mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. #41
    Wer sich am meisten ins Rampenlicht rückt, der muss auch mit der größten Kritik rechnen (siehe Dieter Bohlen).
    Wenn die Amerikaner meinen, sie müssten die Welt allein beherrschen, dann müssen sie auch damit rechnen, dass wir das blöd finden.
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  2. #42
    @Rübe

    Sicher, es ist nicht abzustreiten, das die USA in der Welt eine wichtige Rolle spielt! Sei es in der Industrie oder in der Politik. Die große Bevölkerungszahl und die gute Wirtschaft berechtigen die USA dazu. Sie sind die heimlichen "Herrscher der Welt". Ich errinnere nur mal an den "schwarzen Freitag" 1923. Dieser Börsenchrash an der Wall street verursachte schwere wirtschaftliche Schäden in der ganzen Welt und bei und eine Inflation (natürlich waren auch noch andere Gründe ausschlaggebend).

    Aber ist es nicht beängstigend, dass sich die größte Macht der Welt, sich gegen den Frieden, die Natur usw. stellt? Sollte die USA (wie sie es immer propagiert) nicht eine Vorbildfunktion haben? Hat sie das? Nein! und da setzt die Kritik an...

  3. #43
    Das mag stimmen. Aber an der Kriegstreiberei im Irak sind die Europäer zu einem grossen Teil selbst schuld. Anstatt ihre Verantwortung in Jugoslawien selbst zu übernehmen haben sie die USA um Hilfe gebeten und ihnen die Affäre Milosevic überlassen, was die USA wiederum in ihrer Meinung bestärkt hat, für alles verantwortlich zu sein (eben Weltpolizei). Seis drum, die Zukunft sieht IMHO Europa als neue Grossmacht vor. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR hat sich die USA nunmal zum einzigen wichtigen Machtblock entwickelt. SObald hingegen wieder ein zweiter dazu kommt, wird die USA automatisch an Potential verlieren. Aber das wird wohl noch einige Zeit dauaern, da gerade die EU in einer schweren Krise steckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •