Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Lade Leiste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Lade Leiste

    Hi Leute

    Ich habe diese Frage glaubich schon mal gestellt doch ich habe keine richtige antwort erhalten.
    Zur Frage:Ich will in MEIN EINGENES KS ein Leiste einbauen die sich automatisch auflädt und wenn sie voll ist kann der Held erste angreiffen.
    Bitte keine links zu irgendwelchen Kursen .
    Kann mir das jemand kurz und sachlich beschreiben
    Danke

  2. #2
    joah, das nennt man atb. mach einfach ein event, das auf parallel process gestellt ist und in dem folgendes gecodet ist: als erstes gibst du einer variable die geschwindigkeit des helden. diese dividierst du dann beispielsweise durch 100 (je größer die zahl beim dividieren ist, desto langsamer läuft das ks). dann gibst du die geschwindigkeit plus einer anderen variable, also z.B ATB. danach fragst du ab, ob die variable z.B den wert 100 erreicht hat... wenn ja, dann ist die atb leiste voll un der held kann einen angriff ausführen. für die anzeige der atb leise musst du lediglich events verwenden (ich schätze,d ass kannst du selber )

  3. #3
    Wie meinst du das mit dr geschwindigkeit des Helden und mit der anderen V(ATB)

  4. #4
    Also du machst erstma die leiste als character set die erste seite stellse frei die zweite seite machse als startbedingung Variable und bennends diese variable z.B ATB anzeige Hero 1 und stellst die auf 0 (darunter bei above dort machst du eine grafik der leiste hin die aber leer ist .JEtzt klickste auf NEw Page wählst wieder Variable diesmal die gleiche Variable aber stellst sie auf Above 10 und als grafik wählst du die anzeige di ein klein wenig voll ist.Dies wiederholst du z.B bis die variable above 100 hat ist jetzt nur nen beispiel.Jetzt machse eine neues evetn irgentwo auf die karte stellst es auf pp und machst change varibale mach dort die varibale ATB anzeige Hero 1, + 5 nun machst du einen wait beliebig lang jetzt machst du das gleiche nochmal mit der vairbale und dann klickste auf ok.Nun MAchse noch ein event rgentwo auf die karte stellst es wieder auf PP dann amchst du einen Forc der abfrägt wie hoch die variable ATB anzeige Hero 1 ist wenn sie 100 ist lässt du das event ausführen welches den angriff bestimmt .So ich hoffe ich konnte dir helfen und dir das thema ATB leiste näher bringen das ist jetzt frei aus dem kopf aber es müsste stimmen!

    -edit- Du Kanst es natürlich ausführlicher machen aber ich denke das das für dich erstmal reicht da du sonst noch viele forcs machen müsstes die die agilität deines HEros abfragen müssten fürn anfang reicht es IHMO!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blade
    Wie meinst du das mit dr geschwindigkeit des Helden und mit der anderen V(ATB)
    ich mein das so:

    Code:
    LABEL: no 1
    Change Variable: 0001 - set hero agility (einfach diesen kreisdings bei hero und dann im shutdownmenü agility auswählen o_Ô)
    Change Variable: 0001 / 100
    Change Variable: 0002 (ATB) + Var 0001
    Fork Condition: Var 0002 - 100 same
    HERO AM ZUG ^^°
    Else Case
    Go to Label no 1
    End Case
    Edit: ach ja, ein wait muss natürlich auch rein, am besten nach dem label no 1. ähm ungefähr eine halbe sekunde oder so^^°.

    ;_;

    Geändert von Mephisto (30.12.2003 um 03:31 Uhr)

  6. #6
    Vielen Dand@Bloody deine Lösung ist zwar nicht besondes schwer aber sie hat einen Hacken und zwar ,es würde ganz schön Langew dauern das zu Proggen den ich müsste z.B. für Paralyse die Wait Zeit länger machen oderr wie stoppe ich das ganze.....
    Da mache ich das doch leber auf@Mephisto's Weg den da muss ich bloss mehr dividiren

    Soorx
    Trotzdem Danke für deine Hilfe

  7. #7
    Oh vielen dank Mephisto endlich mal keine Links


    Danke euch beiden
    Ich erwähn euch auch bei den Credits

  8. #8
    öhmm @Blade danke erstma aber wenne es uf meine art machst fals mit der paralüsy ist auch gans schenll gemacht du machst einfahc einen Forc in dem du abfragst ob der switch paralyse on ist fals ja rechnest du zu der vairable ATB anzeige Hero 1 nicht 5 sondern 3 dazu so dauert es länger und skriptzeit beträgt knappe 30sekunden^^

  9. #9
    Gute Idee ich probier jetzt mal beide aus und nim dann irgend eins

  10. #10
    ich würd das mit den 100 nicht machen, weil der Maker keine Nachkommastellen berechnet. Die Balken würden sich garnicht füllen, wenn du z.B. 40:100 teilst. du müsstest dann mit "Mod" umständlich noch den Rest ausrechnen und einfließen lassen. Lass lieber die Geschwindigkeit des Helden so wie sie ist (ohne durch 100 zu teilen), rechne sie halt wie gesagt immer + und nimm halt ne größere Zahl für die Fork z.B. 3000 oder so...

    oder machs einfach wie Serge es in seinem KS-Kurs beschreibt

  11. #11
    jo war halt nur ein beispiel von mir nimm eine zahl die dir gefällt je nachdem wie lag die leiste werden soll so lgross musse dann die zahl machen.

  12. #12
    @Bloody ich habe mich für deine Methode entschieden ,aber ich hätte da noch eine Frage.
    Was mache ich den wenn die Leistez.B. halb voll ist und er Held dann in den Zustand "Schlafen" versetzt wird ,da muss ich doch die Leiste genau da anhalten und wenn der Held aufwacht muss sie da auch wieder weiter laufen könntst du mir sagen wie ich das mache.

  13. #13
    öhmm na klar du stellst bei dem event welches die variable der atb anzeig eimmer erhört einen switch als startvorausetzung .Diesen switch stellst du am anfang des kampfes auf on,wenn du im schlaf modus versetzt wirst stellst du diesen switch eifnahc auf off und fertig!

  14. #14
    Aber geht der wert dann nicht verloren

  15. #15
    Nein die aktion wird ja nur gestoppt aber die variable bleibt bestehen.

  16. #16
    Ah dann ist ja gut veilen vielen Dank
    Endlich mal ei Ks fertig bringen ein Traum!!!!!

  17. #17
    @Bloody ich hab schon wieder ein Problem.
    Und zwar: Wenn die Lade Leiste nun voll ist und das Menü erscheint,fängt die Leiste schon wieder an sich aufzuladensogar wenn ich den schwitch auf off gestellt habe.
    Ich habe es auch schon mit einer Fork probiert aber das geht komischer weise auch nicht
    Please Help

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •