Ich halte eigentlich nicht so viel von Hellsing.
Es ist stellenweise viel Splatter enthalten, zwar meistens nur mit Zombies und ähnlichem, aber immerhin.
Wenn ich auf die Charaktere eingehe, muss ich sagen, dass ich fast keinen von ihnen leiden konnte (bis auf Victoria), was aber nicht unbedingt schlecht sein muss (da bin ich komisch^^).
Die Interaktion der Charaktere war aber IMO viel zu kühl, Beziehungen (in welchem Sinne auch immer) wurden IMO schlecht ausgebaut/dargestellt.
Ehrlich gesagt enthielt der Anime für mich überhaupt keine schockenden Elemente.
Mit viel Gemetzel und ähnlichem kann man bei mir eigentlich nichts erreichen, wenn sowieso nur irgendwelche "noname"Zombies niedergeballert werden.
Alucard mochte ich ehrlich gesagt am wenigsten, weil er IMO viel zu überheblich war (er konnte es ja auch sein... wer sollte ihn auch besiegen...), und mit seinem Outfit und Sprüchen (stellenweise) zu sehr auf cool getrimmt war.
Celes Victoria hingegen ist mein Lieblinscharakter, weil sie (wenn ich nicht schon wieder viel vergessen habe) als einzige einen richtigen, echten Wandel durchmacht. Sie entwickelt sich wirklich in der Geschichte weiter und ist meiner Meinung nach der einzige Ansatz von Charakterentwicklung, wohingegen alle anderen eigentlich auf ihrer "Position" "angewurzelt" bleiben.
Die anderen Charaktere, auch wenn sie größtenteils recht "speziell" waren, wurden IMO zu wenig ausgebaut (Integral kann man vielleicht hier ausnehmen), was zwangsläufig mit den 26 Folgen zusammenhängt.
Wobei ich meine, dass auch diese paar Folgen schon sehr viel unnützes Material enthielten, wie zB. die "niederen" Vampire in den ersten paar Folgen.
Einige Storyaspekte wurden dafür IMO zu wenig ausgebaut, wie zB. die anglikanische Kirche.
Der Prieser (wie er auch immer hiess) kam mir mehr rüber wie ein Typ, den man einfach mal eingebaut hat, um Alucard einen Gegner zu geben, als eine wirklich storywichtige Person.
Die Animationen sind schon ziemlich gut, auch in einem recht düsteren Stil gehalten, was die Atmosphäre etwas unterstreicht. Dies macht die Musik zwar auch, aber die fand ich ehrlich gesagt nicht sonderlich gut.
Also, zusammengefasst:
Durschnittliche Story mit Lücken
innovative Charaktere mit MANGELNDEM Charakteraufbau und Interaktion
gute Animationen
IMO kein allzu guter Soundtrack
Ist meiner Meinung nach verständlich, aus ein paar Gründen:Zitat
- Hellsing hat eine überschaubarere Anzahl an Charakteren
- Hellsing hat kaum wichtige Interaktion zwischen Charakteren und
Charakterenwicklung, was bei X hingegen ganz klar im Vordergrund
steht; die Story von X ist simpel, sogar fast auf einem Dragon Ball
Niveau, nur etwas komplexer, aber die Charaktere heben sie auf eine
ganz andere Ebene
Ja, und es soll auch Leute geben, die die Genialität von NGE verkennen...Zitat
Wenn man sehr an Dracula und Vampiren interessiert ist, und auch in der Gothicszene (oder so) bewandert, kann man aus Hellsing sicher noch die ein oder andere wichtige Sache rausziehen, was andere nicht können;
Dennoch hat Hellsing für mich zu viele Schwächen, um es auch nur ANNÄHERND mit dem Wort "Genial" beschreiben zu wollen.
Das Argument ist toll.Zitat
Es ist eigentlich nichtig, denn dann hätten sie eben einfach stärkere Gegner wählen sollen, damit noch irgendeine Spannung erhalten bleibt.
Es ist doch vollkommen irrelevant, wen er verkörpern soll (ich hoffe, ich denke an den richtigen), wenn es darum geht, dass Spannung verloren geht, da er ja sowieso alle Gegner mit Leichtigkeit besiegt, und meistens noch nicht mal verwundet werden kann (diese Schattengestalt); in anderen Anime gewinnt der Protagonist zwar auch in der Regel jeden Kampf, aber es wird wenigstens noch versucht, es spannend zu machen, was bei allen Kämpfen, an denen Alucard beteiligt ist, IMO nicht so war.
Das stimmt, aber hätten sie den Endkampf auch so gestaltet, wie den gegen jeden "normalen" Gegner, dann wäre er auch zu kurz geworden, was^^Zitat