Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Der Key Patch ist draußen - Wie urteilt ihr bisher darüber?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Ich hab ja noch den stillen Verdacht, dass irgendein bei Systemstart automatisch gestartetes Programm stört.
    @GSandSDS: Wie genau meinst du das? Direkt ein Programm aus einem Autostart-Ordner (und den restlichen INI-Dateien, ich will jetz' nicht alles aufzählen ^^), oder dass das Problem sogar schon beim Hochfahren (sprich: Vielleicht unter DOS, z.B. die "Autoexec.bat" oder "Config.sys") ausgelöst werden kann?

    Also, bei den Autostart-Dingern etc. weiß ich, dass kein zusätzliches Programm gestartet wird.

    Beim Hochfahren (also noch unter der DOS-Ebene) könnt' ich mir das irgendwie zum Teil vorstellen, z.B. mit den "MODE CON"-Einstellungen. Allerdings ginge das schon extrem weit. Diese Frage kann eigentlich nur Ineluki beantworten, ob er irgendeinen Befehl auf dieser Ebene neu eingebaut hat. (Meine Güte, jetzt bin ich gespannt, wer mein Programmier-Kauderwelsch verstanden hat ^^).
    Zitat Zitat
    Als ich es dann auf AutoStart gestellt hatte und die Demo gestartet hatte kam auch eine Meldung von wegen, der Patch würde ausschliesslich bei Gekis System funktionieren und die Funktionen würden jetzt abgeschaltet oder so ähnlich.
    Wenn es so ist, dann kommt ja die Meldung jedesmal, wenn man sein Spiel starten will. Ich hab' mal die (old-/)harmony.dll-Dateien aus dem Ordner rauskopiert und dann in mein eigenes Projekt geschoben, da ich glaubte, es läge an den Dateien. Als ich das Projekt dann gestartet hatte, kam die gleiche Meldung.

    Wichtiger EDIT
    Mir ist gerade in einem anderen Thread gesagt worden, dass man die Datei "MidiTickOutput.script" VOR der "KeySupportOn.script"-Datei abspielen soll. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter. Das Tutorial von Ineluki ist da leider anscheinend falsch beschrieben, ich finde dort nirgends eine Stelle darüber. Jetzt wird die Variable, die gespeichert werden soll, der Wert "-1" zugewiesen, davor hat es bei meinen Testprojekten ganz normal die MIDI-Sekunden gezählt. Leider hilft mir das immer noch nicht so ganz weiter, die Tasten funktionieren immer noch nicht. Der einzige Unterschied ist jetzt, dass die Variable, die die zusätzlichen Tasten speichern sollte, jetzt immer den Wert -1 hat.

    Geändert von Manuel (28.12.2003 um 22:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •