mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 875

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke ein FF 7 -9 Remake wäre sicher bald sinnvoll, alleine da die PS1 Games ja nicht wirklich zur PS3 kompatibel sind. Und was ist in 10 Jahren?
    Auf Dauer nervt es ziemlich 10 Geräte rumstehen zu haben. Da wäre mir eine große die alles kann lieber.

    Aber ein PS2 Remake wäre viel sinnvoller - Da kaum einer ne PS3 hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen

    Aber ein PS2 Remake wäre viel sinnvoller - Da kaum einer ne PS3 hat.
    was dann aber für viele ein kaufgrund für die ps3 wäre. immerhin hat die ps1 ihren erfolg auch nur ff7 zu verdanken.

  3. #3
    Zitat Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
    immerhin hat die ps1 ihren erfolg auch nur ff7 zu verdanken.
    Schwachsinn ...
    Als FF 7 erschien gabs die PSX schon seit 3 Jahren.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
    immerhin hat die ps1 ihren erfolg auch nur ff7 zu verdanken.
    Die traurige Wahrheit ist, das die PSX ihren Erfolg neben einigen Blockbustern eher der Raubkopiererei zu verdanken hat. Bei keiner anderen Konsole war es so einfach Kopien zu zocken.
    Wenn ich nur daran denke wie oft ich es in einem Videospielladen beobachtet hatte das sich Leute die Konsole nur mit Umbau gekauft hatten....Spiele? "Wofür?" fragten sie. Kann man ja kopieren.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5
    Das war aber nicht nur bei der PlayStation so - gleiches gilt schon für ältere Konsolen wie den Commodore. Der c64 hat sich auch nur solange gehalten, weil man leicht Raupkopien von den Kassetten und Disketten herstellen konnte. Ich glaube, von 300 Disketten, die wir hatten, waren nur 10-20 wirklich original.

  6. #6
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Das war aber nicht nur bei der PlayStation so - gleiches gilt schon für ältere Konsolen wie den Commodore. Der c64 hat sich auch nur solange gehalten, weil man leicht Raupkopien von den Kassetten und Disketten herstellen konnte. Ich glaube, von 300 Disketten, die wir hatten, waren nur 10-20 wirklich original.
    Der C64 ist keine Konsole!
    Aber die Spiele waren nicht das ausschlaggebene.
    sicherlich, in den späteren Jahren haben die Spiele ein Großteil der Popularität ausgemacht aber der C64 war eine Revolution in Sachen Heimcomputer.
    Das war der erste bezahlbare Heimcomputer, der ein verdammt hohes Leistungspotenzial hatte.
    Quasi der erste Volkscomputer.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Der C64 ist keine Konsole!
    Aber die Spiele waren nicht das ausschlaggebene.
    sicherlich, in den späteren Jahren haben die Spiele ein Großteil der Popularität ausgemacht aber der C64 war eine Revolution in Sachen Heimcomputer.
    Das war der erste bezahlbare Heimcomputer, der ein verdammt hohes Leistungspotenzial hatte.
    Quasi der erste Volkscomputer.
    Ändert nichts an der Tatsache dass er heute noch als die erste Heimspielkonsole neber nen Schneider gehandhabt wird. ;P

    @Knuckles Ja das Raubkopien hat der Konsole schon sehr geholfen war establishmend angeht. Das Programmieren an Ihr war aber schon als sie raus kam spottbillig. Kann mich daran erinnern dass der Durchschnittswert bei 4 oder 8 Millionen € lag. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •