mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    TIME - Person of the Year.

    Nun für ale die's noch nicht wusten...

    Hier ist die "TIME Magazine - Person Of The Year". Mich hat's ein *wenig* geschockt, aber nagut.

    [Sarkasmus]
    Warum hätte es dieses Jahr auch jemand anderes werden sollen... ?
    [/Sarkasmus]


    Klick mich.
    "When you think nothing can get to you you're lying to yourself. A lightning bolt can reanimate you without a single warning." - Max Payne

  2. #2
    wieso? wer in einen sinnlos krieg geschickt und bei ner rundfahrt durch bagdad abgeknallt wird, hat auch etwas anerkennung verdient.

    dumdidum. fällt dir sonst jemand besseres dafür ein? arni schwarzenegger, newt gingrich oder dick cheney?

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    wieso? wer in einen sinnlos krieg geschickt und bei ner rundfahrt durch bagdad abgeknallt wird, hat auch etwas anerkennung verdient.

    dumdidum. fällt dir sonst jemand besseres dafür ein? arni schwarzenegger, newt gingrich oder dick cheney?
    Das, was diese Soldaten geleistet und ertragen haben, ist schon was besonderes. Persönliche Vorteile usw. hatten sie dabei auch nicht. Außerdem werden so viele Leute hervorgehoben, die sonst (ungerechtfertigterweise) gar keine Beachtung bekommen hätten. Versteh mich nicht falsch, das, was das Ziel ihrer Handlungen war, war zwar nicht 100% gerechtfertigt, aber dafür kann der Einzelne Soldat oder auch die ganze Armee nichts, die haben ja nicht gesagt: "Wir wollen jetzt unbedingt Krieg haben", das waren andere.
    Geändert von Seraph (22.12.2003 um 17:46 Uhr)

  4. #4
    Na das ist doch was, vor allem "freut" mich, dass hier nicht ein bestimmer Soldat gemeint ist sondern alle. Welche Annerkennung bekommt der Namenlose Soldat denn sonst ausser er fällt auf dem Feld der Ehre oder er hat etwas so besonderes geleistet dass er ein Stück Blech angeheftet bekommt (manchmal gibts auch beides).

    Lieber die ganzen Namen- und Gesichtslosen "Krieger für den Welfrieden" werden geehrt als irgend so ein Schreibtisch-General der den BEFEHL dazu gab irgendwas zu tun, sich dann zurücklehnte, die wuselden kleinen Punkte auf seinem GPS-Bildschirm beobachtete und sich dann zufrieden eine Zigarette ansteckte.

    Naja ... allzuwichtig ist dieser Titel eh nicht und nächste Woche ist das alles wiedervergessen und kein Schwein erinnert sich daran. Gönnen wir Bush's wandelnden Zielscheiben in Uniform, die jeden Tag da unten im Irak hin und her laufen müssen und so ihr Leben riskieren, doch ihre 5 Minuten Ruhm fernab vom Schlachtfeld.

    Ich habe da jedenfalls NICHTS gegen ...

    Edit:
    Da drängt sich mir eine Frage auf ... wer war das denn letztes Jahr? Der amerikanische Feuerwehrman? Würde jedenfalls passen ....
    Geändert von Ziek (22.12.2003 um 17:50 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ziek
    Edit:
    Da drängt sich mir eine Frage auf ... wer war das denn letztes Jahr? Der amerikanische Feuerwehrman? Würde jedenfalls passen ....
    Also wenn du auf den 11. September 2001 anspielst, in diesem Jahr war Rudolph Giuliani, der Bürgermeister von New York, die Person Of The Year. Und das finde ich auch gut. Im Jahre 2000 war es dafür aber George W. Bush... und letztes Jahr waren es drei Frauen aus der Wirtschaft (die kenne ich aber nicht).
    Now watching: Gankutsuou, Mahou Sensei Negima!, SunaBouzu, Yakitate!! Japan
    Now playing: nichts besonderes...
    Now surfing: A Modest Destiny - The War of Fate (cooles Online Comic! ^^)


    People cannot gain anything without sacrificing something.
    You must present something of equal value to gain something.
    That is the principle of equivalent trade in alchemy.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Also wenn du auf den 11. September 2001 anspielst, in diesem Jahr war Rudolph Giuliani, der Bürgermeister von New York, die Person Of The Year. Und das finde ich auch gut. Im Jahre 2000 war es dafür aber George W. Bush... und letztes Jahr waren es drei Frauen aus der Wirtschaft (die kenne ich aber nicht).
    2001? Die Zeit, sie rast dahin. Naja ... mit dem Rudolph Giuliani kann ich mich auch abfinden.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ziek
    Naja ... allzuwichtig ist dieser Titel eh nicht und nächste Woche ist das alles wiedervergessen und kein Schwein erinnert sich daran. Gönnen wir Bush's wandelnden Zielscheiben in Uniform, die jeden Tag da unten im Irak hin und her laufen müssen und so ihr Leben riskieren, doch ihre 5 Minuten Ruhm fernab vom Schlachtfeld.

    Ich habe da jedenfalls NICHTS gegen ...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seraph Eleison
    Also wenn du auf den 11. September 2001 anspielst, in diesem Jahr war Rudolph Giuliani, der Bürgermeister von New York, die Person Of The Year. Und das finde ich auch gut. Im Jahre 2000 war es dafür aber George W. Bush... und letztes Jahr waren es drei Frauen aus der Wirtschaft (die kenne ich aber nicht).
    Das Ganze ist doch nur ein armseeliges Produkt das amerikanischen Patriotismus.... so ein Schwachsinn....
    Es sit ja ganz nett, die Soldaten zu ehren, aber wenn sie nicht so einen Kriegsgeilen Präsideneten hätten, wäre ihnen das alles erspart geblieben... Bush selber muss ja nicht in den Krieg, deshalb kann er auch "einfach" einen beginnen.
    Das die Soldaten dieses Jahr gewählt wurden soll doch nur diesen Nationalstolz zum Ausdruck bringen und stellt für die Familien, die Angehörige in den Krieg verloren haben, eine Art "Genugtuung" oder sowas dar....
    Ansonsten ist dieser Titel doch eher nichts sagent. Wirkliche wichtige Leute sind doch die, die für das Leben kämpfen (Ärzte in der 3. Welt, Friedensbotschafter...) und nicht welche, die es zerstören...

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya
    Das Ganze ist doch nur ein armseeliges Produkt das amerikanischen Patriotismus.... so ein Schwachsinn....
    Es sit ja ganz nett, die Soldaten zu ehren, aber wenn sie nicht so einen Kriegsgeilen Präsideneten hätten, wäre ihnen das alles erspart geblieben... Bush selber muss ja nicht in den Krieg, deshalb kann er auch "einfach" einen beginnen.
    Das die Soldaten dieses Jahr gewählt wurden soll doch nur diesen Nationalstolz zum Ausdruck bringen und stellt für die Familien, die Angehörige in den Krieg verloren haben, eine Art "Genugtuung" oder sowas dar....
    Ansonsten ist dieser Titel doch eher nichts sagent. Wirkliche wichtige Leute sind doch die, die für das Leben kämpfen (Ärzte in der 3. Welt, Friedensbotschafter...) und nicht welche, die es zerstören...
    dabei scheinst du zu vergessen, dass das time magazin auf partiotismus getrimmt ist.

    nun, warum sollten die soldaten nicht die personen des jahres sein (natürlich vergisst man dabei die einzelnen, einzelne starben, aber tausende von ihnen blieben ja am leben) - es hört sich doch auch ein bisschen scheisse an, person of the year, little rob and timmy blah, fred austin dingens und so weiter, alle gefallenen einzeln aufzählen? hallo? das ist ein magazin, eine so große überschrift? phew. in der babybush regierung ist doch das das beste was man machen kann (ahja, und wenn einem kein konkretes beispiel für eine bessere wahl einfällt, ist man lieber still)

    und rudolph giuliani... warum war der noch gleich drauf? weil er nichts gegen das arsen im trinkwasser new yorks unternimmt oder weil er das verkehrschaos nicht in den griff bekommt? der mann war doch nur mal eben hie und da an krisenorten und hat sein beileid mitgeteilt.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Das Ganze ist doch nur ein armseeliges Produkt das amerikanischen Patriotismus.... so ein Schwachsinn....
    Sicher sicher, nur was du vergisst ist folgendes. Diese Männer werden von einem "kriegsgeilen Präsidenten" in den Krieg geschickt und müssen folge leisten. Sie geben unter Einsatz ihres Lebens ihr bestes, weil sie der Überzeugung dass sie das richtige tun. Keiner von ihnen will dort sein, im Schützengraben. Keiner von ihnen wollte an dem kleinen Zollhäuschen stehen an dem sich vor ein paar Tagen ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hat und 2 von ihnen mitgerissen hat (nur ein Beispiel). Jetzt kann man sagen, "das sind Soldaten, das ist ihr Job" .. nun wenn das ihr Job ist, dann kann man ihnen doch wenigstens ein wenig Annerkennung gönnen. Schliesslich will selbst der kleinste Arbeiter auch mal für seien Taten gelobt werden.

    Lass ihnen doch den "Ruhm", dass das alles nur ein weiteres Zahnrad in der Propaganda Maschine des Mr. Bush ist stört mich hier nicht wirklich. Ich frage mich nämlich was schlimmer ist ... einen Menschen am offenen Herzen zu operieren oder seinen Kameraden mit aufgerissenen Brustkorb vor sich liegen zu sehen.

    Okay das klingt jetzt vielleicht ein wenig martialisch.
    Wenigstens werden die Soldaten diesmal "gefeiert" und nicht bespuckt.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ziek
    Sicher sicher, nur was du vergisst ist folgendes. Diese Männer werden von einem "kriegsgeilen Präsidenten" in den Krieg geschickt und müssen folge leisten. Sie geben unter Einsatz ihres Lebens ihr bestes, weil sie der Überzeugung dass sie das richtige tun. Keiner von ihnen will dort sein, im Schützengraben. Keiner von ihnen wollte an dem kleinen Zollhäuschen stehen an dem sich vor ein paar Tagen ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hat und 2 von ihnen mitgerissen hat (nur ein Beispiel). Jetzt kann man sagen, "das sind Soldaten, das ist ihr Job" .. nun wenn das ihr Job ist, dann kann man ihnen doch wenigstens ein wenig Annerkennung gönnen. Schliesslich will selbst der kleinste Arbeiter auch mal für seien Taten gelobt werden.

    Lass ihnen doch den "Ruhm", dass das alles nur ein weiteres Zahnrad in der Propaganda Maschine des Mr. Bush ist stört mich hier nicht wirklich. Ich frage mich nämlich was schlimmer ist ... einen Menschen am offenen Herzen zu operieren oder seinen Kameraden mit aufgerissenen Brustkorb vor sich liegen zu sehen.

    Okay das klingt jetzt vielleicht ein wenig martialisch.
    Wenigstens werden die Soldaten diesmal "gefeiert" und nicht bespuckt.
    oh, nachdem bush dem irak den krieg erklärt hat, meldeten sich tausende freiwillig zur armee, zufall? oder wurden sie gezwungen? nein, ihnen schmeckt die pille die sie schlucken müssen, usa weltmacht unangreifbar, kleine schurkenstaaten denken sie können sie angreifen, darum wollen sie ihnen das gegenteil beweisen und greifen einen staat an der laut aussage des eigenen staates massenvernichtungswaffen besitzt (was nie bewiesen wurde)

  11. #11
    Zitat Zitat
    oh, nachdem bush dem irak den krieg erklärt hat, meldeten sich tausende freiwillig zur armee, zufall? oder wurden sie gezwungen? nein, ihnen schmeckt die pille die sie schlucken müssen, usa weltmacht unangreifbar, kleine schurkenstaaten denken sie können sie angreifen, darum wollen sie ihnen das gegenteil beweisen und greifen einen staat an der laut aussage des eigenen staates massenvernichtungswaffen besitzt (was nie bewiesen wurde)
    Und was soll mir das jetzt sagen? Dass sie selbst Schuld haben? Dann haben sie halt selbst Schuld aber das ist ein US-MAGAZIN und die werden ja wohl noch das Recht haben IHRE Soldaten zu ehren oder? Ich hab mir meinen Beruf auch selbst ausgesucht und trotzdem freue ich mich über Annerkennung für meine "selbst auferlegten Qualen" und für die Erfüllung meiner achso selbstverständlichen Aufgaben.

    Mir ist es doch latte wer da vorne draufsteht .. und wenn Kermit der Frosch vorne drauf ist, weil er ein krebskrankes Kind zum Lachen gebracht hat. Jeder hat seine eigenen "Helden" und die "Soldaten Amerikas" sind halt im Moment die Helden der Amerikaner.
    (Bei uns wäre es ja wahrscheinlich DIETER BOHLEN -____- )
    Geändert von Ziek (22.12.2003 um 18:55 Uhr)

  12. #12
    Stimmt, so treudoof, und verblendet wie viele der Soldaten sind, so verkorst mit ihrem lächerlichen Patriotismus... diese grenzenlose Leistung an nicht mehr zu unterbietender Dämlichkeit muss honoriert werden...

    Etwas lächerlicheres habe ich echt seit langem nicht mehr gesehen....

    Ich finde die Soldaten verdienen keinerlei "Ehrung" für das was sie getan haben... zumal der Krieg absolut ungerechtfertigt war... es ist ganz einfach ihr verdammter Job... eine Krankenschwester wird auch nicht geehrt dafür das sie sich die ganze Zeit den Arsch aufreißt...

    @ Waya


    Aber es ist gut, dass die Soldaten People of the Year sind... dann bleibt das "Kanonenfutter" wenigstens bei der Stange und denkt nicht nach...
    Geändert von Whitey (22.12.2003 um 18:59 Uhr)
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    oh, nachdem bush dem irak den krieg erklärt hat, meldeten sich tausende freiwillig zur armee, zufall? oder wurden sie gezwungen? nein, ihnen schmeckt die pille die sie schlucken müssen, usa weltmacht unangreifbar, kleine schurkenstaaten denken sie können sie angreifen, darum wollen sie ihnen das gegenteil beweisen und greifen einen staat an der laut aussage des eigenen staates massenvernichtungswaffen besitzt (was nie bewiesen wurde)

    Wenn die sich schon feriwillig melden, mussen sie auch mit möglichen Folgen zurecht kommen. Ein Grund war eben, das sie sich ale "Übermacht" angesehen haben und sich so blauäugig meldeten...
    Aber das "TIME-Magazin" kann man mit seinen Patriotismus ja schon fast als amerikanische "Bild-Zeitung" bezeichnen, die Leser ekommen das zu lesen was sie wollen, ihr Land ist das beste und überhaupt....
    Und wenn ich dann noch hören muss: "... die amerikanische Geschicht..." Hallo? Seit wann kann man ca. 300 Jahre und das abschlachten von Indianern als "Geschichte" bezeichnen?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya

    Wenn die sich schon feriwillig melden, mussen sie auch mit möglichen Folgen zurecht kommen. Ein Grund war eben, das sie sich ale "Übermacht" angesehen haben und sich so blauäugig meldeten...
    Dickes , das sind ja keine Milizen!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya

    Und wenn ich dann noch hören muss: "... die amerikanische Geschicht..." Hallo? Seit wann kann man ca. 300 Jahre und das abschlachten von Indianern als "Geschichte" bezeichnen?
    Noch nie vom amerikanischen Minderwertigkeitskomplex gehört? Gerade weil sie so wenig Geschichte haben, wird diese ausführlich zelebriert (eine Nation, die freudenstrahlend über sich selber masturbiert). Wir haben eine sehr lange Geschichte, trotzdem wird diese in einem Jahr abgearbeitet. Die Amerikaner haben Extrakurse über ihre 300 Jahre (und übrigens: Viele europäische Historiker sind der Meinung, dass ihr Unabhänigkeitskampf nur eine Farce war: Amerika wurde von allen Steuern befreit (bis auf die symbolische Teesteuer), weil es bei einer 2 wöchigen Seeüberfahrt keinen Sinn macht, die Kolonien an Parlamentssitzungen teilnehmen zu lassen, die alle 2 Wochen stattfinden) und das sogar noch auf höheren Schulstufen.. Janu, Grössenwahn...
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rübe
    Dickes , das sind ja keine Milizen!

    Noch nie vom amerikanischen Minderwertigkeitskomplex gehört? Gerade weil sie so wenig Geschichte haben, wird diese ausführlich zelebriert (eine Nation, die freudenstrahlend über sich selber masturbiert).
    "eine Nation, die freudenstrahlend über sich selber masturbiert"

    Was ist schon soooo toll an den Amis? Das sie es schaffen technisch unterliegende Indianer zu ermorden? Oder Sklaven von Afrika verschiffen und diese dann auch noch diskriminiert? Das sie, als größter CO 2 "Ausstoßer", den Ausstoß nicht senken wollen? (danke Herr Bush... )und somit die Umwelt "fröhlich frisch" weiter verpestet?
    Ich will es ja nicht verharmlosen, aber die Amis regen sich so über den 11. September und Pearl Harbor auf, sprechen von eine "Trauma" wegen der großen Zerstörung. Aber seien wir doch mal erlich: Die Amis haben noch nie richtig auf ihren eigenen Boden Kriege geführt, wenig Zerstörung erlitten und wenn die beiden genannten Ereignisse schon so schlimm für sie waren, was ist dann mit den Europäern und Japanern nach den 2. und auch 1. WK? Oder mit mir als Dresdner, die Stadt, die beim 2.WK mit am meisten zerstört wurde?
    Haben wir dann ein ein solches Trauma, das wir in die Klapse müssen? Nein!
    Aber wenn die Amis immer alles so hochschaukeln müssen, bitte sehr! Die Nachrichetnen gleichen nichte selten Hiobs Botschaften... ich errinnere nur mal an den Fall mit den "Killerbienen"

    Eine Nation die vor alles und jedem Angst zu haben scheint, Waffen als Prämie für eine Kontoeröffnung (siehe BfC)in einer Bank bekommt, wo man Waffen bei Wal-Markt bekommt und mir der Waffe ins Bett geht... ist so eine Nation überhaupt noch in der Lage, richtige Entscheigungen zu treffen? Verblendet sie nicht diese blinde Angst?

  16. #16
    Warum wohl werden Leute geehrt, denen im Trainingslager eigenständiges Denken abgedrillt wurde? Soll das vielleicht ein gutes Vorbild für den amerikanischen Bürger sein? Man sollte es fast glauben...

    Ich halte es da mit Michael Moore, der da sagte, dass Loyalität zu Amerika nicht blinde Untergebenheit gegenüber der aktuellen Regierung bedeutet. Ich hoffe auf den Tag, an dem diese Erkenntnis alle Amerikaner erreicht.

  17. #17

    Pik Gast

    Re: TIME - Person of the Year.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Johnny
    Nun für ale die's noch nicht wusten...

    Hier ist die "TIME Magazine - Person Of The Year". Mich hat's ein *wenig* geschockt, aber nagut.

    [Sarkasmus]
    Warum hätte es dieses Jahr auch jemand anderes werden sollen... ?
    [/Sarkasmus]


    Klick mich.


    Gibt es eigentlich noch irgendein "unabhängiges" Magazin, was Realismus und keinen Idealismus druckt?
    Der ach so tolle amerikanische Soldat. Das Symbol für den Patriotismus schlechthin.
    Imho sind sie ein verblendetes und dummes Fußvolk, bereit für eine Sache zu sterben, die es gar nicht gibt. Vor dem Krieg gabs großen Andrang, weil es viel Geld gab. Während des Krieges gab es von denen großes Geheule, weil sie in den Krieg mussten, obwohl sie sich völlig bewusst waren (oder anscheinend auch nicht ), daß die Möglichkeit eines Solchen unter George W.-Ich will Krieg um jeden Preis-Bush, sehr groß ist. Wenn ihnen Körperteile weggeschossen werden sind sie stolz drauf, denn es dient schließlich den U.S.A, dem einzig korrektem Land auf der Welt. Wenn sie schon "ehrenvoll" sterben, muß auf den Sarg auf jeden Fall eine amerikanische Flagge mit den "50 Stars and 13 Stripes". Nicht mehr und nicht weniger. Menschen erschießen ja, sowas muß belohnt werden. Ist ne tolle Sache.
    Der amerikanische Soldat, die Spitze der menschlichen Evolution.

  18. #18
    Wenn man sich das ein wenig genauer zu gemüte führt, erinnert es mich an das folgende Zitat aus der Schlacht bei Stalingrad:

    "Heute haben unsere glorreichen Streitkräfte, nach wochenlangen Häuserkämpfen, endlich eine 3 Zimmerwohnung mit Bad eingenommen. Der Kampf war verlustreich aber nicht vergebens und sofort konnten unsere heldenhaften Soldaten ihre Stellung neben der Badewanne beziehen."

    Auch eine Form von Propaganda ...

  19. #19
    und damit sich ja auch keiner beschwert ist einer von den 3 schwarz
    und guckt genau so patriotistisch wie seine 2 kollegen das soll symbolisieren das GANZ amerika eins ist um dem terror die stirn zu bieten.wenn die usa nicht betroffen wären und man frakfurt weggenukt
    hätte würden die keinen finger krum machen.wobei wir uns ja sofort äussern müssen damit ermittelt werden kann ob wir freund oder feind sind.verdammt meine wut darüber macht mich so blind das ich jetzut aufhör bevor ich noch irgendnen richtigen mist schreib.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Waya

    Oder mit mir als Dresdner, die Stadt, die beim 2.WK mit am meisten zerstört wurde?
    Wann ist eigentlich die Frauenkirche wieder fertig? Möchte die gerne besichtigen (tolles Bauwerk ). Naja, ich frag mich gerade, wie lange es dauert, bis jemand sich beschwert, dass man schon wieder einen antiamerikanistischen Thread eröffnet hat (schiessen ja wie Pilze aus dem Boden... da sollte man sich vielleicht einmal fragen, warum dem so ist...)
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •