@white chocobo: So ganz unrecht hast du nicht, es hat sicher auch was mit unserer heutigen Gesellschaft zu tun, aber hey, hey, das was du sagst hört sich ja fast so an wie als wäre alle Ureinwohner furchtlos, ich denke das stimmt auch nicht so ganz, sie wissen zwar über die Dinge besser bescheit, aber das heisst nicht das sie so manches fürchten. Was meinst du, das sie etwa keine Schlangen fürchten nur weil sie die besser kennen ? ich denke eher das sie die Schlangen gerade fürchten weil sie die besser kennen. Das heisst zwar nicht das sie bei gewissen Tieren gleich Schreikrämpfe bekommen und schnell davon laufen, aber sie nehmen sich in acht, und achten dann eben wo sie hingehen, und wo sie sich aufhalten.

Anderes Beispiel für Urinstinkte: Niemand hätte sich früher erklären können was passiert wenn ein Gewitter ist, deswegen hat man Blitz und Donner gefürchtet. Heutzutage kann man es zwar physikalisch erklären und Blitzopfer sind wirklich sehr gering, aber trotzdem gibt es immer noch Menschen die es mit der angst zu tun bekommen wenn sie in der Ferne schon was donnern hören...