-
Provinzheld
ach der verzerrer ist unwichtig zum üben, spiel mit cleanem sound, auch wenns sich kacke anhört, so hörst du besser deine fehler raus....
den brauchst du erst später, weil man halt schnell zwischen clean und verzerrt schalten kann, ist schon prakisch....
von den mit effekten (bodeneffektgeräte) allerdings sollte man sich nicht holen, sind halt billig dinger, notlösung für musiker mit wenig geld, richtige effektgeräte kriegt man nämlich nicht unter 1000€ ^^"
das nur auf e-gitarren metallseiten drauf sind, stimmt eigentlich nicht, ich hab auf meine akkustik auch metakseiten aufgezogen (besserer sound, angenehmer für mich zu spielen...)
ich mag diese anderen seiten nicht (neon seiten heißen die glaub ich...)
aber muss jeder selber wissenwie er das macht....
und das mit den fingern ^^
auch wenn se kaputt gehen, da bildet sich ne hornhaut, das wird nach 1 - 3 monaten nicht mehr wehtun.....
als profi würd ich mich nicht bezeichnen, kenn halt ein paar ziemloch gute gitarrenspieler....
mein bruder spielt gitarre und mein hinternachbar (bei meinem bruder inner band) spielt auch schon 10 jahre und kann das verdammt gut ^^
kenn mich vielleicht mit dem spielen aus, aber technik (mein jetzt mit verstärker, etc.), nya, da bin ich letztens erst angefangen mich zu informieren....
wenn de fragen hast kannste PN´s schreiben ist kein ding, kannst die fragen auch einfach hier rein schreiben,ist ya immerhin ein forum und so können dir mehr helfen und dich labern mehrere mit ihren erfahrungen dicht und so lernste halt mehr ^^
Geändert von Kyuss (02.01.2004 um 02:17 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln