Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
mir ist es ein graus und ein wunder, wie sich leute auf so einen online-kram einlassen können. und damit jegliche rechte an die online betreiber abgeben. sorry, für sowas hab ich nur unverständnis über. genau deswegen haben wir solche entwicklungs-richtungen wie man sie sehr gut bei Diablo 3, SimCity und social shice sehen kann.
letzte genannte spiele sind für mich der letzte dreck und albtraum gewesen. von spaß konnte da nur stark bedingt die rede sein.
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch.
Man hat schon immer nur eine Nutzungslizenz gekauft und nicht das Spiel an sich. Nur damals konnte man schwer die Rechte durchsetzen. In der heutigen Zeit können die Entwickler aber nun dies tun.
Nur weil die Spieler feuchtfröhlich die Nutzungslizenzen außer Acht gelassen haben, heißt es nun lange nicht, dass dies für immer gelten muss. Bei Business-Software war es schon in den 80ern Gang und Gebe, einen sog. Dongle mitzuliefern, der auf Einhaltung der Lizenzen geachtet hat, nur war sowas bei Spielen, wegen der Preispolitik, nicht möglich.

Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
online bindung bedeutet eins für die hersteller, kontrolle über die konsumenten und überwachung. aber klar, fürher kämpften die leute in jeglichen bereichen für mehr freiheiten, heute treten wir sie im internet einfach ab.
Reine Paranoia und Stammtisch-Geblubber, sorry.
Keiner zwingt dich, irgendein Spiel zu spielen. Spiele sind Luxusgüter und sind fürs Überleben unwichtig.