mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Für einen einzigen Charakter könnte man sicherlich ein tolles Kampfsystem in Echtzeit erstellen. Aber bei den meisten RPG's hat man halt eine komplette Party. Für 3 oder 4 Charaktere dürfte das schon äußerst kompliziert werden. Und was ist mit Serien wie Suikoden wo traditionell 6 Charas die Party bilden ? Da ist Echtzeit doch an sich in Ding der Unmöglichkeit.
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  2. #22
    KI wird halt immer besser, da reichts bald wenn man nur noch einen Helden hat...

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von lord_of_the_matrix
    KI wird halt immer besser, da reichts bald wenn man nur noch einen Helden hat...
    KI ist eigentlich ein sehr gutes Stichwort. Oder vielleicht sollte man es etwas abwandeln, in KC wie künstlicher Charakter. Einige werden sich nun vielleicht fragen wie das gemeint ist, schließlich geht es doch in einem RPG hauptsächlich um Charaktere. Nun, ich will auf Charaktere mit eigenem Willen hinaus. Gehen wir nun einmal davon aus, man steuert in einem RPG nur noch einen einzigen Helden direkt. Wie wäre es denn, wenn die Charaktere sehr sensitiv auf alles reagieren was man tut/sagt oder vielleicht auch nicht macht. Daraus könnten sich Sympathien, Antipathien und vielleicht auch noch ganz andere Reaktionen ableiten. So könnte ein Charakter auch einfach die Truppe verlassen weil er sich dort nicht wohl fühlt oder mit deren Handlungen nicht einverstanden ist. Vielleicht wird er gar zum Verräter ?
    Worauf ich hinaus will ist eine gewisse Dynamik. Allerdings müssten Charaktere dafür ersten sehr gut ausgearbeitet sein, damit man ihre Beweggründe auch nachvollziehen kann. Ein flacher 0815 Typ würde da sicherlich nicht mehr ankommen. Zweitens muss bei aller Dynamik trotzdem noch ein roter Handlungsstrang nachvollziehbar sein. Ich will ja schließlich ein RPG spielen und nicht die Sims.

    Allerdings stelle ich mir so etwas für die Hersteller als extrem kompliziert vor. Stellt euch mal Final Fantasy VII vor (ich wähle dieses Beispiel weil die meisten wohl das Spiel kennen) wenn Cloud es sich zum Beispiel mit Aeris verscherzt hätte und diese abgehauen wäre. Dann hätte man mit der Story ziemlich auf dem Schlauch gestanden. Mhhhh, könnte man daraus vielleicht ableiten daß sehr gut ausgearbeitete, eigenwillige Charaktere vielleicht die Handlung eines RPG's schlechter machen ? Alle Situationen in einem klassischen RPG sind ja gestellt, dadurch bedingt daß die Charaktere sich eben nach dem vorgegebenem Script verhalten. Das würde ja dann alles wegbrechen...
    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse...

  4. #24

    RPGs like Onimusha

    Ich denk mal das die neuen RPGs eventuell wie Onimusha 2 werden könnten, jedoch müssten dann noch mehr RPG Elemente hinzugefügt werden. Wär auf jeden fall ne gute Idee Ich weiß, ich weiß die active battles kennen wir schon von Secret of Mana (snes zeiten usw.) aber so im style von Onimusha würde es auch sehr cool rüber kommen
    Geändert von TranceKuja (07.02.2003 um 00:07 Uhr)

  5. #25
    Die Zukunft wird sicher in Richtung höhere Freiheit und einer höheren KI gehen.
    Morrowind oder Shenmue als Beispiel für grossen Realismus.
    Solche RPG zeigen etwa wo die Zukunft hingehen wird.
    Oder eine KI wie es in Splinter Cell gibt (auch wenn kein RPG).
    Aber einfach solche Elemente werden dan sicher mal vertreten sein.
    Die Nebencharaktere laufen in einem RPG dan nicht mehr einfach nur bischen rum per Random.
    Sie machen dan richtig komplexe Reaktionen und Vorgänge.
    Wird einfach alles ein viel höheres Niveau bekommen.
    Auch wenn die Japaner eher traditionell bleiben werden, aber alles noch viel effektvoller gestalten durch die neuen Möglichkeiten.

    Grafisch wird es so sein das in naher Zukunft endgültig JEDER moderne TV 60 Hz kann.
    Und in ferner Zukunft könnte es sein das der 100 Hz-Standart mal rüberkommt mit standartmässig RGB und YUV bei JEDEM TV-Gerät.
    Aber das wird schätzungsweise noch 50 Jahre dauern!
    Und dan wird ein TV zwar nebenbei noch 50/60 Hz unterstützen.
    Aber die Games und jeder TV auf der Welt läuft dan standartmässig in 100 Hz und es gibt KEINE Hertz-Probleme mehr, weltweit.
    Und es wird auch kein Auflösungsproblem wie PAL-Balken mehr geben, da NTSC und PAL für Videogames KEIN STANDART mehr darstellen (nur noch für TV-Sender) und nur noch mit RGB und YUV programmiert wird, und beides mit gleicher Auflösung weltweit! YUV und RGB im interlacted-Modus wird dan weltweiter Standart. Und ist beides untereinander voll kompatibel.
    Somit würde es weltweit KEINERLEI Norm-Probleme mehr geben. Alles wird viel einfacher und besser für alle. Ein anderes technisches Niveau. Da JEDER TV das dan unterstützt.
    Vermutlich werden Röhren-TVs mit ultraleichten, flachen und hochauflösenden Plasma-TVs zum zukünftig kleinen Preis ersetzt. Ist da auch noch viel möglich.
    Geändert von Justy (07.02.2003 um 06:50 Uhr)

  6. #26
    Tja, nachdem ich mich gerade durch die Monster-Posts gelesen hab...

    Ein komplexere KI bei Party-NPCs halte ich für gefährlich. Wenn die dann den härtesten Boss killen und der Spieler hilflos in der Gegend steht, nimmt das die komplette Motivation. Die KI in Kingdom Hearts ist ja ansich recht gut, aber als AD&D-Geschädigter beginn ich jedesmal zu grinsen, wenn Donald - ein MAGIER - auf den Gegner zustürmt...

    Also, das IMHO beste Kampfsystem, dass auch für mehrere größere Partys geeignet ist, ist wie in Grandia und/oder FFX. Echtzeit insofern, als das die Geschicklichkeit (oder welcher Wert auch immer) die Häufigkeit beeinflußt, mit der ein Chara handeln kann. Sobald es soweit ist, wird das Spiel pausiert und man kann in aller Ruhe seine Aktion auswählen.
    "I just wanted to piss you off before I kill you" - Tommy Vercetti, GTA Vice City

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •