Nope, das war nicht ganz so. James tötet seine Frau, weil er von ihr befreit werden will. Ihr Leiden lässt James Leben immer mieser werden, er macht sich vorwürfe wegen ihr, dass er ihr nicht helfen kann und wird dadurch mit seinem Leben immer unzufriedener. Er hasst sich selbst und sein Leben und der Grund dafür ist Maria. Er will sein Leben zurück, solange Maria aber Krank ist geht das nicht, da die Krankheit unheilbar scheint muss Maria erst sterben bevor James sein Leben zurückerhält. Der Ausweg, er tötet Maria und erhält so sein Leben zurück. So jedenfalls seine Gleichung, es war jedoch lediglich der Anfang vom Alptraum den er dann in Silent Hill erleben sollte.Zitat
Ob diese Tat auch als Sterbehilfe geahndet werden kann wage ich zu bezweifeln, Silent Hill ist ein perverser Ort und jemanden aus Mitleid ein Leben in Qual und einen noch qualvolleren Tot zu ersparen ist bei weitem nicht so pervers wie jemanden zu töten nur damit er endlich aufhört dein eigenes Leben in Anspruch zu nehmen.
Wo hast du das denn her? Ich hoffe du hast dafür irgendwo im Spiel einen Beweis gesehen, denn diese Handlung wird ansonsten in keiner Szene angedeutet. Nicht mal am Ende wo James seine Taten offen legt.Zitat
Natürlich "TAKE" ... sie fragt James ob er sie nochmal nach Silent Hill bringen kann. Weil sie diesen Ort so liebte, warum auch immer. Nix mit RAPE .. oder anderen Dingen, ausserdem mochte sie es nicht wenn James sie filmte (wird in einer Sequenz erwähnt und sie winkt ab als James zu filmen beginnt) warum sollte sie James bitten sie nochmals zu filmen wenn sie das nicht mag.Zitat
Die Theorie mit der Vergewaltung ist so derbe an den Haaren herbeigezogen dass es mich schon grauselt daran zu denken wie ihr darauf kamt.
Ganz kurz:Zitat
In Teil 1, gab es ein "heiliges" Mädchen namens Alessa welche gebraucht wurde um den dunklen Gott auf die Welt zu beschwören. Dieses Mädchen hatte übernatürliche Kräfte und erschuff eine Parallelwelt (ein alternatives Silent Hill) um sich vor ihren Verfolgern zu verstecken. Ihre Verfolger (ich nenne keine Namen, weil die meisten hier damit wohl nichts anfangen können), verfluchten diese Parallelwelt und machten daraus eine Welt des Horrors, ihrer Ängste, um das Kind dazu zu bewegen sich zu stellen bzw. potentielle Helfer des Kindes abzuschrecken und vielleicht sogar so zu töten. Irgendwie verschmolzen diese Welt und die Parallelwelt dann miteinander und kreirten das heutige Silent Hill. Diese Verschmelzung fand irgendwann gegen Ende des ersten Teils statt.
Kann sein dass diese Interpretation ein wenig seltsam, in euren Augen, erscheint aber es war meiner Meinung nach so. Es ist jedoch schon ein wenig länger her dass ich den ersten Teil gespielt hab.
Wir müssen uns ja vor Augen halten, dass Silent Hill nicht eine Stadt ist welcher Sünder zu sich ruft, weder in Teil 1 noch in 3 sind es Sünder sondern vielmehr wiedergeborene Götter, deren Anhänger oder ähnliches die den Weg nach Silent Hill finden. Lediglich im zweiten Teil wird Silent Hill als Stadt der Sünde dargestellt, ich würde den zweiten eh ein wenig aussen vor lassen da er nicht wiklich zum Rest der Reihe passt.