Zitat Zitat
*lol* Doch nicht wegen der Magier, nur weil die Kirche gemeint hat die Frauen wären eine Gefahr, oder glaubst du wirklich die haben Magie benutzt?
War da wirklich was missverständlich?
ICH glaube nicht daran, dass es Leute gibt, die magische Kräfte, wie die Macht des Feuers haben, ABER die Menschen früher HABEN daran geglaubt, auch weil es ihnen von der Kirche so eingeredet wurde.
Hexen hatten für sie magische Kräfte, Teufelsrkäfte, die sie gefürchtet haben.
Oder glaubst du etwas, dass es im antiken Griechenland Minotauren gab
Aber die LEute haben an solche Wesen geglaubt, und für sie waren sie (in gewisser Weise) sogar real.
Zitat Zitat
Ich zitiere mal aus dem Buch "Tolkien's Zauber" (Seite 26), denn besser könnte ich es nicht ausdrücken:

"Tolkien hat die Fantasy grundlegend verändert; er hat sie auf eine höhere Ebene gehoben und sie neu definiert, und zwar in einem solchen Maße, dass sie nie wieder so sein wird wie vor ihm."
Ja, schön formuliert, doch leider ohne Argumente^^

Und ich bleibe dabei, dass moderne Ost-RPGs (auch ältere schon) wohl reichlich wenig Verbindungen mit Tolkiens Werken haben werden (von ein paar Namensgebungen mal abgesehen, die aber auch schon meistens losgelöst von ihrer Bedeutung sind).
Und es kann sein, dass er Fantasy als ein eigenes Genre erschaffen hat, doch hat er sich ja selber vieler Mythen bedient.
Und ich werde den Herrn der Ringe bestimmt nicht als das Grundwerk aller Fantasy betrachten.

Zitat Zitat
wo extrem viele spiele HOLLERÖ! drinn hatten
*g*
Ja, natürlich, dass war zu Nintendozeiten, als so ein gewisser "Redakteur" für die Übersetzugen zuständig war. Und "Hollerö" ist eines dieser Schandworte, die der von Nintendo für wahnsinnig witzig hielt