Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Was würdet ihr von einer "Schnipselgallerie" halten?

  1. #1

    IsSy Gast

    Was würdet ihr von einer "Schnipselgallerie" halten?

    EDIT: Noch ne kleine Frage und zwar wie sollte das ganze in kategorien geordnet sein? Spezifisch nach Styles oder einfach beispielsweise Bäume, dann Unterkategorien mit kahle Bäume, schneebedeckte Bäume, dann Hauptkategorie mit Steinen etc.?

    Tag dehe ^^
    Mhh yoa ich hab seit längerem so ne Idee im Kopf von einer SchnipselGallerie. Was soll das genau sein? Im grunde nur eine Sammlung verschiedener Chipset Objekte, nach Kategorien geordnet, die man dann in seine Chipsets reinschnipseln kann, so wie es ja einige Leutz desöfteren machen, beispielsweise Bäume, Statuen, Fässer, Gemälde usw. usf. Ich würde das dann auf meine Website zu meinem RPG draufsetzen, da des Imo ganz gut passt und Webspace hab ich auch genug.

    Nuja die Frage ist nur ob sich das lohnt, sprich würdet ihr von der Gallerie gebrauch machen, haltet ihr das für ne nützliche Idee oder eher unsinnig?

    Geändert von IsSy (17.01.2004 um 00:09 Uhr)

  2. #2
    So die idee ist wirklich gut!
    Wenn die richtigen schnipsel dabei sind würde ih sie mit sicherheit runterladen!
    Was kann ich denn noch dazu sagen? Mhhh...... denk.......grübel......
    Garnichts^^
    Ich bin nicht so der Typ der vielen worte!

  3. #3
    Ich halte viel von der Idee.
    Hört sich sehr interessant an.
    Wenn es dann soweit ist, werde ich garantiert Gebrauch davon machen.
    Aber mach am Besten mehrere Styles rein, damit auch jeder was davon hat.

  4. #4
    Also bei vielen verschiedenen Chipset Arten Schnipsel und so Chipsets zu machen, nicht so gut, da IMOH viele Sachen nicht zueinander passen. ABER die Idee ist sehr gut, wenn du einen einheitlichen Chipset Stil treu bleibst. Ich würde M&B Chips nehmen, und dann andere Sachen suchen die zu M&B passen, sowas wäre eigentlich ziemlich nützlich.

  5. #5
    Nur wir Ripper finden es gar nicht so gut, wenn die Sets editiert werden und die Credits möglicherweise verloren gehen in dem Gewusel

  6. #6
    Da gebe ich Dhan Recht, deswegen schlage ich vor, das nur die Chipset-Teile eingeschickt werden, die eigens erstellt wurden und bei denen der Ersteller in keinster Weise ein Problem in Richtung Copyright oder Nennung in den Credits hat.

    Ansonsten finde ich die Idee echt gut
    Sortiere sie am Besten nach Stilrichtungen und als Unterkategorie noch Sachen wie: Schloßinnenleben, Pflanzen usw.

  7. #7
    Also die Idee eigentlich ist klasse. Nur sollte man dem User nicht im Glauben lassen, dass er danach die ultimativen Sets hat.

    Viele erkennen nicht das eigentliche Problem. Die Sets sollten zum Spiel gemacht werden und nicht das Spiel zu den Sets. Daher wirken manchmal Maps wie Fremdkörper in einem Spiel. Aber alleine die Tatsache, dass der Setpool sich vergrößert macht die Sache interessanter.

    Wichtig dabei ist jedoch - dass alle Postings, die keinen direkten Bezug haben dann gelöscht werden. Ich schlage vor, du eröffnest so einen Thread im Entwicklerforum, verweißt nochmal hier rauf und sobald da jemand nichts sinnvolles "sprich nutzbares" postet, lösch ich den Beitrag unkommentiert. Ein wenig Ordnung muss da ja drin sein. Wenn man hier nun anfangen würde, wäre das ein Chaos, zudem das falsche Forum.

  8. #8
    Hmmm...gefällt mir.

    Gar nich so schlecht.

    Bloß die Sache mit der transparenten Farbe und den Farbpaletten würde etwas stören.

    Aber sowas kann man ja immernoch in Form eines Charsets abspeichern und verwenden!

  9. #9

    IsSy Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dhan
    Nur wir Ripper finden es gar nicht so gut, wenn die Sets editiert werden und die Credits möglicherweise verloren gehen in dem Gewusel
    Du meinst wenn man beispielsweise Sachen aus nem gerippten Chipset rausnimmt? Mhh ja ok, die einzelnen Sachen sollten schon selber gerippt sein, ansonsten dürfts da echt probs mit dem Copyright geben.

  10. #10
    Ich schließe mich der Meinung von Daen und Dhan an
    Mhh,ja das gefällt mir.

  11. #11
    Ich finde die Idee gut. Sehr gut sogar. Ich würde wenn gute Sachen zusammen kommen sicherlich darauf zurück greifen, ja.
    Nur sollte wie gesagt der ersteller des Chipsets zuerst gefragt werden, bevor einzelne Tiles aus einem Chipset auf die Seite geuppt werden, oder einfacher: die Tiles müssen, wie Daen schon vorgeschlagen hat, eingeschickt werden.
    Wär auch cool wenn wenn man mit dem Cursor über ein Objekt fährt als Info der Name des Autors angezeigt wird. (Wie zB. wenn man hier über den Button für das Fett-Tag fährt als Info [FETT (alt + b)] angezeigt wird.)

    Mhm, also ich bin jedenfalls gespannt.

  12. #12
    Hiho,

    Ist eine recht gute Idee,
    bloß eine Frage, wird man die Sachen auswählen und sie werden automatisch in ein Chip-Set übertragen? Teoretisch wäre es ja möglich, wäre aber schwer umzusetzen, naja, ich bleib dabei
    und mache meine Chips lieber komplett selbst ;)

    Cy a Paul

  13. #13

    IsSy Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Paufka
    Hiho,

    Ist eine recht gute Idee,
    bloß eine Frage, wird man die Sachen auswählen und sie werden automatisch in ein Chip-Set übertragen? Teoretisch wäre es ja möglich, wäre aber schwer umzusetzen, naja, ich bleib dabei
    und mache meine Chips lieber komplett selbst

    Cy a Paul
    Erm nein, das wär zwar sicherlich ein nettes Feature, aber doch übelst schwer umzusetzen Imo, man muss ja auch immer berechnen wo denn nu Platz ist, gegebenfalls des ganze noch so zu recht schneiden das es passt, weil wo anders schon Objekte sind etc. also die Arbeit muss man sich schon noch machen das selber ins Chipset zu bringen.

    btw. die idee die Gruz vorgeschlagen hat wär natürlich auch recht gut, dass man halt beim Hovern, also wenn man mit der Maus drüber fährt den namen des Autors angezeigt bekommt.

  14. #14
    Also, die Idee ist super. Mir würde dieses "Schnipselset" sehr
    nützen.

    @Daen, Dhan:
    Man könnte ja, z. B. wenn man das Spiel downloadet darauf verwiesen werden, wer Copyright - Rechte hat und die ganz einfach in den Credits erwähnen.
    Z. B. nenne ich das dann einfach:
    RPG - SCHNIPSELSET [(c) by Dhan, Kelven,... etc]

  15. #15
    Hört sich gut an.
    Normalerweise mixe und rippe ich
    meine Chipsets selbst.
    Ich würde aber davon gebrauch machen.
    Bin gespannt was dabei rauskommt.

  16. #16

    Chuck Gast
    Für so kleine Schnipsel die in den Credits nennen? Nenene, das lohnt sich ja nicht. So ein Baum oder ein Zaun hat man zu schnell fertig. Soviel Ehre hat einer, der nur so ein Bäumchen malt nicht verdient XD
    Aber die Idee finde ich cool ^^

    Ich werde (vielleicht) auch zu greifen, wenn ich mal keine Zeit für selbstmalen habe ^^

  17. #17

    IsSy Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LeChuck
    Für so kleine Schnipsel die in den Credits nennen? Nenene, das lohnt sich ja nicht. So ein Baum oder ein Zaun hat man zu schnell fertig. Soviel Ehre hat einer, der nur so ein Bäumchen malt nicht verdient XD
    Aber die Idee finde ich cool ^^

    Ich werde (vielleicht) auch zu greifen, wenn ich mal keine Zeit für selbstmalen habe ^^
    Erm nee lölz, so war das eher weniger gedacht ^^ Man kanns natürlich ganz einfach ins Game nehmen ohne jeglichen Creditseintrag, war jezz nur die Überlegung das man auf der Site beispielsweise angeben kann von wem das ganze gemalt/gerippt wurde.

  18. #18
    Ich finde die Idee klasse, dann muss ich nich immer selber ausschneiden usw. das braucht immer so ewig viel Zeit...
    Hm, ja, Credits. Wenn man nur Schnipsel aus Chipsets eines Eerstellers benutzt ist das ganze ja nciht wo schwer, aber aus mehreren...Ich würde dann echt die Addy benutzen, wo ich die Schnipselchen her hab

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LeChuck
    Für so kleine Schnipsel die in den Credits nennen? Nenene, das lohnt sich ja nicht. So ein Baum oder ein Zaun hat man zu schnell fertig. Soviel Ehre hat einer, der nur so ein Bäumchen malt nicht verdient XD
    Aber die Idee finde ich cool ^^

    Ich werde (vielleicht) auch zu greifen, wenn ich mal keine Zeit für selbstmalen habe ^^
    ...und genau deswegen wird das Projekt scheitern.
    Versetz dich mal in die Lage von jemandem, der sich vielleicht entschlossen hat, etwas für diese Galerie beizutragen. Er zeichnet also ein paar Sachen und möchte diese dann hochladen...und dann liest r deinen Post...

    Irgendjemand hat es in letzter Zeit mal sehr treffend formuliert (war es Grandy ? ), dass es in der Maker Community leider immer mehr selbstverständlich wird, sich zu nehmen, aber nichts abzugeben.

    Ich schnipsel mir mittlerweile jedes einzelne Chip und Charset selbst zusammen und zwar aus meiner eigenen "Galerie" auf der Festplatte. Trotzdem nehme ich jeden in die Credits, von dem ich weiss, dass ich Teile eines Sets zum Mixen verwendet habe. Das fasse ich dann einfach unter dem Begriff GFX Ressources zusammen.
    Solche Credits sind ja einfach nur eine Namensliste und deswegen 1. absolut keine grosse Arbeit und 2.sollten sie eine Selbstverständlichkeit sein.

    Grundsätzlich könnte man auf der Homepage ja eine Info dazuschreiben, ob der Autor in den Credits genannt werden möchte oder nicht.

    Nehmen UND Geben - das muss das Prinzip sein

  20. #20

    Re: Was würdet ihr von einer "Schnipselgallerie" halten?

    Die Idee ist sicher nicht schlecht, denn wie oft kommt es vor, dass man irgendeinen besonderen Gegenstand sucht und erst alle Chipsets nach dem passenden durchgraben muss. Allerdings würde ich persönlich davon nur Gebrauch machen, wenn die Schipselgallerie umfangreicher ist und nicht nur aus dem langweiligem Einheitsbrei (z.B. nur aus M&B Sachen) besteht. Schön wäre es natürlich wenn auch sehr viele unbekannte oder sogar selbstgezeichnete Sachen dabei wären.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von IsSy
    EDIT: Noch ne kleine Frage und zwar wie sollte das ganze in kategorien geordnet sein? Spezifisch nach Styles oder einfach beispielsweise Bäume, dann Unterkategorien mit kahle Bäume, schneebedeckte Bäume, dann Hauptkategorie mit Steinen etc.?
    Ich würde es eher nach Bäumen, Steinen usw. ordnen. Schließlich will ich wenn ich ein Holzfass brauch nicht erst alle Kategorien durchsuchen sondern lieber auf einer Seite alle Holzfässer sehen und mir dann eben das schönste und passendste aussuchen. Schließlich kann man manchmal wunderbar verschiedene Styles kombinieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •