mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ragnara
    Spontan möchte ich in die Liste noch Motoi Sakuraba einfügen, von dem ich zwar nur die Star Ocean OSTs kenne, mich dafür aber im Spiel oftmals sehr begeistert haben

    Wundert mich etwas, das ihn keiner erwähnt hat...
    Na ja der von SO2 ist nicht sein bester,der von Tales of Destiny 2(jp) und Tales of Symphonia klingt um einiges besser,aber sonst nicht sehr abwechslungsreich.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  2. #22
    Es ist schon beachtlich, wie die Werke von Uematsu Früchte getragen haben, wenn man die Soundtracks nochmal überfliegt.

    Von FF 7 beginnend, bis hin zu 10, über TBM, sein Konzert und Pray - das waren Werke, die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Musikalische Höhepunkte gab es meines Erachtens nach in jedem der aufgezählten Soundtracks, in dem einen mehr, im anderen weniger.

    Herbe enttäuscht dagegen hat mich FFX-2, der musikalische Vergleich zu einer Tanzsimulation ist hier meiner Meinung nach gar nicht soweit hergeholt...

    Mitsuda ist ihm mindestens ebenbürtig, allerdings auch nicht sonderlich höher zu loben. Der einzige Soundtrack, der mir von ihm wirklich imponiert hat, war CC.

    Von Sakimoto kenne ich leider nur FF Tactics und Treasure Hunter G, und über seine Leistungen anhand von 2 Werken im Vergleich zu den bisher erwähnten Personen zu urteilen ist schwierig.
    Beide Soundtracks bieten meiner Ansicht nach jedenfalls wenig Angriffsfläche für destruktive Kritik.

    Über Valkyrie Profile bin ich auf Sakuraba gestossen und muss sagen, dass ihm bei diesem Soundtrack ein Meisterstück geglückt ist, eine derart gelungene Mischung aus Mystik und Heroik findet sich leider nur selten. Auch wenn es Star Ocean viele musikalische Crossover gibt, bleibe ich bei meiner Meinung ^^.

    Kenji Ito ist mit der SaGa-Reihe in einem Atemzug zu nennen. An ihm imponiert mir am meisten seine Traditionstreue, die bis in den neuesten Teil der Reihe reicht . Von allen Teilen hat mir der Soundtrack zu SaGa Frontier am besten gefallen, er ist perfekt an jede Situation angepasst und vor allem sehr dynamisch ^^.

    Für mich eine Art Geheimfavorit ist Miki Higashino, der hier ebenfalls noch nicht erwähnt wurde und sich in keinster Weise irgendwie verstecken müsste, ganz im Gegenteil.
    Er steht hinter den Werken von Suikoden, mit Ausnahme vom 3. Teil, an dem man sein Zutun irgendwo vermisst ^^.

    Vor allem mit Suikoden 2 schuf der gute Mann einen Meilenstein in der RPG-Musikgeschichte, damit ist ihm meines Erachtens nach ein ganz großer Wurf gelungen.

  3. #23
    Nun ja, es gibt Themen über die man sich den Kopf einschlagen kann, zu denen gehören immer welche über den besten seiner Art.

    Sowas wird dann über die manchmal sehr - manchmal nicht objektive Meinung von diversen Einzelpersonen ausgetragen - man schlägt sich den Kopf ein, weil jeder seinen Lieblingskomponisten durchrbingen will ^^°.

    Nobuo Uematsu ist auf keinen Fall der beste Komponist der Welt, so eine Stellung gibt es nicht. Auch finde ich, dass Leute wie Hans Zimmer oder Harry Gregson-Williams technisch gesehen mehr drauf haben. Aber was ihn meiner Meinung nach von einigen anderen Komponisten abhebt, ist, dass einige seiner Stücke für sich selbst bestehen. Ich meine, eigentlich werden Soundtracks doch dazu geschrieben, um ein jeweiliges Spielszenario zu begleiten, es in seiner Wirkung zu unterstützen. Aber viele von Uematsus Stücken können für sich alleine bestehen, sie geben dem Zuhörer irgendwie so ein komsiches Gefühl XD. Ich kanns einfach nicht beschreiben, die Melodien, die Nobuo Uematsu schreibt, sind teils recht unspektakulär und begleiten das Szenario nur, andere hingegen sind eigenständig, haben mitreißende Melodien und sind sehr gut gemacht.

    Ich habe hier mal eine Liste aufgeschrieben, von Liedern und Soundtracks, von ihm die ich sehr gute finde ^^°:
    Meiner Meinung nach sehr gelungene Stücke:
    Final Fantasy I - Battle Scene
    Final Fantasy I - Final Fantasy Theme
    Final Fantasy I - Matoya's Cave
    Final Fantasy IV - Golbez - Clad in the Dark
    Final Fantasy IV - Overworld Theme
    Final Fantasy IV - Illusionary World
    Final Fantasy IV - Rydia's Theme
    Final Fantasy VI - Aria de Mezzo Carattere
    Final Fantasy VI - Battle Theme
    Final Fantasy VI - Kids run through the Corner
    Final Fantasy VI - Shadow's Theme
    Final Fantasy VI - Terra's Theme
    Final Fantasy VII - Aerith's Theme
    Final Fantasy VII - J-E-N-O-V-A
    Final Fantasy VII - One-Winged Angel
    Final Fantasy VII - Red XII's Theme
    Final Fantasy VII - Tifa's Theme
    Final Fantasy VIII - Maybe I'm a lion
    Final Fantasy VIII - Movin' <- Eins meiner absoluten Favoriten
    Final Fantasy VIII - Only a plank between One and Perdition
    Final Fantasy VIII - The Man with the Machine Gun
    Final Fantasy VIII - The Oath <- Absolut wunderschönes Stück, meiner Meinung nach.
    Final Fantasy IX - Jestern of the Monn
    Final Fantasy IX - Protecting my Devotion bzw. Loss of Me
    Final Fantasy IX - Terra
    Final Fantasy IX - The Day I'll return to someday
    Final Fantasy IX - Vamo' alla Flamenco
    Final Fantasy IX - You're not alone!
    Final Fantasy X - Auron's Theme <- obwohl ich den Synth absolut schrecklich finde, der klingt nach meinem alten, billigen Keyboard.
    Final Fantasy X - The Sight of Spira <- Hier hat Hamauzu auch mitgearbeitet, oder? Ich finds in Ordnung ^^.
    Final Fantasy X - To Zanarkand

    Meiner Meinung nach sehr gelungene Alben:
    Final Fantasy I and II - All Sounds absolute Klassiker ^^
    Final Fantasy IV - Celtic Mooon - absolut gute Idee, absolut gut umgesetzt, absolut gute Stücke
    Final Fantasy IV - OST - Der Soundtrack des vierten Teiles hat mir sehr gut.
    Final Fantasy VI - OST - Auch dieser Soundtrack gehörte zu denen, die mir bei Uematsu sehr gut gefielen.
    Final Fantasy IX - OST - Nachdem der Siebte und der Achte einige Stücke beinhalten, die meiner Meinung nicht so berauschend waren, fand ich den Neunten sehr gut gelungen.
    The Black Mages - Einige seeeehr gute Stücke, und einige wenige, die mir missfielen, ansonsten ganz gut.

    (Sorry, dass ich das ganze so in die Länge ziehe >_<)

    Auch sehr gut komponiert meiner Meinung nach Akira Yamaoka, also ich finde diese Gitarrenlieder aus den Silent Hill Soundtracks extrem gut ^^°.

    Was Hamauzu angeht... naja, seine Lieder sind mir nicht positiv oder negativ aufgefallen, speziell sind sie aber nicht... bis auf eben dieses I can fly... wen es von ihm ist, bei dem Lied finde ich irgendwie gar keine Melodie, nichts spielt eine gute Melodie, alles ist Begleitung... hm.

    Naja, wie ich schon gesagt habe, anschließend muss man nichts darüber verlieren wer der beste ist. Es gibt viele gute, und solange wir Spieler unsere Spiele mit guter Musik vorfinden ist es doch letztendlich egal wer sie komponiert hat ^^°...
    Sometimes we would head down to Blackbirds Moor to watch the barges on Grand Union in the twilight.
    She said, "The water has no memory."

  4. #24
    Frage...

    da ich gerade wieder Breath of Fire spiele....wer hat denn hier die Kompositoinen in der Hand???
    IMHO ist Teil 4 ja so was von unglaublich genial (tlw. gleiche Stücke wie in Teil 3 wenn ich mich recht erinnere)!!! Auch bei Teil 5 sind echt super Stücke dabei!

  5. #25

    nohman Gast
    Noriyuki Iwadare
    ich weiß er hat nicht so viele fans wie Mitsuda oder Uematsu - aber erwähnen könnte man ihn trotzdem

    bis jetzt hat mir jeder seiner osts (dich ich gehört hab) wirklich sehr gut gefallen, imo braucht er sich nicht verstecken

    Zu Uematsu - FF6,7 und 9 fand ich super der rest schwächelt ein wenig

    Mitsuda - der Chrono Trigger OST ist genial, Xenogears auch sehr gut, CC und Xenosaga hab ich leider noch nicht gespielt ...

  6. #26

    Cifer Almasy Gast
    Also,ich finde Uematsu wirklich gut,er macht megamäßige Stücke,z.B. Zanarkand oder Blitzball!

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Blade_ss
    Frage...

    da ich gerade wieder Breath of Fire spiele....wer hat denn hier die Kompositoinen in der Hand???
    IMHO ist Teil 4 ja so was von unglaublich genial (tlw. gleiche Stücke wie in Teil 3 wenn ich mich recht erinnere)!!! Auch bei Teil 5 sind echt super Stücke dabei!
    Yoshino Aoki hat zusammen mit Akari Kaida den Soundtrack für den dritten Teil komponiert, Aoki's beinahe eigenständiges Werk war BoF IV (hier gehen bis auf das Intro-Theme alle auf sein Konto).

    Der Soundtrack zu BoF IV lebt diese herrliche asiatische Stilrichtung richtig aus, für meinen Geschmack ebenfalls ein grandioses Werk (einer der Komponisten, den ich in meiner Aufzählung unbedingt miteinbringen wolllte und es doch vergessen habe ^^).

    Achja, nicht zu vergessen ist der Soundtrack zu BoF V - den hat sich Sakimoto seiner angenommen, wie Coldy schon erwähnte wird er auch den zu FF XII komponieren - der Mann ist unbedingt im Auge zu behalten, meiner Ansicht nach ^^.

    Übrigens, das Stück aus BoF III in den Zedern Wäldern (Cedar Woods) hört sich verflucht ähnlich nach einem Stück aus Chrono Trigger (welches soweit ich mich erinnere ebenfalls in Wäldern als Hintergrundmusik verwendet wird) an - weiß darüber jemand näheres? ^^

    Von Noriyuki Iwadare hat es mir von vielen seiner komponierten Stücke "Mullen Theme" aus Grandia richtig angetan .

  8. #28
    Wenn wir gerade so schön beim Thema "Japano Artists" sind. Der Soundtrack von .Hack SIGN ist auch unglaubliche genial, Kompnist(in) war Yuki Kajiura.

  9. #29
    Schließ mich mal einfach dem gesagtem an

    Sehr gut hat mir auch der FFT soundtrack gefallen
    Die menschliche Seele ist eine tickende Zeitbombe! Sie wird irgendwann explodieren! Du weißt nicht wann?! Der Moment wird kommen! Du fürchtest ihn schon jetzt!

  10. #30
    Mal so nebenbei, wer ist eigentlich für die Soundtracks der Seiken Densetsu Reihe verantwortlich?

  11. #31
    Für SD haben bis jetzt 3 verschiedene Leute komponiert.
    Für Teil 1 und dessen Remake war Kenji Ito verantwortlich. Teil 2 und 3 waren von Hiroki Kikuta und schließlich war bei Legend of Mana Yoko Shimomura am Werk die mir von den dreien auch am besten gefallen hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •