Zitat Zitat von ShooterInc.
Weisst du, es wäre für uns alle, auch für dich, ein wenig angenehmer, wenn du nicht ständig dieselben Fragen und Argumente darbringen würdest, die schon tausend mal von mehreren Usern hier widerlegt worden sind.
Nun, das mag vielleicht nicht ganz falsch sein, aber ein wenig zu weit gehst du da schon, finde ich.
Es gibt Beiträge, die sind tatsächlich platt, unsinnig oder lästig. Es gab sicher auch schon welche, über die man alles und noch mehr hätte sagen können. Entsprechend gerecht wäre es nur, solche Beiträge mit gleichem Intelligenzdefizit zu beantworten, wenn man sich denn diesen Aufwand wert ist, und sie nicht einfach ignoriert. Provozierend sollte man deswegen aber nicht werden. Was tatsächlich zum Wohlbefinden und der Zufriedenheit aller gereichen würde, weiß ich nicht. "Zurückhaltung" und "Nachsicht" wäre aber sicher auch eine Überlegung wert.


Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
[B]
So langsam muss man sich eben mit Tatsache abfinden, dass es kein FF VII Remake geben wird
Hm... so, wie der Satz da steht, ist er etwas unglücklich formuliert.
Nicht etwa, weil vielleicht doch noch ein Remake kommen könnte. Diese Diskussion um ein Remake kommt nämlich nur deswegen alle halbe Jahre wieder auf, weil sich irgendeine Nase bei SE dazu äußert.
Wenn sich jemand damit abfinden müsste, wäre es also zuerst mal die Firma, um die es bei diesem ganzen Theater geht.

Zitat Zitat
Werden wir in Zukunft jetzt nur noch vor die Wahl gestellt: Endweder "High-End Grafik und Sprachausgabe, dafür Schlauchlevels und 3 Charaktere" oder eben "Viele Freiheiten und massig Umgebung, dafür aber Pixelbrei aus dem letzten Jahrtausend"?
Das wäre eigentlich gar nicht so schlimm. Schließlich gibt es zwischen HD/3D und Pixelbrei noch viel Raum, in dem man sich bewegen kann.
Das Problem ist eigentlich auch nicht der Aufwand, der mit Grafik etc. verbunden ist, sondern die abstrusen Ambitionen der Entwickler auf der einen Seite, die wahnsinnigen Ansprüche der "Fans" auf der anderen. Die Annahme, dass alles unterhalb des Maximums nicht gut genug ist, und die visuellen Aspekte höchste Priorität haben müssen, formen das Problem, dass man kaum/keine Wahl mehr hat zwischen Eye Candy und spielerischer Freiheit.

Würde man es zulassen, auf der darstellenden Ebene einen Kompromiss einzugehen, wären die Kompromisse beim Gameplay sicher auch nicht ganz so heftig.