mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 875

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geht doch nur um das lächerliche HD-Städte-sind-impossibru Argument, welches halt einfach Riesenkäse ist.
    Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung

  2. #2
    Zitat Zitat von Wetako
    Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung
    Lolwut? Skyrim berechnet Spielwelt und Sequenzen in Echtzeit. Das ist quasi equivalent zu "Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute." Immer schön alles auf dem letzten Drücker machen, nicht so wie die Japaner.

  3. #3
    Naja, ich denke nicht, dass man Skyrim und Fianal Fantasy vergleichen kann. Dazu haben beide Spiele zu unterschiedliche. Ansätze. Skyrim setzt halt vor allem auf seine riesige, offene Welt, die dem Spieler unglaubliche Freiheiten geben soll. Klar, dass da weniger Wert auf Zwischensequenzen gelegt wird. Bei Final Fantasy steht halt die Story im Vordergrund.

    Wobei FF natürlich ein bisschen Skyrim schon gut tun würde, wenn man die "Welt" von FF XIII mal anschaut. :-)

  4. #4
    Zitat Zitat von Meson Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke nicht, dass man Skyrim und Fianal Fantasy vergleichen kann. Dazu haben beide Spiele zu unterschiedliche. Ansätze. Skyrim setzt halt vor allem auf seine riesige, offene Welt, die dem Spieler unglaubliche Freiheiten geben soll. Klar, dass da weniger Wert auf Zwischensequenzen gelegt wird. Bei Final Fantasy steht halt die Story im Vordergrund.

    Wobei FF natürlich ein bisschen Skyrim schon gut tun würde, wenn man die "Welt" von FF XIII mal anschaut. :-)
    Es geht ja eigentlich darum, weshalb ein Skyrim möglich ist, welches ja sehr (!) umfangreich ist, aber kein FFVII, welches maximal genauso umfangreich ist/sein würde.
    ٩( ᐛ )و

  5. #5

    ~Cloud~ Gast
    Bei FF7 müssten sie sehr viele verschiedene Grafiken erstellen. Bedenke doch die ganzen Ortschaften
    Bei Skyrim gibts ja ansich nicht soviele verschiedene Texturen denk ich mal.

    Aber sie müssen doch keine HighEnd Grafik machen, sie hätten ja auch den Grafikstand von Lost Odyssey oder The Last Remnant beibehalten können wenn ihnen FF13-Grafik zu aufwendig ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Bei FF7 müssten sie sehr viele verschiedene Grafiken erstellen. Bedenke doch die ganzen Ortschaften
    Bei Skyrim gibts ja ansich nicht soviele verschiedene Texturen denk ich mal.

    Aber sie müssen doch keine HighEnd Grafik machen, sie hätten ja auch den Grafikstand von Lost Odyssey oder The Last Remnant beibehalten können wenn ihnen FF13-Grafik zu aufwendig ist.
    Skyrim ist verdammt umfangreich und hat auch sehr, sehr viele Texturen. xD

  7. #7
    Skyrim ist sogar deutlich umfangreicher als ein VII-Remake es wäre. Final Fantasy ist eine recht lineare Erfahrung mit vorgefertigten Zwischensequenzen und festgelegten Boss-Kämpfen etc. Skyrim dagegen mit seinen hunderten Random-Events und der schier unendlichen Anzahl von Möglichkeiten, die dazu führen, dass das Spiel quasi nie endet, da man ständig etwas neues zu tun hat. Kann man nicht wirklich miteinander vergleichen imo, jedenfalls wäre ein Final Fantasy VII Remake technisch definitiv möglich. Man müsste sich halt nur überlegen, wie man die Weltkarte umsetzt - dürfte aber auch keine unüberwindbare Hürde sein. Sogar XII hatte riesige, freie Areale. Die Archylte Steppe in XIII ist auch ein guter Ansatz, wie die Weltkarte eines VII-Remakes umsetzbar wäre.
    Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.

  8. #8

  9. #9
    PC-Remake? Ganz sicher nicht ^^

    Vielleicht aber ein Steam-Release. Aber ich schätze einfach, dass Sqaure sich aus markenschutztechnischen Gründen die Domäne hat sichern lassen.


  10. #10
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Geht doch nur um das lächerliche HD-Städte-sind-impossibru Argument, welches halt einfach Riesenkäse ist.
    Und wer Skyrim als faul bezeichnet hat ja mal voll keine Ahnung
    Die Storyszenen sind im Vergleich einfach faul. Das ist in w-rpgs nun einmal so. Ist ja auch ok. Man hat eben relativ viele Gespräche, die kann man ja schlecht alle in Filmsequenzen darstellen. Macht ja auch keinen Sinn in w-Rpgs. Viel zu viele Auswahlmöglichkeiten zwischendurch, auch wenn sie oftmals absolut nutzlos sind. (sowas wie "was willst du fragen" oder "Ich bin gut/neutral/böse" Ausrufe, damit das Spiel weiß, wie dein Char sein soll) Ausnahmen bestätigen die Regel.. wobei ich keine Ausnahme bei w-Rpgs kenne, die tatsächlich die Story so wie z.B. ff x-xiii präsentiert.

    Am besten kann man die w-Rpg Gespräche noch mit den 2d-Art VN-style Gesprächen aus Japan vergleichen. Es ist halt eine "Engine", wo man dann nur die Texte rein haut und eventuell einen Parameter für eine bestimmte Emotion oder ähnliches setzt und das wars dann. Wobei das mit bestimmten Emotionen eher in VN so ist. Seltener in w-Rpgs. Da ist oftmals jegliche Bewegung und etwaige Kameraeinstellung komplett random. (Was auch schief gehen kann. Bei Amalur kann z.B. die Kamera auch mal irgendwie hinter einem Objekt stecken, so dass man nichts mehr sieht. Versuchen die Szenen dynamischer aussehen zu lassen und dann eben so etwas )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •