Warum nur ein bisschen? IMO hat vorallem das Gameplay imensen Einfluss darauf wie viele Charaktere ein RPG "braucht". FF 7,8,10 und 12 hatten zum Beispiel ein Kampf/Ability-System bei dem ich gut mit 9/7/6 Charakteren leben konnte. Das liegt daran das jeder alles lernen konnte. Wenn ich will kann Cloud als Heiler agieren und Penelo könnte sich mit Schwert und Schild direkt ins Kampfgetümmel stürzen. Das ist zwar so nicht vorgesehne, machen kann ich es aber trotzdem.
Auf der anderen Seite wäre da FF 9 zu nennen, welches zwar über relativ viele Charaktere verfügt, diese aber durch seine Jobs einschränkt. Ich muss eigentlich immer jemanden mitnehemen der heilen kann. Das fällt zum Glück nicht ganz so auf, da man zwischen Eiko und Garnet wählen kann, und auch Quina über Heilfertigkeiten verfügt - wenn man es jetzt ganz genau nimmt könnte man auch Vivi als Heiler nehmen, aber das ist auch noch mal eine Sache für sich-trotzdem finde ich es doch immer etwas ärgerlich, wenn ein Spiel mich "zwingt" bestimmte Charaktere in der Party zu haben, obwohl ich diese eigentlich gar nicht leiden kann bzw. sie nicht so toll finde.
Das stört mich zum Beispiel auch an FF 13. Zwar kann da jeder fast alles lernen trotzdem sind die Charaktere, insbesonder am Anfang, auf Ihre Rollen fixiert. So sind hier auch nur Vanille und Hope richtig gute Heiler. Und da ich Hope nicht mag wird da die Wahl schon wieder eng![]()
Als krasser Gegenpol zu FF wäre ja Radiata Stories mit seinen 177 Charakteren zu nehnen. Da war eigentlich kein Charakter wirklich wichtig für die Story und die Ausrüstung und Fähigkeiten konnte man auch nicht anpassen. Das hat mich aber nie gestört, weil es da so viele möglichkeiten gab die Party zusammen zustellen das es nicht so ins Gewicht viel. Allerdings finde ich das RS schon etwas übertreibt. Imo ist es ja auch für die Geschichte von Vorteil wenn die Charaktere gut eingebunden sind.
@ Topic
Ich kann eigentlich die Aufregung, die da betrieben wird gar nicht so nachvollziehen. Klar, es ist nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen, und es wird immer die geben die rummosern und meckern. Allerdings ist die Lösung meiner Meinung nach gar nicht so schwer: Man bringt einfach mehrere Versionen auf einem Datenträger raus.
Als Version eins: das Ur-FFVII. So wie es damals erschienen ist. Lediglich die Texte werden überarbeitet. Sprich Übersetzungs und Schreibfehler werden korigiert, sonst bleibt alles beim alten. Ich habe jetzt keine Ahnung ob das bei der Version im PSN-Store schon der Fall ist, aber eine Anpassung an das 16:9 Format und HD Auflösung sehe ich jetzt mal als selbstverstänlich an. Den wenn ich ehrlich bin, die Details in den Hintergründen gehen auch aus heutiger Sicht noch in Ordnung. Wenn ich es aber mit der PS2 auf meinem, mittlerweile nicht ganz neuem HDTV spiele, ist das ganze doch mehr Pixelorgie als Spiel. Allerdings sollte das für SE doch kein zu größes Problem darstellen. Immerhin kloppt die Filmindustrie ja auch der Reihe nach die ganzen Alten Filme in HD auf Bluray auf den Markt.
Ich denke mal, das sich mit dieser Version, die ganzen Oldschool Fanboys (damit meine ich die, die Angst haben ein Remake könnte sich irgendwie negativ auf das Orginal auswirken) auch zu frieden geben würden. Immerhin wären ja nur die Dinge verändert worden die sie ja ohne hin schon seit Jahren beklagen.
Und als Version Zwei dann das eigentliche Remake.
Aber auch hier müsste man sich ja nicht mit "einem" Spiel zufrieden geben. Man könnte es einfach so machen das man zu Beginn des Spieles einfach auswählen kann was im Remake enthalten sein soll.
Will ich nur die grafisch aufgemotzt Version zocken mache ich auch nur dort ein Häckchen. Das gleiche bei der Story. Da könnte dann die Frage lauten: "Sollen die Ereignisse aus der FFVII Compilation einfluss auf das FFVII-Remake nehemn?" Wählt man hier ja würden die zusätlichen Szenen aus z.B. CC irgendwie mit in das Spiel eingebunden. Zwar habe ich selbst keine Idee wie das genau aussehen könnte, allerdings ist das ja auch nicht meine Aufgabe da das ganze auch nicht auf meinem Mist gewachsen ist.
Dieser "Fragebogen" zu Beginn lässt natürlich auch andere Dinge zu. Zum Beispeil: "Sollen neue Waffen verfügbar sein?", "Soll es Extra Dungeons und Orte geben?", "Soll neue Materie zur Verfügung stehen?" usw..
Auf die Weise könnte jeder selbst entscheiden in wie weit er sich selbst vom Orginal trennen will und wie viele Extrainhalte er in Anspruch nehem möchte. So wäre es zumindest möglich den Großteil der FFVII-Fangemeinde zufrieden zu stellen.
Und wer das ganze gar nicht verkraften kann, der kauft sich das Remake einfach nicht. Finde es nämlich ziemlich lachhaft zusagen das ein Remake das Orginal schlechter machen würde. Ich selbst habe FFVII nach CC auch nicht anders gesehen. VII steht halt einfach für sich, komme was wolle.
IMO sollte SE das Remake produzieren, schon allein damit mal ruhe ums Haus ist.
MfG sei-men