Ich finde, dass die "Rebellion" der Jungen Generation sich zum Vergleich zu früheren Zeiten radikalisiert hat. Tatsache ist doch, das sich die Jugend immer gegen die ältere Gerneration zu wehren versucht hat, aber letztendlich, haben die Kinder die von ihren Eltern vermittelten Werte immer wieder aufgenommen.

In diesen (oder eher im letzten) Jahrhundert gab es meiner Meinung nach, einen radikalen Umbruch:
Wie WC schon erwähnte, war das "Angst-Prinzip" ein wesentlicher Bestandteil der damaligen Erziehung. Die Kinder hatten Respekt vor den Alter und wenn sie für noch nicht reif angesehen wurden, wollten sie ihre Mitmenschen mit "erwachsenen" Taten vom Gegenteil überzeugen (und nicht wie heute, wo es schon "erwachsen" ist, sich eine Fluppe an zu Stecken.... ). Man half älteren Leuten, oder den Eltern bei ihrer Arbeit.

In den letzten Jahrhundert hat sich die Erziehungsmethode stark verändert:
Die Eltern sind schon regelrecht "zu lieb" zu ihren Kindern geworden. Man kauft ihnen das was sie haben wollen, erlaubt ihnen fast alles und will ihnen keine Grenzen setzten, weil man ja sonst von seinen Kind gehaßt werden könnte...
Die Kinder erfreuen sich also an Drogen (Alk und Zigaretten fallen ja auch mit darunter) und Sex, Diebstahl und Co, um es mal krass zu formulieren....
Aber so kommen die lieben kleinen doch nicht weiter! Sie lassen dann alles schleifen, schmeisen vielleicht die Schule und am Ende ihres Lebens fragen sich die Kinder vileicht: "Warum waren meine Eltern nicht strenger zu mir, vielleicht wär dann was aus mir geworden..."

Ich selbst wurde z.T. mit diesen "Angst-Prinzip" erzogen und es hat mir nicht geschadet. Ich trinke nur ungern Alkohol, hab nichtmal an einer Zigarette gezogen und bin eigenlich recht umgänglich.

Ob das nun was zu sagen hat, weiß ich nicht.

Aber neben der Erziehung, ist auch der Gruppenzwang der Freunde entscheident: so fingen in meiner Stufe in der 7. Klasse fast alle mit den rauchen an, es war wie eine Mode, es war "cool" und jetzt sind sie abhängig, von so einen kleinen ollen Ding... selbst schuld....