Das stell ich mir unter "einfach" vor.In der "normalen" Rm2k-Version geht das nicht so richtig. Liegt wohl daran, dass du nur den Druck der Taste, und nicht das Loslassen anzeigen lassen kannst.
Das stell ich mir unter "einfach" vor.In der "normalen" Rm2k-Version geht das nicht so richtig. Liegt wohl daran, dass du nur den Druck der Taste, und nicht das Loslassen anzeigen lassen kannst.
Es soll: die Druckdauer der Aktionstaste bestimmt werden
Standardtastenfunktion:
Event 1: (Parallel Process)
Keypatchfunktion:
Event 1: (Parallel Process)
Du siehst also, die beiden Möglichkeiten nehmen sich nicht wirklich viel.
Im Prinzip ja ganz nett, aber was meinst du damit:
"Fork (Tastendruck) 5 others"
Und wieso "Wait 0,0 sek" ... das ergibt für mich keinen Sinn.
Meist ist das ein Mittel, um häufiges Ruckeln zu vermeiden. Obs Gekiganger genauso gemeint hat, weiss ich nicht...Zitat
@Gekiganger: Gibts in deiner Demoversion denn keine Stelle, wo so etwas geproggt ist? Also, mit Taste gedrückt und losgelassen?![]()
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Bin zwar net Geiganger aber:Zitat
Ja, ich glaube schon (is so)
im Spiel Super Mario Clon, kann man mit der Leertaste durch längeres drücken höherspringen.
Der Ablauf ist leider etwas verschachtelt in die Database eingebaut.
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Nö, performancetechnisch habe ich in den beiden Beispielen nichts berücksichtigt.
Die Waits sind einfach für eine bessere und vor allem genauere Zeitmessung gedacht. Man bremst den Maker damit ab, um rundere Werte zu erhalten.
Ein 0,0 Sekunden Wait entspricht ja haargenau einer sechzigstel Sekunde. Also alle 1/60 Sekunden wird der Wert der Variablen erhöht, so hat man die Messung viel besser im Griff als ohne.
Ohne die Waits ist das viel schwieriger, denn da würde der Maker ungebremst 3333 Schleifendurchläufe pro 0,0 Sekunden schaffen. (um genau zu sein 3333,3333333333333333333333333333 Durchläufe). Pro 0,1 Sekunden 20.000 und pro Sekunde 200.000 Durchläufe.
Zusätzlich hängen diese Werte eng mit der Performance des PCs zusammen. Ein ausgelasteter PC schafft deutlich weniger Durchläufe.
Die Waitzeit hingegen ist auf jedem PC gleich.
Die Aktionstaste, welche ja den Wert 5 beim Drücken hat, soll gedrückt gehalten werden. Bei jedem Enter Password wird der Variablen durch die gedrückt gehaltene Aktionstaste der Wert 5 übergeben. Wenn der Wert NICHT 5 ist, hat man die Taste allerdings losgelassen und die Schleife soll durchbrochen werden. Genau das regelt diese Fork.Zitat
Wenn man im Jump´n Run die a Taste gedrückt hält, erscheint ein Fadenkreuz, lässt man sie los, verschwindet es. Die Druckdauer der Taste wird allerdings nicht berechnet.Zitat
Das Common Event mit der Steuerung trägt die Nummer 30, der Wert 3 steht für den Druck und der Wert 33 für das Loslassen der a Taste.
Falls dir das alleine nicht weiterhilft, kannst du dir auch Event Nr. 37 anschauen, die Steuerung für das Fadenkreuz.
Allerdings muss hier beachtet werden, dass Common Events, beim Beenden, nicht resetet werden. Darum schalte ich sie nicht von ausserhalb, sondern direkt intern, mit einem weiteren Switch aus, durch den das Event sofort zum Ende springt.
Geändert von Gekiganger (20.01.2004 um 04:05 Uhr)
Hey, das ist optimal!!! Kannst du, Gekiganger (wenns nicht zu viel Stress macht) mal zeigen, wie man dann sowas wie Fokuszeit wie im Spiel "Enter the Matrix" macht? Also, mit draufbleiben und abzuiehen. Weiss zwar, wie das mit den Variablen funktioniert, aber nicht wie mans mit gedrückter Taste macht.
Danke im Voraus!![]()
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Ich wollte nur sagen, dass es in den rpg-maker.com News nun einen Link zum Patch vom Patch gibt. Der Patch-Patch darf in allen Formen frei weitergegeben werden.
--
und damit verlinke ich auch gleich mal auf meinen diesbezueglichen thread im Techforum
http://forum.rpg-ring.com/forum/show...694#post379694
Hallo ich habs per bzahl system probiert nur das haut mich nach ca. 10 Sek aus der Leitung. also könnte ihn mir bitte jemand zuschicken da ich ihn brauche. Mail