hmm.. mal davon abgesehen, dass durch den euro vieles noch teurer wurde, muss ich ihn wohl oder übel akzeptieren. denn wegzukriegen wird er wohl kaum sein, das wäre wieder ein schritt nach hinten, wie bereits gesagt wurde.
schlimmer finde ich es nur, dass einige händler die umstellung prompt ausgenutzt haben und nun versuchen, sich dran eine goldene nase zu verdienen.
ich beispielsweise habe nicht sonderlich viel geld und wundere mich immer wieder, dass ich für einige waren, die ich einkaufe auf einmal mehr bezahlen muss, als zur dm-zeit.
aber naaaja, es ist ja nicht überall so, manche marktketten sind ja ehrlich.
schlimmer ist es noch, dass einige alte leute denken, 500 € wären tatsächlich 500 mark. das dachte damals unsere vermieterin, die bereits in den 60 ist und wollte uns nicht abkaufen, dass 500 euro knapp 1000 mark sind. gewöhnungsbedürftig für alte menschen eben und das ist es heute immer noch.
dazu kommt noch, dass sich viele noch immer nicht an den euro gewöhnt haben und eben alles in dm umrechnen... oder eben denken, ein € wäre eine dm.
ich habe nichts gegen den euro selber, ich habe etwas gegen die leute, die meinen müssen, sie könnten die umstellung ausnutzen und sich ne goldene nase dran verdienen. und diese leute sind es, die zum schlechten ruf des euro beitragen.
der € selber kann dafür rein gar nichts, es sind die schwarzen schafe, die ihn ins schlechte bild zerren.
denn im grunde ist diese währung ein gewaltiger schritt nach vorne.
btw, ich habe nichts gegen polen, die türkei und russland. war zwar nie da und komm auch nicht von da, aber die ham mir nix getan.
gegen russland schon gar nicht.![]()