Re: Every day create your history...
Zitat
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Lebt ihr in den Tag? Ist es euch bewusst, dass alles, was ihr tun könnten, ebenso vergänglich ist wie für immer in Erinnerung bleiben könnte?
...
Ich mache mir häufig Gedanken über meine Zukunft: Was soll ich studierenen? In welche Richtung soll ich gehen? Soll ich lieber eine Ausbildung machen? Werde ich mit meinen gewählten Beruf mein Lebensunterhalt sichern können? Werde ich einen Arbeitsplatzt bekommen und ihn auch behalten?
All diese Fragen drängen sich mir auf und bringen mich auch in eine verzweifelte Lage. Ich kann schließlich nicht in die Zukaúnft sehen, weiß nicht was mich erwartet, oder ob der gewählte Weg der richtige war.
Niemand kann das.
Doch diese Tatasche, diese Zweifel hindern mich auch daran, eine Entscheidung zu treffen. Daher denke ich manchmal, dass es nicht unbedingt immer unklug ist, einfach in den Tag hinein zu leben. Man geht seinen Träumen nach, etwas was man wirklich will, einen Traum, der nicht sofort durch Zweifel an Festigkeit verliehrt.
Zitat
Wollt ihr überhaupt in Erinnerung behalten werden?
Lebt ihr, weil ihr etwas verändern wollt, und bemüht euch jeden Tag, die Welt ein wenig mehr in eure "Richtung" zu verändern?
Oder schaut ihr eher, ob für euch alles glatt und reibungslos aubläuft?
...
Hm... Die Welt verändern. Eine schöne Idee, aber eher undurchführbar. Da müsste sich der Mensch erstmal in seinen egoistischen Wesen ändern.Er zerstört die Natur, ohne weiter nach zu denken, vergisst, dass auch unsere Nachkommen, noch einen Ort zum leben brauchen, und all die anderen Lebewesen, von den der Mensch nur eine kleiner Teil ist und nicht das Lebewesen schlecht hin.
In Erinnerung bleiben? Hm, ebenso schwer. Bleibt man einen in Erinnerung, wenn etwas nach einen benannt ist? Eine Formel, eine Stiftung oder sonstiges? Ist es nicht eher der Name selbst der den Menschen in erinnerung bleibt und nicht der Mensch an sich? Welche Eigenarten hatte er? Was mochte er? was hat er gehaßt? was hatte er für Gedabken?
Frag sich das jemand, wenn ein Schüler oder wer, die Formel des Pytagoras anwendet, oder eine andere? Nein. Den Menschen bleibt nur die Formel in erinnerung und die Tatasache, dass der Mensch, nach dem sie benannt ist, sie wohl auch erfunden hat. Ist das eine "echte" Erinnerung an einen Menschen?
Ist es nicht die Persöhnlichkeit, wo man wirklich sagen kann, dass das eine Erinnerung ausmacht und nicht das was ein Mensch "erschaffen" hat?
Was ist schon ein Name? Name können variiren, können verändert werden, manche haben sogar den gleichen Namen.
Aber das, was einen Menschen wirklich von anderen unterscheidet ist die Persöhnlichkeit. Nicht ein Name auf einer Tafel, oder eine Große Entdeckund sind meiner Meinug nach Mittel degen das "vergessen werden". Gibt es sowas überhaupt?
Man kann für kurze Zeit weiterleben, in den Herzen derer, die einen kannten, doch wenn auch sie sterben, sterben wir mit ihnen.
Unser Name, eine Tat, scheint noch weiter zu leben, doch was sagt sie über uns aus? Nichts. Vergessen ist der Mensch. Nur ein Name mit Geburts und Sterbedatum ist geblieben und dieser wir auch verschwinden.
Ein einzelner Mensch ist nur eine kleines Rätschen im Getriben eines ganz großen.
Zitat
Seit ihr überhaupt eher ein aufbraußender und impulsiver Mensch, oder handelt ihr überlegt?
...
Ich bin eigendlich eher der ruhige Typ, vorallem bei Fremden. Aber ich kann auch mal impusiv sein. Da ich eher ungedultig bin, neige ich dazu bei "Trödlern" schnell die Fassung zu verlieren. Ebenfalls bei Leuten, auf die ich mich nicht verlassen kann. Ich hasse es einfach!
Häufig kommte es dann zu Aussagen, die ich später bereue, da ich in meiner Wut immer sehr direkt bin, vieleicht auch zu direkt.
Diese Frage, ob es nun zu hart war oder ob ich etwas falsch gemacht habe, quält mich dann häufig, ich liege nachts wach und frage mich, wie das Ganze nun ausgehen mag. Meist ist es dann aber (im positiven Sinne) ganz anders als erwartet.
Auch manche meinen Aussagen sind eher impulsiv und frage mich dann "Was hast du eben nur gesagt? War das wirklich ich?" und auch der anderen Seite, "bastel" ich mir bei manchen Sachen schon im Vorraus eine Art Rede.