dass hier alle von objektiv reden ... niemand kann so schreiben und auch das review ist letztenendes nicht mehr als meine persönliche, aber neutral formulierte meinung.
dementsprechend werde ich auch mit bestem gewissen an FFX-2 herangehen @ knuckles, was nichts mit bloßem schlechtreden zu tun hat, sondern meine begründete und gerechtfertigte meinung wäre. es gibt eine menge leute, die nicht bloß irgendwelcher traditionen wegen die ansicht teilen, dass square einiges daran falsch gemacht hat. aber darum soll es in diesem thread nicht gehen.


mit der linearität meinte ich tatsächlich die weltkarte, natürlich hat da auch der handlungsablauf eine rolle gespielt. es musste keine richtige weltkarte sein, nicht das, wie wir es davor immer gekannt haben. aber ich hatte mir irgendetwas gewünscht, dass diese lücke ausfüllt. zum beispiel wäre das system aus BoF4 eine lösung gewesen. mir geht es eigentlich nur darum, wie sehr in FFX die spielerische freiheit eingeschränkt wird. ich würde auch in den anderen spielen ohne eine weltkarte auskommen, wenn ich die möglichkeit habe, zu den schon besuchten orten nach belieben zurückzukehren.
auch war die abstufung der fortbewegungsmittel und die daraus resultierende erweiterte erforschung der welt immer eine tolle sache für mich. ich meine damit, dass man z.b. erst sehr eingeschränkt zu fuß unterwegs ist, dann ein schiff bekommt, mit dem man viele alte und ein paar neue, für die story wichtige locations besuchen kann. aber eben noch nicht alles. völlig frei war man erst mit dem luftschiff, mit dem sich die ganze welt im handumdrehen bereisen lässt und kaum noch grenzen gesetzt sind.
das fehlte mir in FFX. ich war eher genervt als erfreut, als ich endlich das luftschiff bekam, weil ich schon die ganze zeit einige der früheren orte besuchen wollte. logischerweise konnte man es auch nicht selbst steuern, was mir in den früheren teilen immer so viel spass gemacht hat.
aber wenn es nur das wäre: mir kam die welt ganz einfach winzig klein vor, gerade im vergleich zu den vorgängern. das liegt an einer funktion der weltkarte, die man nur allzu schnell vergisst - obgleich darauf nur symbole für locations und charaktere verwendet wurden, gewann man den eindruck eines vollständigen planeten. die illusion war perfekt. versteht ihr, ich stelle mir die welt von beispielsweise FF6 oder 7 gut zehn mal so groß vor wie spira.
ein weiterer grund dafür ist, dass es wirklich nur noch extrem wenige locations gab. ich habe den vergleich schon oft gebracht und finde es nach wie vor ein wenig erschreckend, aber in sachen orte ist FFX auf das niveau von FF und FFII zurückgefallen. in den PSX teilen der serie gab es teilweise mehr als drei mal so viel. ist eigentlich klar, dass einem das spiel hinterher viel kürzer vorkommt, auch wenn man damit in etwa genausoviel zeit verbringen kann.

ich muss ganz ehrlich sagen, ich brauche auch kein spiel, für das ich mindestens 250h + zum durchspielen benötige. ich finde so eine kurzlebigkeit eigentlich recht praktisch, habe selbst nicht so viel zeit, die ich ausschließlich in RPGs investieren kann oder möchte. nur sollte mir diese zeit dann auch einiges bieten können. ich will nicht sagen, dass mir FFX zu wenig geboten hat, aber auf jeden fall weniger als ich mir gewünscht hätte und als eindeutig möglich gewesen wäre. ich habe es schon einmal gesagt, hätten sie sich wenigstens die mühe gemacht, bevelle komplett betretbar einzubauen (ja sicher, erst die größte stadt des planeten erwähnen und in einer schicken FMV zeigen, und dann mit dem schild "betreten verboten bis FFX-2" versehen ... kommt man sich doch irgendwie leicht verarscht vor) und hätten sie aus mt. gagazet eine richtige stadt gemacht (fand es sowieso seltsam, dass die ganze rasse der ronso auf so einem kalten berg ohne jegliche bebauung leben, was machen die da die ganze zeit?), FFX hätte für mich möglicherweise doppelt so lang gedauert.

wie es in dem review steht, halte ich es für ein überaus beeindruckendes spiel, gerade für das, was einem gezeigt und geboten wird. doch gleichzeitig machte es auf mich einen etwas unfertigen eindruck, als wären da noch so viele dinge, die die macher hätten umsetzen wollen, aber FFX fertig werden musste. ich weiß, ich spreche da nicht für alle, aber ich hätte gerne noch ein jahr gewartet und dafür das bekommen, was ich mir für das spiel gewünscht hätte. und zwar ohne ein FFX-2, welches noch dazu nötig war, die schaffenslust von kitase & co zu stillen ...

versteht mich nicht falsch, ich halte FFX für ein tolles spiel, nur stellt es für mich auf keinen fall eine weiterentwicklung in allen belangen dar, was schade ist, wenn man bedenkt, wie andere spiele zeigen, was möglich gewesen wäre (z.b. WA3 mit der gigantischen weltkarte). so viele schöne erinnerungen ich auch daran habe, so ist es auf meiner rangliste nicht gerade an der spitze plaziert.


mann, seid ihr alle unkreativ ^^ das hier ist ein offizieller thread. schreibt doch mal, was euch gefallen und gestört hat! das ist die gelegenheit, sich nochmal daran auszulassen, zu meckern und zu loben, eventuell vor dem hintergrund der dinge, die ich in dem review angesprochen habe. so war es jedenfalls immer gedacht.

@gama: danke für die pics, ich weiß das sehr zu schätzen zwar ein bisschen groß, aber lassen wir es diesesmal gut sein.