-
Lehrling
Ich bin auch oft stehengeblieben. 
Im wohl schon obligatorischen FF6 natürlich, und das fast jedesmal, wenn ich auf die Weltkarte gegangen bin, ich mußte mir die Melodie da einfach immer in Ruhe anhören (deshalb war das wohl auch das RPG für das ich mit Abstand die meiste Zeit zum Durchspielen gebraucht habe). In Chrono Trigger auch, besonders die 600AD Melodie hat's mir da angetan. In Terranigma hab ich ewig lange in dem Anfangsdorf verbracht, wegen der Melodie (und ich war extrem glücklich, als man die Melodie später im Spiel nochmal hören konnte
).
In Lufia (FoD) haben mir (neben einigen anderen Melodien aus dem Spiel) die Dorf/Stadtmelodien so gut gefallen, daß ich da auch oft mehr Zeit verbracht hab, als nötig. Lufia war zudem mein erstes RPG überhaupt, und mir fällt gerade auf, daß ich dadurch überhaupt erst Gamemusic zu schätzen gelernt habe, das aber gleich am Anfang vom Spiel. Die Melodie im Fortress of Doom ist mein absolutes Lieblingsstück im ganzen Spiel, und ich glaube, ich bin schon bei meinem ersten Spiel überhaupt da stehengeblieben um zuzuhören. 
Und ja, OSTs sind schon besser, als immer die Stelle im Spiel zu suchen, aber ich persönlich finde es auch sehr reizvoll, beim Spielen an so eine Stelle zu kommen und da ein wenig Pause zu machen um der Musik zuzuhören.
Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber ich finde, da ist die Atmosphäre noch etwas anders, als wenn man einfach eine CD anschaltet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln