mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 821 bis 840 von 875

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #36
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Nicht mal die Zufallskämpfe. Spiele waren mal ein "Freakhobby" sind nun aber vollständig Mainstream. Um mehr Spieler anzusprechen sind Spiele im Jahre 2012 wesentlich geschliffener, optimierter als noch vor 15 Jahren einfach um zugänglicher zu sein, Zusammenhänge klarer machen. Das Magie und Materiasystem besteht aus ca. 80 Skills von denen 60 völlig nutzlos sind
    Also, rein technisch stimme ich Dir zu, dass dieser Ansatz in den meisten neueren Spielen vertreten ist, aber inwiefern man das auf J-RPGs übertragen kann halte ich für zweifelhaft. Und man muss ja durchas irgendwie innerhalb eines Genres vergleichen. Eigentlich fällt mir da nur FFXIII ein, welches konsequent den hier beschriebenen Ansatz verfolgt - und selbst da gibts noch Gegner, die einen in nem Stunlock halten können sowie *extrem* dumme Designentscheidungen

    Was den Komfort betrifft hast Du sicher Recht, aber auch hier haben eigentlich die neueren J-RPGs nicht unbedingt zu viel gelernt, was z.B: das Klicken durch Untermenüs angeht. Gutes Beispiel ist Xenoblade, was einem ne Menüschlacht vom Feinsten liefert.

    Zitat Zitat
    Viele Elemente aus Spielen von damals sind sowas von bescheuert wenn man drüber nachdenkt (Magieringe in Terranigma...warum nur nach unten?!? Geiles Spiel, aber das war dumm),
    Sicher, aber andererseits gibts dumme Designentscheidungen auch noch heute. Diablo 3 ist da ein wunderbares Beispiel, was einerseits mit veralteten und sinnlosen Sachen aus D2 aufräumt, aber andererseits auch neue einführt bzw. drinlässt (z.B. das identifizieren, was mal total sinnfrei ist oder die crappigen "normalen" Items, die jetzt noch nicht mal mehr Geld bringen *g*).
    Geändert von Sylverthas (19.07.2012 um 20:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •