Lernblockaden sind schon eine üble Sachen, vor allem wenn es mal schnell gehen muss oder man ausgerechnet am nächsten Tag eine Arbeit schreibt.

Hier meine Tipps:

a)Für Vokabeln allgemein gilt der Vokabelkasten. Ich hoffe du kennst die Mehtode, wenn nicht frage nochmal nach.

b)Es ist schwachsinnig Fächer des gleichen Gebiets nacheinander zu lernen, z.b Latein und Englisch, Mathe und Physik etc. Das senkt die Lernzeffiziens um bis zu 75 %

c)Zu viel lernen ist nicht gut. Nach einer halben Stunde sollte man unbedingt eine längere Pause machen.

d)Öfers und weniger ist mehr als einmal und viel.

e)Spickzettel schreiben mit den Sachen die du nicht weist. Diesen über das Bett hängen bevor du einschläfst, so hat man manchmal immer noch ein Blick drauf.
Danach ins Mäppchen damit, und in den anderen Stunden wieder einen Blick wagen. Vor der Arbeit natürlich raus.

f)Fächer die dich nicht interessieren interessant machen. Mehr Bücher über das Thema lesen.