Seite 3 von 11 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 210

Thema: Der irre Asgar

  1. #41
    Asterix erobert Rom. Lesen oder den Zeichentrick ansehen und ablachen.

  2. #42
    @grandy kannst du nicht mal alle gastrollen und anspielungen aufzählen. wäre cool weil man dann im spiel schauen könnte wo er vor kommt.

  3. #43
    Ich bezweifle, dass er sie selbst noch alle kennt ^^

  4. #44
    Noch eine kleine Anspielung (oder wurde sie schon genannt? ^^):

    In Königsberg kann man ja von diesem Detektiv ein Sidequest kriegen. Wenn man das Quest vollständig gelöst hat und ihn nochmal anspricht, überlegt er sich die Spitznamen "Schorsch" und "Schorlock". Könnte das eine Ableitung von "Scherlock Holmes" sein? (btw: GSandSDS hat das in seiner Komplettlösung auch schon angedeutet)

  5. #45
    hi, ich hab uid erst vor kurzem entdeckt und bin noch nicht mal ganz durch das spiel durch. deshalb bin ich auch besonders stolz auch noch eine anspielung gefunden zu haben:
    neben dem arbeitszimmer von Herrn von Junzt steht eine topfpalme. wenn man die anschaut sagt grandy: sieh mal, ein dreiköpfiger affe!

  6. #46
    irgendwie wurden hier 2 sehr wichtige Leute vergessen
    und zwar Dante und Thorn aus Auroras Tear
    naja die sache mit den Tho Sharrs
    aber das war ja eher ne gastrolle...

  7. #47
    dante und thorn wurden glaube ich schon mehrfach genannt aber egal ...

  8. #48
    @Moeb_Mensch: Höre auf den allmächtigen Dahan. Dahn hat immer recht.

    @Manuel: Jau, das ist Sherlock. Allerdings ist da noch ein Inside-Geg drin, den niemand verstehen kann. In dem DSA-Szenario, das der Rabenstein Episode zugrunde liegt, hatte ich so eine Art "Jäger-gegen-alle-Diener-des Namenlosen"eingebaut. Der hieß anfangs Sorlock Helmisch (habe ich später in "Shodan ya Talpa" geändert - was ählich albern ist) - was eine Kombination aus Sherlock Holmes und Van Helsing ist. In Königsberg habe ich beides ein weiteres mal zusammengeworfen und heraus kam "Schorlock"

    @mirala: DAs lustige an dem Gag ist, dass die komplette Episode im Haus von Wilhelm von Junzt von Alexius Hawkwood geschrieben wurde. Ich selbst hatte eigentlich vor, den Gag mit dem dreiköpfigen Affen bei Grandys Gespräch mit dem wachhahbenden Matrosen auf dem Schiff mit dem Sarg einzubauen. Als ich dann die Episode von Alexius bekommen habe, zog ich es jedoch vor, dass besser zu lassen

  9. #49
    Wo wir eh gerade beim Nähkästchen sind: Eine der ersten Reaktionen von Grandy auf das von Junzt Kapitel liest sich in etwa vielleicht wie folgt: "Halte dich bitte etwas mit Herr der Ringe zurück. Wir haben genug Herr der Ringe. Glaub es mir. Bitte."
    Spricht´s, und bastelt wahrscheinlich nebenher am Charset von Grimor. Hachja, schön waren die Zeiten.

  10. #50
    Hehehe.... aber der Grimor war schon davor fertig. Das kommt halt davon, wenn man während der Entwicklung möglichst wenig vom Spiel sehen will, um sich anschließend (nach dem Beta-Test) das ganze genüsslich am Stück reinzuziehen.

    Übrigens: Meine PM hast du bekommen, oder? Ich habe nämlich deine E-Mail Adresse nicht mehr (das übliche Formatierungs-Problem).

  11. #51
    Hab ich, hab ich. Ich setz mich heut Abend mal an ein paar Entwürfe. Achso, hast du meine [nichtelektronische] Post denn auch unversehrt bekommen? Wenn nicht, würde mich das in arge Erklärungsnot bringen.

  12. #52
    "Nichtelektronische Post???"

  13. #53
    Verdammter Mist! Ich hab dir eigentlich zum Geburtstag zwei deiner Abenteuer aus der WuWe geschickt. An die Adresse, die im Impressum nachzulesen war. Gute Idee? Schlechte Idee? Und kann ich für 1,44€ Porto nicht verlangen, dass der Mist ankommt?
    Menno, dann hab ich dir ja auch offiziell noch gar nicht gratuliert: Alles Gute Ingmar!

    Geändert von Grandy (01.04.2004 um 23:14 Uhr)

  14. #54
    Ja bist du denn des Wahnsinns fette Beute, mein Alter auszuplaudern Am Ende sprechen mich die Leute hier noch mit "Sie" an

  15. #55
    Dürfte ich ihnen auch noch zu ihrem Geburtstag gratulieren?^^
    Durchlaucht.
    Warum sollten wir das tun is doch voll öde.
    Ich würde mein Alter auch nicht verraten weils warscheinlich nicht den Vorstellungen einieger entspricht aber is doch egal.

    Edit:Wer bestimmt eigentlich die Banner die bei der Weiterleitung geladen werden?

  16. #56
    Ich hab, glaub ich, noch eine Anspielung. Bei Junzt heißen die beiden Kinder Justus und Jonas. Nun heißt einer bei den "drei ???" (Detektiv Bücher) Justus Jonas. Könnten die Namen daher kommen?

  17. #57
    Roncarlo Ti Paroli heißt ja kurz RTP, und sein alter Vater heißt ja Doncarlo, was ja DTP ergibt.
    Ist das vielleicht eine Anspielung an "Destroy the Postbote"?

  18. #58
    Ich glaube der Name Doncarlo wird im Spiel selbst nie erwähnt. Aber es ist der interne Name für den Vater, das stimmt. Ich denke mal Doncarlo kommt von Don Miguel oder so.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Liferipper
    Asterix erobert Rom. Lesen oder den Zeichentrick ansehen und ablachen.
    Lesen? Hab ich was verpasst? Seit wann gibt es den Band denn? So weit ich weiß, gibt es nicht mal einen Band, in dem der Witz vorkommt... oder mir is da was entgangen.

  20. #60
    Gibt´s nicht? Seltsam. Dann hab ich mich wohl getäuscht. Sorry, für eventuelle Falschaussagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •