mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1

    NoBuo UeMatsU is the Best KoMpOnisT of tHe WoRld.

    ALTER,

    Dieser Typ hat wohl nix anderes zu tun als nur GEILE MUKKE zu Produzieren.

    Ich habe vom Kollegen das Album "The Black Mages" bekommen, ist das Music oder nur GEIL?

    Wie kommt man auf solch geile Melodien?

    Bin auf die Piano Collection von FF-V gespannt will mein Kollege auch noch vorbei bringen.

    Was haltet ihr von diesen Soundtrack remakes? Welches koennt ihr mir empfehlen????
    ich bin dein Schicksal und kann zum Verhaengnis werden...

    fayt aka dEus

  2. #2
    Naja so toll isser auch wieder nicht.
    Da gibt es welche die viel besser sind zB Mitsuda
    Do. you. think. we. could. see.... Tyrant. now?

    Barry. you're. so. optimistic....

  3. #3
    Zitat Zitat
    Naja so toll isser auch wieder nicht.
    Da gibt es welche die viel besser sind zB Mitsuda
    findest du?

    fuer welches Spiel macht er den die Soundtracks?
    ich bin dein Schicksal und kann zum Verhaengnis werden...

    fayt aka dEus

  4. #4

    Re: NoBuo UeMatsU is the Best KoMpOnisT of tHe WoRld.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Was haltet ihr von diesen Soundtrack remakes? Welches koennt ihr mir empfehlen????
    Es gibt imo sehr gute und auch durchwachsene.
    Empfehlenswert sind meiner Meinung nach:
    - 20020220 - Music From Final Fantasy (Live-Mitschnitt eines seiner Konzerte)
    - Celtic Moon (Arrangements von Stücken aus Teil 4)
    - Grand Finale (Stücke aus Teil 6)

    Zitat Zitat
    fuer welches Spiel macht er den die Soundtracks?
    Mitsuda hat unter anderem für Xenogears und Xenosaga sowie für die beiden Chrono-Teile die Musik komponiert.
    Geändert von Soul Griever (30.12.2003 um 12:28 Uhr)

  5. #5
    Nachdem ich mir abscheulichen soundtrack von FFX zu gemüte geführt habe,muss ich echt sagen,es war gut das Uematsu vorerst mal nicht mehr soviel für die FF serie oder sonst was komponiert.
    Der Mann braucht einfach mal ne Pause(die hat er ja bereits mehr oder weniger),fast jedes jahr hat er seit FFVIII neue Stücke schreiben müssen,teilweise parallel(FFIX und X wurden von unterschiedlichen teams fast gleichzeitig entwickelt).

    Ich sag's mal so,nach FFVIII war die Luft raus bei Uematsu,und auch der soundtrack von seinem letzten game Hanjuku Eiyuu Tai 3D ist nicht der beste,obgleich der Introsong ziemlich kultig ist.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  6. #6
    Na ja, mir haben die Soundtracks der FF-Teile schon ausgesprochen gut gefallen (Vor allem IX), aber einfach mal so in die Gegend zu posaunen, dass Uematsu der beste Komponist der Welt ist... Das ist doch sowieso Geschmackssache. Von dem ach so tollen Mitsuda hab ich bisher nur ein paar einzelne Stücke gehört. Um mal zu vergleichen, ich fand sie auf keinen Fall besser als die typischen Uematsu-Stücke, aber sehr schön sind sie teilweise doch (Vor allem die aus Chrono Cross haben mir gefallen-da hab ich auch die meisten MP3s von)
    Also mal so als flottes Fazit, einen "Besten Komopnisten der Welt" gibt es in meinen Augen nicht, Musik ist eine Sache, die man sehr schlecht objektiv betrachten kann (Obwohl das bei OSTs immernoch einfacher ist als z.B. bei normalen Alben von gewöhnlichen Interpreten, da man bei ersterem wenigstens noch sagen kann, ob es zum Geschehen passt, ob es auf Dauer nervt etc.), da Geschmäcker einfach zu unterschiedlich sind.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich sag's mal so,nach FFVIII war die Luft raus bei Uematsu,[...]
    Da muss ich dir leider widersprechen,
    imo war der FF9 OST ein Zeugnis dafür, dass Uematsu es immer noch drauf hat!
    Meiner Meinung nach ist er einer der besten Uematsu OSTs.
    Auch bei FF10 sind es eher Uematsus Stücke die für die richtige Stimmung sorgen.
    IMO waren es bei FF10 die beiden Pappnasen Nakano und Hamauzu, die den OST versaut haben...
    Aber von Uematsus Seite war der OST vollkommen gelungen!

    @alle Mitsuda Fans:
    Hört mal in "Sailing to the World" rein,

    Zitat Zitat
    Also mal so als flottes Fazit, einen "Besten Komopnisten der Welt" gibt es in meinen Augen nicht, Musik ist eine Sache, die man sehr schlecht objektiv betrachten kann, da Geschmäcker einfach zu unterschiedlich sind.
    Ja, das find ich natürlich auch,
    aber ich denke jeder neigt dazu zu übertreiben, wenn er von einer Sache Zeitweise sehr begeistert ist.

    Btw. Wir haben ein Musikforum, dort vermissen wir das Thema VG-Music sehr.

    Zitat Zitat
    findest du?

    fuer welches Spiel macht er den die Soundtracks?
    http://www.procyon-studio.com/disco/disco.html
    Jau, Google ist schon ne nette Sache.
    Geändert von Lelle (30.12.2003 um 18:25 Uhr)

  8. #8
    Was für ein grausiger Titel.

    Ich hab den auf normale Schreibweise umgeändert, bitte nächstes Mal "normal" schreiben.

    @topic
    Mir haben eigentlich alle OSTs vom Herrn Uematsu gefallen. Aber ich würde im Bereich der Komponisten nicht sagen, dass es einen besten gibt.

    Sehr schöne Soundtracks sind IMO:

    -FF7 Reunion Soundtrack
    -FF Potion

    und die, die Soul Griever schon genannt hat.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Zitat von FFCrew_CA
    Wie kommt man auf solch geile Melodien?
    Auf die Melodien an sich kam er doch schon lange vorher, da es sich nur um Remixes handelt.

    Zitat Zitat
    Zitat von Gourry Gabriev
    Nachdem ich mir abscheulichen soundtrack von FFX zu gemüte geführt habe,muss ich echt sagen,es war gut das Uematsu vorerst mal nicht mehr soviel für die FF serie oder sonst was komponiert.
    Der Großteil der Stücke, die Uematsu davon geschrieben hat, sind IMHO eigentlich recht gut gelungen, nur eben kaum Sensationen.

    Zitat Zitat
    Ich sag's mal so,nach FFVIII war die Luft raus bei Uematsu,und auch der soundtrack von seinem letzten game Hanjuku Eiyuu Tai 3D ist nicht der beste,obgleich der Introsong ziemlich kultig ist.
    Den HHvs3D-OST finde ich fantastisch und äußert erfrischend, vor allem passt er aber perfekt zum eigentlichen Spiel. Mit den Selbstzitaten aus früheren FF-Soundtracks hat er es zwar teilweise vielleicht etwas übertrieben, die ganzen Anspielungen und die generelle Abwechslung gefällt mir aber äußerst gut. Und "Tatakae! HH" sowie "Kimi nashide wa" sind ohnehin großartig.

    Na ja, und damit so etwas wie FFX-2 nie wieder geschieht, fände ich es schon angemessen, demnächst mehr von ihm zu hören - zurzeit sieht das ja eher weniger so aus: In FF12 übernimmt Sakimoto den Großteil, FF7AC ist ein DVD-Film, d.h. die Musik muss ganz anders abgestimmt werden; bleibt also nur das Konzert, das er demnächst abhalten wird.
    >> Pure Vernunft darf niemals siegen.

  10. #10
    JO,

    einer der "beste" auf der Welt is er bestimmt net, aber in Bezug zu den RPG's find ich das er die tollste MUKKE macht.

    Ich habe jetzt mal dieses "Salling to the World" gehoert das ist nicht grad der Brueller oder?

    Bei einigen Liedern schockt das gekreische der Frauen net, aber 1 - 2 Titel sind net schlecht.
    ich bin dein Schicksal und kann zum Verhaengnis werden...

    fayt aka dEus

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    sicherlich ist er ein guter komponist, aber nur im bereich von videospielen. außerdem macht er es schon wie otto wahlkes. immer wieder die selben gags, die zwar lustig sind aber etwas neues gehöhrt her. sprich: seine musik ist ab teil 10 zwar gut, aber nicht hervorragend und er sollte doch mal eine pause machen und etwas neues produzieren.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Ich habe jetzt mal dieses "Salling to the World" gehoert das ist nicht grad der Brueller oder?
    Wenn der OST meiner meinung nach nicht gut sei,hätte ich euch wohl nich darauf hingewiesen.
    IMO kann der Soundtrack locker mit XG, CC und co mithalten.Und besser als der XS OST ist er allemal, das heißt er ist meiner Meinung nach das beste was Mitsuda in letzter abgeliefert hat.
    The Door, Sailing to the World, Rhythm of Red, Reincarnation...
    Einfach fantastische Stücke.

    Zitat Zitat
    Bei einigen Liedern schockt das gekreische der Frauen net
    Was Bitte? o_O

    Edit: Wolfi, du sprichst mir aus der Seele.
    Nur tue ich mich immer schwer meine Gedanken in Worte zu fassen.
    Geändert von Lelle (30.12.2003 um 21:03 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Zitat von Gourry Gabriev

    Nachdem ich mir abscheulichen soundtrack von FFX zu gemüte geführt habe,muss ich echt sagen,es war gut das Uematsu vorerst mal nicht mehr soviel für die FF serie oder sonst was komponiert.
    mir gefällt der X auch nicht besonders, aber die Stücke die er alleine komponiert hat sind wirklich klasse, also die Piano Melodien usw.
    Der Rest (wo ja andere mitgemacht haben) ist IMHO auch tlw. abscheulich!
    teilweise auch bei FFXI so....die Stücke die N.U alleine geschrieben hat sind echt klasse!!!! Die anderen sind auch eher vernachlässigbar!

    Mitsuda ist auch wirklich genialst....Xenbogears/Xenosaga ist einfach ein Traum

  14. #14
    schon erschreckend, so einen thread zu eröffnen ohne je zuvor etwas von yasunori mitsuda gehört zu haben ...


    aber bevor jetzt wieder das anti-fanboy gelaber losgeht und uematsu schlechtgeredet wird, wozu es fast schon wieder zu spät ist: es gibt viele gute RPG komponisten, ich zähle vor allem uematsu, mitsuda, shimomura und durchaus auch sakimoto dazu ... um natürlich nur einige zu nennen.
    und alle von denen haben mal gute und mal weniger gute arbeit geleistet. imho hatte uematsu z.b. seine besten tage bei den OSTs zu FF6 bis 8, aber auch sonst und selbst bei den spielen wo es insgesamt vielleicht nicht so dermaßen überzeugend war, gibt es dann solche highlights wie auron's theme oder suteki da ne, die wir immer in erinnerung behalten werden.
    ich hasse es, wenn man mitsuda in dem zusammenhang in den himmel lobt und indirekt als unfehlbar beschreibt. dass er auch nicht immer alles perfekt macht, zeigt der xenosaga OST imho deutlich genug. für mich steht er auf einer stufe mit uematsu und hat die schönsten tracks imho in CT, CC und XG abgeliefert.
    dementsprechend wäre es meiner meinung nach auch keine befriedigende lösung, ihn für die FF reihe zu engagieren. vielleicht mal eine gelungene abwechslung, würde der soundtrack auch nicht viel überzeugender werden können, als ihn uematsu gemacht hätte.
    von daher bin ich eigentlich sehr zufrieden und froh, dass sakimoto mit uematsus einfluss FFXII übernimmt.

    trotzdem würde ich gerne mal wieder einen OST hören, der komplett von uematsu komponiert wurde. aber ihn als besten composer der welt oder auch nur dieser speziellen industrie zu bezeichnen halte ich doch für arg übertrieben, speziell wenn man keine ahnung weil keine vergleichsbeispiele hat.

    @FFCrew_CA: du kannst an den paar liedern nie im leben den gesamten stil und die größe von mitsuda erkennen, der hunderte tolle stücke geschrieben hat. auch kommt es bei RPG musik immer auf den kontext, also das jeweilige spiel und dessen inhalt, an. würde man mir ein paar stücke von uematsu vorspielen, wäre ich vermutlich auch nicht begeistert, aber ich bin es, weil ich die spiele kenne. wenn man die falcon, den verdorrten boden, das dunkle wasser und den roten himmel sieht, dann hört sich "searching for friends" gleich ganz anders, viel bewegender an.
    spiel erstmal mindestens Chrono Trigger, Chrono Cross und Xenogears durch und dann sehen wir weiter -_^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle
    [B]Da muss ich dir leider widersprechen,
    imo war der FF9 OST ein Zeugnis dafür, dass Uematsu es immer noch drauf hat!
    Meiner Meinung nach ist er einer der besten Uematsu OSTs.
    Auch bei FF10 sind es eher Uematsus Stücke die für die richtige Stimmung sorgen.
    Da sieht man halt wie die geschmäcker auseinander gehn,der soundtrack war zwar nicht so schlecht wie der von FFX aber weit hinter dem von FFVI und VIII,zudem gab es ungefähr 20 geremixte stücke von Melodies of Life was das ganze nicht besser gemacht hat,und die letzten 2 Battle themes waren schon ziemlich Ohrenblut erregend IMO.

    Zitat Zitat
    IMO waren es bei FF10 die beiden Pappnasen Nakano und Hamauzu, die den OST versaut haben...
    Aber von Uematsus Seite war der OST vollkommen gelungen!
    Hmm ja man konnte schon raushören was von Uematsu war und was nicht,aber im grunde ist es das nicht,vielmehr stören mich die grauenvollen midi-Düdeleien!
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  16. #16
    IMO ist der begriff „Der beste Kompnist der Welt“ sowas von weit hergeholt dass es schon lächerlich ist sich darüber zu schtreiten wobei sich über geschmäcke nicht streiten lässt.

    Ich habe einem Freund die Noten von dem Aeris Lied gegeben (er kann Klavier spielen) und danach meinte er dass es nichts für ihn ist. Ich glaube wenn er FF-VII gespielt hätte dann währe er warscheinlich einer andehrer Meinung über den Teil. Anderseits hat das Lied mir vom allerersten Mal gefallen bevor ich überhaupt wusste dass es aus FF-VII kommt.

    Überhaupt wissen nur wir JRPG Fans wer Nobuo Uematsu ist. Alle anderen die keine Ahnung über darüber haben wissen nichts von irgenwelchen japanichen Komponisten, egal wie gut oder wie schlecht sie sind. Solche Menschen denken bei dem Wort Komponist eher an Mozart oder so (jedenfalls mein Kumpel den ich oben erwähnt habe)

    Für mich persöhnlich ist Uematsu ein sehr guter Komponist. Weniger weil er sehr gute Musik produziert(der produziert auch eine sehr gute Musik) sondern weil er eine sehr gute Atmosphäre und eine sehr gute Stimmung durch seine Musik in den F Spielen schafft.
    Ich glaube auch dass seine Musik wiederrum erst durch einige FF Schauplätze und Lokations dieses Zauber erhält welches uns so gut gefällt. Z.B. das „Lied Eys on me“ findet bei mir die Zustimmung erst durch die entsprechende Story

    Auch finde ich es ist schon eine grosse Leistung sich hinzusetzenm und über 100 Lieder zu schreiben.

  17. #17
    Ich mag seine Musik wirklich sehr. Besonders hat mir die S Generation gefallen.Und als Mensch ist er auch ganz nett. Ausserdem glaube ich schon das Uematsu Weltweit bekannt ist,wenigstens bei anderen Komponisten und nicht nur bei Leuts die FF zocken oder aus <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Japan&v=53&src=zon">Japan</a> kommen.
    Bestes Beispiel Andy Brick der ihn auch nicht erst seit der GC kennt, der mag seine Stücke auch(zumindest hat er nach 2 Weizen so wie ich das mitgekriegt hab von nichts anderem mehr erzählt)



    Und übriegens: Ohne Musik wär ich Tod

  18. #18

    Pik Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Delia
    Und übriegens: Ohne Musik wär ich Tod
    Ich denke du wärst eher tot

    @ Topic
    Mir haben bisher die meisten Stücke der OSTs von VII, VIII, IX, X und XI gefallen. Der OST von X-2 hat mir nicht so gefalen.
    Im Vergleich zu anderen Komponisten kann ich über ihn nicht nichts sagen. Zwar höre ich mir gerade den OST von Xenogears an, aber bisher hab ich da nur reingeschnuppert. Musik anderer Komponisten (für Spiele OSTs) hab ich mir noch nicht angehört, aber das kann ja noch kommen.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pik
    Ich denke du wärst eher tot

    Vieleicht wollte er auch darauf Anspielen das er ohne Musik ein Sensenschwingender, dürrer, zynisches, kapuzinierter Goth wird und Menschliches Verhlaten zu imitieren versucht?

    Topic:

    Uematsu ist... mittelmass. Manchmal gut, für meinen Geschmack zu häufig schlecht. Mitsuda ist da um einiges besser (wenn man seine unbekannteren Werke wie SttW mitzählt) auch wenn er mit dem Xenosaga OST ziemlich in die Langeweilige getapt ist. Auch Koji Kondo ist meiner Meinung nach um längen besser als Uematsu und Sakuraba hat mit dem Baten Kaitos OST gerade erst eine neue Meisterleistung abgeliefert.

    Ach ja, nicht zu vergessen auch Wavemaster. Segas Hauseigene Sound Division die für alle Sounds und Musiken in sega spielen vernatwortlich sind und solche glanzlichter wie die Sonic Adventure, Space Channel Five, Panzer Dragoon Orta und den Billy Hatcher OST produziert haben.
    Geändert von Waku (31.12.2003 um 07:32 Uhr)

  20. #20
    Spontan möchte ich in die Liste noch Motoi Sakuraba einfügen, von dem ich zwar nur die Star Ocean OSTs kenne, mich dafür aber im Spiel oftmals sehr begeistert haben

    Wundert mich etwas, das ihn keiner erwähnt hat...
    Dummheit verstehen zu wollen ist Zeitverschwendung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •