumpflicht. Das Mitglied ist verpflichtet seine private Homepage mit einem Impressum zu versehen, das für jeden Abrufer sichtbar die vollständige Anschrift des Mit-gliedes enthält.
Soweit Lycos Europe für Internetseiten der Mitglieder den notwendigen Speicherplatz zur Verfügung stellt, ist Lycos Europe nicht verantwortlich für die dort veröffentlichten Inhalte, sofern Lycos von ihnen keine Kenntnis hat. Diese Inhalte sind für Lycos Europe fremde Inhalte. Lycos Europe kontrolliert Inhalte vor deren Veröffentlichung auf einer Mitgliederseite in keiner Weise. Lycos Europe behält sich jedoch das Recht vor, nach seinem Ermessen jede Seite aus dem Angebot von Lycos Europe zu entfernen. Lycos Europe übernimmt keine Garantie dafür, daß die Internetseiten der Mitglieder immer erreichbar sind. Lycos Europe haftet nicht für einen Schaden, der dadurch entsteht, daß der Zugang zu Mitgliederseiten unterbrochen wird oder die eingestellten Daten des Mitglieds verloren gehen. Das Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, seine Seiten zu kontrollieren und zu sichern. Jedes Mitglied ist dafür verantwortlich, daß seine Seiten mit allen anwendbaren Gesetzen übereinstimmen.
Insbesondere sind folgende Inhalte nicht erlaubt:
a) Jede Benutzung von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers oder des Inhabers des Verwertungsrechts; insbesondere dürfen keine urheberrechtlich geschützten Musikwerke oder Software Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung zum Download angeboten oder in sonstiger Weise kopiert werden
b) Die Verbreitung von jeder Art von kommerzieller Werbung
c) Verbreitung von Inhalten, deren Verbreitung gesetzlich verboten ist.
d) Verbreitung pornographischer Schriften und Darstellungen
e) Aufforderungen, Straftaten zu begehen oder sich daran zu beteiligen;
f) Material, das andere verleumdet, beleidigt oder bedroht.
Den Mitgliedern ist nicht erlaubt, den Speicherplatz Dritten zur Speicherung von Daten zur Verfügung zu stellen oder den Speicherplatz für andere Zwecke als das Bauen von Homepages im Rahmen des Lycos Europe Dienstes zu nutzen.
Mit der Einstellung einer Webseite und verbundenen Inhalten in das Lycos Europe Netzwerk räumt das Mitglied Lycos Europe das weltweite, kostenlose, nicht exklusive, inhaltlich unbegrenzte Recht ein, die Webseite und die verbundenen Inhalte zu nutzen, zu kopieren, zu übertragen, öffentlich darzustellen, in Sammlungen zu integrieren und zu verteilen. Dieses Recht ist begrenzt auf den Zweck, die Webseite des Mitglieds innerhalb des und in Verbindung mit dem vom Mitglied gewählten Dienstes oder innerhalb des Lycos Europe Netzwerkes zu veröffentlichen und zu bewerben. Diese Lizenz endet mit dem Ende aller im Wirksamkeitszeitpunkt der Kündigung noch andauernden Werbeaktionen. Das Mitglied räumt Lycos Europe das Recht ein, Werbung auf den in das Lycos Europe Netzwerk eingestellten Webseiten zu schalten.
Soweit Speicherplatz für private WAP-Seiten zur Verfügung gestellt wird, ist dieser auf 1 MB begrenzt. Private WAP-Seiten sind mit einem Impressum zu versehen, das für jeden Abrufer sichtbar die vollständige Anschrift des Mitgliedes enthält. WAP-Seiten sind im WML-Format abgelegte Inhalte, die für den Abruf über Mobilfunkgeräte, Palmtops, Organizer oder Emulatoren im WorldWideWeb gedacht sind. Im übrigen gelten für WAP-Seiten die vorstehenden Vorschriften über private Homepages entsprechend.
3. Umfragen, Chatrooms, Konferenzen, Kontaktanzeigen
[...]
4. Finanzinformationen
[...]
5. Kurznachrichten (SMS)
[...]
6. Sonique Media Player
[...]...






