Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: DSL unter Mandrake

  1. #1

    DSL unter Mandrake

    So, folgendes Problem: Ich habe mir jetzt Mandrake 9.2 besorgt, und bin an sich für sich bisher ziemlich beeindruckt von.
    Nur das mit dem Internet scheint nicht so ganz hinzuhauen, also hab ich mal ein wenig gegoogelt. Nickles hatte da etwas ganz interessantes, aber die 1. Möglichkeit will schonmal gar nicht und mit rp-pppoe haperts dann beim verbinden.

    Wäre demjenigen, der mir hier weiterhelfen kann, äusserst verbunden

    Edit: Hier nochmal nen Screen

    Geändert von Gestahl (01.01.2004 um 21:49 Uhr)

  2. #2
    MIttlerweile schon auf Seite 3 abgerutscht, nochmal ein erneuter Hilferuf an alle Linux-Kundigen hier, denn ich bin immer noch keinen Schritt weiter

  3. #3
    Tja, ohne vernüftige Logauszüge kann ich dir nicht helfen, außer sagen dass es einen Time-Out gibt. Du hast unter /var/log/ ein Logfile, verbinde dich mal erneut und kopiere dann die Zeilen hier hinein die passen könnten.

    Ich selbst benutze auch Mandrake 9.2 und bin schon seit Urzeiten bei Mandrake, die neuste Version hat ein kleines Problem mit meinem Soundtreiber, das nervt ein bisschen (;
    Ich selbst benutze an einem anderen Linux Router das DSL, deswegen musste ich bei Mandrake noch nie das DSL Modem einstellen.

    Aber die Ethnernetkarte wurde richtig aktiviert oder?

  4. #4
    Hm, jetzt kommt's ganz bunt. Die Verbindung scheint erfolgreich zu sein, und man ist sogar der Meinung, mir Traffic mitteilen zu können, aber tuten tut sich überhaupt nichts. Sprich: Jegliches Aufraufen einer Seite wird mit einem einfachen "... kann nicht gefunden werden" quittiert.
    Und die Logfiles will er, aus welchen Gründen auch immer, schonmal gar nicht öffnen.

    Zitat Zitat
    Aber die Ethnernetkarte wurde richtig aktiviert oder?
    Das ist der Witz an der Sache. Wird sie mir als aktiviert angezeigt, bekomm ich nen Time-Out angehangen, ist sie deaktiviert, gaukelt er mir vor, er wäre verbunden.
    Und was das ganze noch kurioser macht: Schlägt beim Booten die Einrichtung der Karte fehl, wird sie mir danach als aktiviert angezeigt und umgekehrt.
    Ergo: Ich blicke nichts mehr. Und Neuinstallation isses auch nicht, das hab ich schon versucht und es hat mir nichts gebracht. (Ausser ein paar Minuten Zeitverlust)

  5. #5
    Fehler bei dem DNS Server?

    Weil er sagt dir ja nicht einfach so dass er ne Verbindung hat, da muss schon was hinter stecken.


    Gib mal in der Shell ein "217.160.134.5" ein. Wenn er ne antwort bekommt isses ein Problem mit deinem DNS Server. Am besten du gibst dann manuell den DNS server von der Telekom ein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •