-
So muss mich hier auch mal zu Wort melden, entschuldigt meine Rechtschreibfehler aber ich bin gerade erst aufgestanden*g*.
Also zum Anfangen würde ich entweder ein Jump Start Set von Yamaha oder Ibanez empfehlen da haste mal alles wichtige drinnenwas du brauchst Verstärker Plektren Ersatzsaiten Stimmgerät(warum hat das von euch noch keiner gesagt ist ja auch wichtig) Kabel nen Gurt und ne Tasche, damit hättest dann mal alles was du zum anfengen brauchst. Am besten suchst du dir dann noch eine Gitarre aus die 2 Single coil und einen Humbucker als Tonabnehmer hat damit bist du dann sehr flexibel.
Zum Thema akustick Gitarren, wenn du E-gitarre lernen willst lass sie erst mal aussen vor da eine richtig gut Akustik Gitarre (am besten ne Western gitarre hat die Selbe Hals dicke wie ne E-GItarre) mit der du auch später noch spass hast über 500 Euro kostet. Während du gunstige klassische (das sind die mit den Nylon Saiten und dem Breiteren Griffbrett) schon ab etwa 100 Euro bekommst nur nach etwa einem Jahr bist du wahrscheinlich nicht mehr mit der bespilbarkeit und dem klang zufrieden.
Nächstes Thema:
Wenn du genügend Geld hast würde ich dir auf jedenfall zum Unterricht raten da du da alles schneller und meistens auch besser erklärt ebkommst als mit I-net Seiten. Ich persönlich habs mir selbst beigebracht aus büchern und immer fleissig Tabs nachspielen. Nur irgend wann kommt dann der Punkt an dem du dir nichts mehr selbst beibringen kannst (ich meine hier jetzt spzielle bei mir das kreative song schreiben kreatives Solospiel usw.O) und dann wirds schwierig nen guten Lehrer zu finden.
Effekte kannst du am Anfang vergessen, du solltest zu erst mal sauber greifen können und nen sauberen anschlag können bevor du mit Verzerrung spielst da du da auch jeder Fehler lauter bemerkbar mach und es da schnell zum Matsche anfängt. Wenn du dann soweit bist kauf dir am besten ein Multieffektgerät da du da auch nen Haufen effekte drinnen hast wie Delay, Echo Chorus, Phaser und so weiter. Und es kommt vor allem günstiger als wenn du dir das ganze einzeln kaufst.
So zurück zur E-gitarre am besten gehst du in nen Musikladen und lässt dir vom verkäufer was vorspielen (mit dem Set das du kaufen willst) denn da hörst du schon mal den Ton usw. danach nimmst du sie in die Hand damit du auch fühlst ob sie dir vom Greifen zusaggt und vom gewicht(Da haben ich und die Gitarrstin in der Band in der ich spiele ganzzz unteschiedliche auffasungen*g*) Und dann entscheidest du dich welche du nimmst.
Kurz zu mir: Ich spiele selber jetzt das 4 Jahr und hab mir auch alles selbst beigebracht, am anfang is es halt schon hart bis man alles herausgefunden hat aber danach geht es eigentlich sehr gu mit dem Nachspielen. Wobei mein Augenmerk seit etwa 2 Jahren hauptsächlich aufm Songwriting liegt. Spiele auch in ner Band. Tja benutz inen Haufen Effekte, nen Haufen Gitarren also falls du technik fragen Hast wende dich einfach an mich
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln