Ich mach hier mal den Erklär-Bär:
NES-->NDS-->PS3
Mit einem hast du vielleicht Recht- der Leistungssprung vom NES hin zum NDS ist ungefähr genau so groß wie vom NDS hin zur PS3..aber dann machst du einen kleinen Denkfehler.
Nehmen wir an, wir entwickeln einen Character (also die Sprites) für das NES, dazu brauchen wir vielleicht 5h. Jetzt entwickeln wird den gleichen Charakter (diesmal 3D-Modell) für den NDS, dazu brauchen wir die Zeit für den NES mal Faktor 50, also 250h. Das sind genau 245h mehr als für die Sprites des NES. Wenn wir nun das 3D-Modell für die PS3 machen brauchen wir dazu leider keine 245h mehr als für die NDS-Version, sondern halt auch die Zeit von 250h mal Faktor 50, also 12.500h. Die Entwicklungszeit wächst also exponential und nicht linear- Ergebnis: Bis FF VII in HD fertig wäre (in der Qualität, die SE leider als Selbstverständnis hat) , gäbs schon die PS5 und das Spiel müsste für ca. 300€ verkauft werden, damit die Entwicklungskosten gedeckt wären.