Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 130

Thema: Der Key Patch ist draußen - Wie urteilt ihr bisher darüber?

  1. #101
    Ist sehr interessant...
    Zum Glück hab ich einen XP- Rechner.
    Allerdings wäre es schon nervig, wenn ´meine Kumpel mit ihren staubverziehrten Rechnern mit Win98 mein Game nicht zocken können

    Naja, bin mir sicher, du gibst dir die größte Mühe, um dieses Problem zu beseitigen, Ineluki!

    Haste denn schon ne Idee, wieste ihn beheben kannst?

    Und an alle anderen: Postest hier, wenn ihr ein anderes Betriebssystem habt als Win98 und Win ME und der Patch d3ennoch nicht funktioniert, damit sich Ineluki darum kümmern kann!!!

  2. #102
    Eigentlich finde ich den Key-Patch ne tolle Sache. Allerdings habe ich keine Lust dafür 1 Euro zu bezahlen und doof daran ist natürlich, dass ich den auch brauche, wenn jemand anders den Patch in seinem Spiel benutzt, oder ist das nicht der Fall?
    Also ich persönlich finde, du solltest den Patch auch irgendwo hochladen, wo man kein Geld dafür bezahlen muss. Immerhin ist der Maker im Prinzip umsonst und für etwas Geld zu verlangen ist illegal. (Ok, bei rpg-maker.com wird das Geld für Traffic bezahlt...) Und deswegen finde ich sollte man den Patch auch irgendwo hochladen, wo man nichts für ihn bezahlen muss.
    Ist nur meine Meinung. Ich denke so würde sich der Patch auch besser verbreiten und ein so günstiger Patch sollte das meiner Meinung nach auch.

  3. #103
    Also, du brauchst den Patch nicht extra, wenn du ein Game spielst, wo der KeyPatch drinne ist. Dazu gibts irgend einen Trick, den die Spieleentwickler machen können. Irgendwas mit der alten harmony.dll- datei. ich denke, die muss durch die im ascii verzeichnis ersetzt werden. (Sollte Ineluki noch mal genauer erklären )
    Solange das die Spielehersteller gemacht haben, brauchst du den keypatch nicht selbst.

    Und...äh... Nun ja, der Patch war ja mal kostenlos. Nämlich an Heilig Abend, da war ne kleine Maker- Bescherung !
    Die haste wohl leider verpasst...
    Soweit ich weiss, soll der Patch (wenn Ineluki die neue Version hat) noch mal für kurze Zeit kostenlos werden.

    MfG
    Spikey 8)

  4. #104
    Ich arbeiter gerade an einem "Multiplayer" Game bei dem man sich gegenseitig jagen und abballern muss o.O Wenn irgendjemand weis wie ich einen Split Screen hinbekomme, dann bitte melden :ugly:

  5. #105
    @ codec:
    ein splitscreen ist theoretisch nicht möglich... das geht irgendwie nicht so recht ^^". du müsstest jedest einzelne chip als charset anzeigen lassen. und das wär ein immenser aufwand, der sich gar nicht mal lohnt. ein splitscreen ist nur möglich, wenn du ein spiel z.B a la tetris machen willst...

  6. #106
    Leider haut ein Splitscreen nicht hin...
    Vielleicht kann Ineluki ja nen Patch für machen. §ironie *g*
    Hast du das Multiplayer Game in der Demoversion von Inelukis KeyPatch? Das ist die einzige Möglichkeit, allerdings muss der 2. Spieler dann immer in der nähe des Hero bleiben...
    Du kannst höchstens so ne Karte wie (wiedermal :lolx: ) bei Inelukis KeyPatch-Demo reinmachen. Dass der 2 Spieler zumindest sieht, wo er sichaufhält...

  7. #107
    Hi!

    Ich finde den Patch auch ne gute Sache, zwar kann ich ihn nicht gebrauchen, weil ich momentan an einen Team-project arbeite (siehe sig), aber für zukünftige Projekte könnte der nützlich werden.
    Aber das mit der Maus könnten wir vielleicht schon in dem Team-Project gebrauchen!


    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  8. #108
    Also nochmal fuer alle Nachzueger und Analphabeten ...

    Der Patch wird zwecks Unterstuetzung dieser Seite hier bis zum 01.04.04 im Pay Per Downloadsystem verbleiben, danach darf er auch auf anderen Seiten angeboten werden ...

    Die Verbreitung des Patches in annonymer Form (Downloadlinks, FileSharing) ist nicht erlaubt, die persoenliche Weitergabe von Maker zu Maker aber schon ... wenn also einer euch ne Mail schreibt, ob er den Patch haben kann, koennt ihr den gerne Weitergeben

    Wer loyal zum Ring steht und diesen unterstuetzen moechte, der bezahlt halt den einen Euro, und wer das nicht will, wartet halt, oder fragt jemanden, der sich den geholt hat

    Ein weiterer Vorteil, dass der Patch nur hier zu haben ist, ist dass ich in der ersten Zeit nur hier bugpatches anbieten muss und nicht jeder version hinterherlaufen muss

    Es wird ein kostenloses Update geben, dass die Fehler im Patch korrigiert, fuer alle, die momentan den Patch benutzen. Gleichzeitig wird dann natuerlich auch der Download aktialisiert werden.

    Wenn ich mal Zeit haben sollte, werd ich mal eine ausfuehrliche Dokumentation machen, wie der Patch zu benutzen ist. Momentan komme ich da aber leider nicht dazu.

    Um ein Spiel zu spielen, das den Patch benutzt, muss man natuerlich NICHT des Patch installiert haben. Es reicht, wenn der Ersteller des Spieles die Harmony.dll und die Oldharmony.dll aus dem Makerverzeichnis zu den Maps seines Spieles kopiert und dann den ganzen Ordner (gezippt) weitergibt.

    So .. das sollte das wichtigste gewesen sein

    Gruss Ineluki

  9. #109
    Ich finde den Patch genial! Es hat mich sogar dazu getrieben,
    als hartgesottener RM2k3-User wieder den RM2k zu benutzen.
    Irgendwann werd ich merken dass der patch auch beim 2003er funzt.^^

    @Codec
    Ich mach auch grad ein Multiplayer Game! Machs einfach so, dass der
    Hero sich nicht soweit vom 2. Spieler wegbewegen kann, sodass dieser
    ausm Bild verschwindet.

  10. #110
    man koennte auch machen, dass man auf tastendruck .. z.B. tab zum anderen spieler wechselt ... und spieler 1 sozusagen alleine stehen laesst ...

    aber die idee den zweitspieler nicht zu weit weglaufen zu lassen find ich recht gut .... denn es soll ja ein kooperationsspiel sein und nicht .. der eine kloppt sich am einen ende der karte und der andere am anderen ende ... das ist ja nicht sinn und zweck deer ganzen sache

    so .. aber nun schluss mit dem multiplyer OT ^^

  11. #111
    @ Luki
    Nö! :P

    Macht es doch so wie bei Secret of Mana, dass sich beide Spieler frei auf dem Screen bewegen können und wenn einer gegen den Rand läuft, geht der Screen mit.
    Natürlich nur, wenn der andere Spieler nicht am anderen Rand steht, ansonsten wird die Steuerung des Spielers, der gegen den Screenrand laufen will, für diese Richtung unterbunden.

  12. #112
    @Ineluki:
    Also, wirklich! Ich bin kein Analphabet und blöd bin ich auch nicht...
    Ich war mir nur net so ganz sicher, deswegen sagte ich, du sollst es nochmal genauer erklären! Aber ich habs sogar richtig erklärt, daher weiss ich nicht, was du hast...

    Nächste Frage:
    Wie machste es dann, dass jene, die den KeyPatch haben, die neue Version kostenlos kriegen? Wie findeste das raus? Indem man dir die harmony.dll schickt?

  13. #113
    ich hab niemals gesagt, du seist ein analphabet oder bloed ... ich schrieb
    Zitat Zitat
    Also nochmal fuer alle Nachzueger und Analphabeten
    Mit Nachzuegler waren die gemeint, die die anderen threads noch nicht gelesen hatten (oder nicht vollstaendig) oder die erst spaeter dazugekommen sind ... denn alles was ich geschrieben hatte, wurde schon mal gesagt ... zu welcher gruppe du dich nun zaehlst, sei dir ueberlassen ....

    Der Patch wird in etwa so ablaufen, dass man sich ein programm ziehen kann, das durchsucht dann die festplatte nach dlls vom Tasten patch und wenn es die gefunden hat, wird es die patchen ...

    @Geki ... so in etwa meinte ich das ja auch ... es gibt da mehere moeglichkeiten ... deine ist die, dass der zweitspieler vom ersten nicht zu weit weg kann (oder umgekehrt) und die andere waere, dass man wie in der weihnachtsdemo den aus dem screen rauslaufen lassen kann, auf der minnimap verfolgt und bei bedarf mit tab zu dem anderen spieler springt, als waere es spieler 1 .... im prinzip auch kein problem ... aber wie ich schon sagte, ich find die andere loesung besser, das beide immer auf einem screen zu sehen sind

  14. #114
    Ich zähl mich zu keinen, da ich die gelesen hab, und ichs ja auch gewusst hab.
    Also, ist der neue Tastenpatch keine neue Version, sondern nur ein Update, dass den alten durch den neuen ersetzt?

  15. #115
    @Spikey ... nun fuehle dich doch nicht immer gleich angesprochen und gekraenkt ....

    So ich glaub ich hab die Ursache fuer die Probleme gefunden .... zumindest sieht es mir sehr danach aus ^___^

    Ein UpdateProgramm ist auch schon erstellt ...

    Wenn die ersten Tests mit denen, die bisher Probleme unter Win9x hatten positiv abgeschlossen sind, wird hier auf der Seite das Update (oder auch Patch fuer den Patch) online gestellt.

    Gruss Ineluki

  16. #116
    @Ineluki: Echt? Oh, Mann, du bist der Beste, Ineluki!
    Woran lags denn? (Würd mich interessieren, bin halt neugierig )

    PS: Bin nicht gekränkt, ich fands nur komisch, weil du das geschrieben hast nachdem ich dem Typen alles erklärt hab, aber naja...

  17. #117
    Es lag am Fehlen eines D -> also ein Tippfehler

    Eine Variable zum speichern der ThreadID war als Word anstatt DWord deklariert ... und somit wurden die oberen 16bit abgeschnitten.

    WinNT Kernel haben anscheinend immer ThreadIDs kleiner als 2^16 geliefert und Win9x Kernel >2^16 ... und daher stand bei denen muell in der ThreadID, an die der Tastaturhook gebunden werden sollte

    Also kein wunder, dass es nicht funktioniert hatte, sondern ehr ein wunder, dass es ueberhaupt unter WinNT lief -____-

  18. #118
    Ich habe noch eine Frage zum Tastenpatch: Ist es nun möglich (leicht) auch mit der Länge des Drucks auf eine Taste zu arbeiten? (Somit wäre nämlich das erste mal ein Rennspiel möglich...)

  19. #119
    Leicht ist doch ein sehr relativer Ausdruck. Der Patch bietet für sowas keine Standardfunktionen, falls du das meinst.

    Jedoch kannst du dir selbst eine Druckdauerabfrage im Maker zusammenskripten, so wie ohne den Patch auch.
    Allerdings musst du beim Patch die Funktionen für Tastendruck und Loslassen der Taste nutzen.
    Rennspiele waren also schon immer möglich.

  20. #120
    jap .. das sit moeglich

    Mit dem Tastenpatch kannst du benachrichtigt werden, wen eine Taste gedrueckt wird und auch wenn sie losgelassen wird

    somit kannst du beispielsweise einen switch auf onsetzen, wen sie gedrueckt wird und wieder auf off wenn sie losgelassen wird

    nun verknuepfst du ein common parallel event mit dem switch und du hast, wie lange die taste gedrueckt wurde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •