hmm.. der ganze weihnachtskommerz kann mir so ziemlich sonst wohin rutschen. das einzige, was ich zu weihnachten sehe, sind (große) kinder, die nur geschenke sehen und sich bereits fragen, was sie denn zu geburtstag oder ostern kriegen. alle sind nett, weil's ja das fest der liebe ist (fest des konsums trifft es eher).. ich kann's nicht leiden.
meine eltern sind da anders, doch denen geht der weihnachtskommerz mittlerweile zumindest wegen dem zwang nach schenken auf den geist. weihnachtsbaum ist aus plastik, da es jedes jahr ne menge geld verschluckt, sich son ding zu kaufen. geschmückt wird der natürlich auch, nur muss ich meine mutter meist davon abhalten, das gesamte haus zu beleuchten.
glücklicherweise ist sie nicht ganz so extrem, wie einige nachbarn, die ihr haus so mit lichterketten von aussen "einsperren", dass man es glatt hoch oben in einem flugzeug erkennen könnte, sobald man die dinger einschaltet.
mit geschenken kann ich mich ebenfalls nicht anfreunden, da mir sowas nicht wirklich viel bedeutet. ich beschränke mich wie jeden tag im jahr nur auf das, was ich wirklich brauche.
das einzige, was mich wirklich gefreut hat, dass mir dune einen 256 sd-ram-stick geschickt hat.. und da ich nur 64 mb ram hatte, war ich sehr glücklich darüber.. und es war btw das erste weihnachtsgeschenk nach knapp 7 jahren, aber um sowas mach ich mir sowieso keinen kopf
wie ich weihnachten dann feier?
gar nicht.
ich mach mir kaffee, zieh mich in mein stilles kämmerlein zurück, gehe in mich und hör den glocken zu, die etwas weiter weg läuten.. das ist für mich weihnachten.. einfach nur ein ruhiger moment.
sehr einfach, ernüchternd und langweilig für die einen, aber für mich mehr als akzeptabel.
und einen solchen ruhigen moment, wie zu weihnachten, hab ich ansonsten nicht oft, von daher ist's schon was besonderes.