Zitat
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Ich bin gerne traurig, ich halte nichts davon, immer gut gelaunt zu sein, mich wohl zu fühlen, zufrieden mit mir zu sein, mich zu freuen und zu lachen....
Diese Art der "Glücklichkeit" ist eine Droge, der der Mensch zu oft verfällt. Es ist wie ein Dilirium ((med.) 1 Bewusstseinstrübung, Verwirrung mit Wahnvorstellungen), wie ein Droge, der der Mensch absichtlich und offenkundig verfällt, die ihm jedoch gleichgültig macht. Dieses "Glücklichsein" ist eine Naivität, eine abstufende Illusion die der Mensch sich erbaut, in welcher er schwächelt.
Niemanden kann es immer gut geht, niemand immer gut gelaunt sein, niemand immer glücklich mit seiner Situation sein.
Es gibt Momente, vielleicht sogar Zeiten, in denen der Mensch sich so fühlt. Doch gewiss währen diese nicht ewig...
Der Mensch verfällt in dem Glauben, er wird verzogen, verliert seinen Blick für die Realität, belügt sich selbst, nur um seine Situation der "Glückseeligkeit" aufrecht zu erhalten, und unterscheidet sich im Prinzip nicht von einem Drogenabhängigen.
Ich würde vorsichtig sein mit dem Bedürfnis nach "Glückseeligkeit", denn nur zu schnell verfällt der Geist dieser Sucht, nur zu schnell kann man sich dieser Vorstellung nicht mehr entsagen, doch anstatt ewig glücklich zu bleiben, wie uns diese Illusion vorlügt, versinken wir, fallen wir immer tiefer in ein Loch, bis der Auprall uns außer dieser Illusion reißt, und dann ist es meistens zu spät, dann haben wir alles verloren oder vergessen, was uns Mut und Hoffnung gab, dann haben wir verlernt uns selbst Halt zu geben, dann treiben wir nur noch, ziel- und hilflos, wir haben verlernt in der Zeit des "glücklich seins", uns selbst zu helfen.
Versteht mich nicht falsch, ich kann das mit dem Wunsch nach "glücklich sein" sehr gut nachempfinden, nur zu oft hat man die Welt so wie sie ist satt, man resigniert oder gibt auf zu oft.
Ich kann den frommen Wunsch der Unbefangenheit und seelischen Zufriedenheit verstehen, jedoch muss man sich dessen bewusst werden, dass jede Medaille 2 Seiten besitzt, und die Kunst des Lebens besteht darin, mit beiden bestmöglich leben zu können.
...