Zitat Zitat
Original geschrieben von auak
jup des ist auch die Sache mit den Schnürsenkeln ...

IMO geht es so

2x Weiss = Skins
2x Schwarz = Skins
2x Rot = Skins

1xRot 1x Schwarz = Punk

aber bei rot/schwarz gemischt ist auch wieder die Seite der jeweiligen Farbe wichtig .... ich weiss net wer auf sowas komisches gekommen is ....
Der Schürsenkel-Code ist neben der Ansicht das alle Skins Nazis sind, der grösste Schwachsinn dens gibt.
Es ist scheißegal welche Schnürsenkel einer in seinen Schuhen hat.

Noja, was hör ich den so für Musik.
An Deutschpunk wären das Slime, Ärzte (und ja, die sind serwohl Punk, möchte mal wissen warum sie kein Punk mehr sein sollten), Wizo, Terrorgruppe, Hosen, Rasta Knast, But Alive, Rantanplan, Kassierer, C.I.A., Toxoplasma, SchleimKeim, Wohlstandskinder und noch einige andere.
JBO hör ich auch noch, selbst die sind entfernt in die Punk-Ecke zu schieben.

Englischsprachig hör ich Offspring, Green Day, Pennywise, Oi Polloi, Sex Pistols, Ramones, Bad Religion, Dropkick Murphys, MXPX, Nirvana und auch noch einige andere.

Deutschpunk hör ich für gewöhnlich lieber als englischen Punk, achja Ska-P sind auch noch ganz gut, die machen spanischen Ska.

@Thema Rechte Punk Bands.
Die gibts serwohl wie man an den Onkelz sieht. Die haben als Punks begonnen, sind dann auf die Rechte Schiene abgedriftet und haben Oi gemacht. (Ob die Onkelz noch Rechts sind, oder nicht, darüber will ich mich jetzt nicht äußern, ich persönlich glaubs mal nicht, suspekt sind sie mir dennoch).
Es stimmt zwar schon dass die meisten Punks eher nach Links tendieren, aber das heißt nicht dass es nich auch bei den Punks Leute mit konservativer Gesinnung gibt (www.conservativepunk.com nur als Info, einer davon ist u.a. der Ex Misfits Sänger).