Kein Problem

Je näher sie der Stadt kamen, desto mehr besserte sich ihre Laune. Die Stadt schien sehr groß zu sein. Noch größer als Kilidis, zu der Zeit war als es noch nicht zerstört war. Und das beste: Sie war voller Leben. Es tat den vieren gut endlich mal wieer eine lebende Stadt zu sehen. Sogar die Sonne schien sich zu freuen und es wurde ein schöner, warmer und sonniger Tag. Jetzt konnten sie sehen, dass eine breite Straße zu ihrer Linken zum großen Haubttor verlief, welches noch um einiges größer war als das große Tor des Tempels in den Düsterlanden. Sie bagaben sich auf die Haubtstraße. Diese wude viel benutzt. aus den weit offen stehendem Tor, kamen viele Menschen mit Einkäufen oder einfach nur so raus. Autos fuhren unabläßig am Rand der Straße hinein und heraus. Berimar war sehr hoch erbaut. Fast direkt hinter der Mauer, welche mit älteren Modellen von Kanonen bewacht wurden, wie Dekard bemerkte, kamen große gemütlich aussehende Wohnhäuser zum Vorschein. Und in der Mitte wie es schien, waren viele moderne Wolkenkratzer. Sie waren teils modern, teils altmodisch, teils sogar richtig antik aussehend. Wenn man sich diese Stadt ansah, dann konnte man gar nicht glauben, dass die Welt bereits so gut entwickelt war, dass sie solch schreckliche waffen wie zum Beispiel Atomwaffen herstellen konnte. Hier schien jede Epoche der gesamten GEschichte in zu mindest mehreren Häusern vertreten zu sein. Das machte die ganze Stadt sympatisch und tatsächlich war sie nie angegriffen worden auch wenn seine Bawohner auch einmal in den Krieg gezogen sind. Diese Stadt war die größte, reichste, beliebteste und bedeutenste Stadt des Landes, welches keinen Namen hat, da es auf der ganzen Welt das einzige unabhängige Land ist. Hier gibt es nur Stadtstaaten, wie Berimar es ist und Kildis es war.

Die vier ritten hinein. Drinnen war es sehr voll und sie hielten sich möglichst an die Hauptstraße der Stadt, da es hier unzählige Seitenstraßen und Gassen gab. Nach einiger Zeit fanden sie auch ein gasthaus, welches, ganz im Gegensatz zu dem was sie gedacht haben, sehr preiswert war. Beramir war ein beliebtes Urlaubsziel, da es nicht weit vom Meer war und auch nur ein paar Tagesreisen von dem Meeresgebirge befand, das die natürliche Grenze des Landes bildete und bestens geeignet für einen Skiurlaub war. Es lag nähmlich nicht wie man fälschlicherweise annehmen konnte IM Meer sonder exakt zwischen zwei Meeren und an den Küstengebieten des Gebirges hatte man einen traumhaft schönen ausblick auf das Meer. Ersteinmal aßen die vier Gefährten etwas im Hotel und dann wollten sie sich die Stadt ansehen und dabei den Freund von Kildis suchen.