@Narcissu

Ich finde Deine Ausführungen reichlich abstrus. Gerade dieser ominöse "Charme" von dem Du sprichst trägt den Mief von nostalgischer Verklärung. Es gibt dafür ein passendes Sprichwort:

"There's no second chance to make a first impression"

Daß die Geschichte von Final Fantasy VII es trotz der technischen Mängel geschafft hat den Spieler in seinen Bann zu ziehen is sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dies aber als Argument umzudichten das belegen soll warum man sie heute nicht wesentlich besser erzählen kann ist jedoch mehr als albern. Da stehen mir die Haare zu Berge wenn ich sowas lese:

Zitat Zitat
Die oft übertriebenen Bewegungen der Charaktere haben versucht, Emotionen auszudrücken, die die Charaktermodelle allein durch realistische Bewegungen nicht hätten ausdrücken können.
Nenne mir eine einzige Emotion die man mit Figuren die über ein erhöhtes Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten verfügen nicht darstellen kann. Da bin ich mal gespannt.

Zitat Zitat
Das ist wie im Theater im Vergleich zu Spielfilmen. Ein Theaterstück kann sich ernstnehmen und zugleich wird es dennoch übertrieben gespielt, weil es sich nicht anmaßt, die Realität abzubilden. Bei Filmen würde so etwas lächerlich wirken (wenn nicht gerade genau so ein Effekt erzielt ist).
Auch das ist natürlich Käse. Beim Theater werden Gestik, Mimik und Aussprache traditionell gerne mit dem ganz großen Pinsel aufgetragen weil man einfach auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen muß. Das hat mit Realismus nichts zu tun.
Im Gegenteil ist Dein Argument ein guter Stichwortgeber, denn gerade bei guten Filmadaptionen von Theaterstücken sieh man daß weder die Geschichte noch die emotionale Durchschlagskraft durch die filmischen Mittel verloren geht. Eben gerade weil man auf der großen Leinwand jede kleinste Muskelregung im Gesicht der Darsteller geht kann man mit subtileren Mitteln den Zuschauer direkt ansprechen.

Zitat Zitat
Die mangelnde Ausdrucksfähigkeit musste damals durch Charme ausgeglichen werden, das sieht man auch in Final Fantasy V und VI (und auch davor schon) sehr gut. Heute besteht diese mangelnde Ausdrucksfähigkeit nicht mehr.
Da ist er wieder, dieser vielzitierte "Charme". Das ist ein absolutes Totschlagargument ohne jegliche Aussagekraft.