fang aufjedenfall mit ner akkustik gitarre, das wird dir jeder erfahrene und gute gitarrist sagen, damit kannst du viel besser üben....
hab ich selbst gemerkt, hab mir auch zu anfang ne e-gitarre geholt (war im schlußverkauf, verdammt billig und für nen anfängerrelativ gut), hab mir also die gitarre gekauft und immer gespielt, konnte nicht einen arkord richtig greifen, hatte arge schwierigkeiten, noch cnihtmal den power arkord ^^"
hab dann beschlossen ne akkustik zu holen (hatte auch nen großes grifbrett), da hatte ich die selben schwierigkeiten, hab dann mal wieder an ner e gespielt und ruck zuck hatte ich die akkorde drauf...
liegt halt daran, das bei der akustik die seiten weiter auseinander liegen und du doller draufdrücken musst, du quälst dir zwar ein ab, kannst es aber hinter....
auch so ist ne akkustik ganz praktisch, kann man überall mit hin nehmen und wenn se nen sauberen klang hat, macht es auch verdammt viel spaß zu spielen....
außerdem ist se billig und wie das oben schon jemand gesagt hat, du kannst herrausfinden, ob du wirklich spaß daran hast...
aber ich sag dir das wird dir spaß machen, weil musik machen einfach nur geil ist....
das mal zu e und akkustik.....
nu zum lernen....

wie gesagt, üben kannst du aufjedenfall besser mit akkustik...
unterricht kannste vergessen, die besten gitarristen der welt haben sich das alle selber beigebracht, das einzigste was de brauchst sind nen paar akkorde und halt das richtige anschlagen....
aber für grifftechniken und anschlagstechniken kannst du dir am besten nen buch holen, da stehen dann auch akkorde drin (kannst dir auch selber welche ausdenken )
das wichtigste beim gitarre spielen ist halt wie schnell du spielen kannst und wie sauber du spielen kannst....
und wenn ichhier mal zwiscjendurch mal ein tip geben darf, vergiss den wibbel, denn brauchste auf keinen fall, der verstimmt nur die gitarre, den selben effekt kannste auch durchs seiten nach unten ziehen oder mit dem finger in dem selben bund hin und her wackeln...
vibrato nennt man diesen effekt, aber das lernbste noch....
was auch gut sind sind bücher von verschiedenen bands, wo du z.B. lernst wie man z.B. heavy metall spielt, da wird dir dann erklärt worauf es ankommt und es werden dir die techniken gezeigt, auserdem lernst du ihre lieder spielen und das ist dann doch sehr praktisch wenn du deren style lernen willst oder sie deine lieblingsband ist und du lieder lernen willst....
was auch wichtig ist, ist selber ausprobieren. nur durch selber ausprobieren wird man klugund man steigt da besser durch, verlass dich nicht immer auf das, was andere dir sagen, oder was du liest....
also ich sags mal kurz, hol dir ne akkustik gitarre und ein buch wo du die grundlagen lernst. so lernst du es am besten.....

so nun zum kauf der gitarre....
gute seiten sind www.thomann.de oder www.musik-service.de (die seite ist ganz gut um zu gucken, was was ist und welche tops am besten für bestimmte musikrichtungen sind)
aber (und ich sags imemr wieder) fang mit ner akkustik an ^^
hol dir einfach eine aus nem musik geschäft aus dem laden...
du musst erst rausfinden, was du überha7upt spielen willst....
wenn du rhytmus spilen willst, kauffste dir ne gitarre, wo du hummbucker hast, spielst du allerdings lead, ist es besser wenn du singel coils hast....
jede gitarre hat auch wieder seine eigene technik drin, aber die gitarre sollte wirklich an 2. stelle stehen, kauf dir einfach ne gute anfänger gitarre....
das wichtigere sind tops, etc.
aber die sind schweine teuer und wie gesagt, du musst erst für dich rausfinden, was du spielen willst....
und , wie hier schon mal wer gesagt hat, kauf nciht im internet ein....
informier dich über internet und fahr dann selber zum laden hin und probier aus.....
aber für den anfang reicht ne gute anfänger gitarre und son kleinen heimversterker....

ich hoff ich konnt dir helfen ^^
und nie aufgeben, selbst wenns mal nicht klappt, ich wollt auch schonmal damit aufhören, aber irgendwer hat mich dazu getriezt weiterzuspielen und ich bin froh darüber, weil wenn mans kenn macht das so ne gaudi ^^