Ich finde den Euro eigentlich ganz ok.
Das Design ist mir sowieso völlig egal, weil ich mein Geld zum Ausgeben und nicht zum Behalten und Ansehen brauche. Und da man auch bei weitem nicht überall mit Karte bezahlen kann ist er vielleicht sogar ganz praktisch im Euro-Ausland.
Ich rechne allerdings auch immer noch in DM um. Das liegt nicht daran, dass ich nicht in Euro rechnen könnte, aber nur die DM-Summe gibt mir ein Gefühl dafür, wie teuer etwas ist.
Was übrigens die Preiserhöhung angeht, so sagen Experten AFAIK Folgendes:
1) Zum Teil wären die schon längst nötig gewesen, aber da der Zeitpunkt so schön war hat man sie halt bei der Euro-Umstellung gemacht.
Beispiel Eisdiele: Früher hat die Kugel 1 DM gekostet, jetzt kostet sie 70 Cent. Das liegt nicht daran, dass die Eisverkäufer uns schröpfen wollen, sondern daran, dass man als Branche zu lange an dem Preis von 1 DM festgehalten hat, weil der so schön praktisch war. Das ließ sich aber einfach nicht mehr länger durchhalten und da der Zeitpunkt so passend war...
2) Im Schnitt sind die Preiserhöhungen garnicht so groß. Es hat auch durchaus Preissenkungen gegeben. Aber wie Menschen nunmal so sind achten sie nur auf das Negative. Es gibt Leute für die sind 4 Pfennig (aka 2 Cent) dann schon gigantische Verteuerungen. Dass uns alles teurer erscheint ist ein psychologischer Effekt, der sich auch darin begründet, dass wir jetzt auf einmal bei jedem Scheiß auf den Preis achten...
Fazit:
Ich mag den Euro, weil er für mich Ausdruck europäischer Gemeinschaft ist.