mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1

    Gute Rpgs sterben aus

    Ach waren das noch Zeiten in denen ich mit Cloud und seinen Mitstreitern über die große Landkarte schländern konnte....
    oder wo ich mit Ryu die ganze World map nach den letzten Meistern durchquert habe.
    Aber jetzt ist alles vorbei ide Rollenspiele sind nicht mehr das was sie mal wahren jetzt gibt es die Freiheit einer World map nicht mehr.
    Versteht mich nicht falsch final fantasy 10 ist zwar immer noch gut jedoch fehlen diese Elemente von Früher.
    Auch die Party mitglieder sind meiner Meinung nach nicht mehr so sympathisch. Ach ja die guten alten Zeiten
    Seit ihr meiner Meinung oder findet ihr die Rpgs besser wie sie jetzt sind....
    Es gibt keine übernatürlichen Kräfte nur Spitzentechnologie.

  2. #2

    Re: Gute Rpgs sterben aus

    Jesssess, was schreibst du denn da? ^^;
    Das ist ein typischer "Oh früher war alles besser, heute bin ich aber älter geworden und fühle mich bei RPGs anders"-Post. Weisst du, wenn du nicht gerade Breath of Fire 3 und Final Fantasy 7 genannt hättest, wär's lang nicht SO deutlich gewesen. Denn diese beiden RPGs haben seinerzeit, in der Frühzeit der Rollenspiel-Foren schon genau die selben Kritikpunkte hervorgerufen wie du sie heute nennst.

    Final Fantasy 7 war ob seines großen Erfolges bei vielen sehr umstritten - viele waren traurig, dass das Spiel nicht mehr im sympathischen 2D-Gewand war, dass das Kampfsystem teilweise zu grafiklastig ist (Summons), es seien zu viele Minigames und das ganze Spiel ist sowieso nur ein Grafikblender.

    Breath of Fire 3 hat man vorgeworfen, dass die Party beiweitem nicht mehr so sympathisch ist, wie die im 2. Teil, dass sich das Spiel zieht und mit viel zu vielen Minigames durchsetzt ist.

    Du siehst, was du heute kritisierst, war nie anders. Rollenspiele entwickeln sich weiter. Und es gibt ja nicht nur das von dir genannte Final Fantasy 10. Sehr sympathische Charactere gibt es in Wild ARMs, Xenosaga und und und...

    Häng' dich nicht daran auf, was früher war. Du musst schon ein Stück weit auch bereit sein, neues zu akzeptieren. Sonst wirste nie wieder arg viel Spaß an Rollenspielen haben. Vielleicht musste auch mal nur ne längere Pause machen, hm?

    So long!
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

  3. #3
    Nun um ehrlich zu sein wahr ff7 und bof 3 auch meine ersten rpgs
    aber...
    der Aspekt der mich am meisten stört ist der mit der Weltkarte...
    Bei spielen wie Gothic 1 oder 2 ist ne Weltkarte nicht wirklich wichtig, im Gegenteil dort würde sie stören .Aber bei den Japanischen rundenbasierten spielen muss das schon sein finde ich.
    Es gibt keine übernatürlichen Kräfte nur Spitzentechnologie.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich finde die Weltkarte wie in z.B. FF 7 total unnötig, während wie in FF 6 doch recht wichtig war.
    Eigentlich finde ich das es derzeit nach wie vor genug gute RPGs gibt, selten kommt derzeit ein wirklich schlechtes Game raus.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  5. #5
    Was Solidus da von sich gibt, stimmt teilweise wie zum Beispiel bei der Final Fantasy Reihe (FFX-2 ). Die BoF-Reihe ist auch nicht das was sie einmal war. Und Grandia (Oh mein Gott Grandia Xtreme )

    Wenige RPGs wie zum Beispiel WA haben sich im Laufe der Letzten Zwei Jahre deutlich gebessert. Bei den anderen ging es eher Bergab weiter, oder sogar gar nicht. Die meisten Rpgs verfallen in einen zu Jugendlichen, bunten Stil.
    FFX-2 verwechselt man gerne mit einer Strandparty auf Hawaii, kitschige POP-Sängerinnen inklusive.

    Das liegt daran das die Entwickler heutzutage nochmehr über Buisness, Hersteller Verkopplungen und anderen Schnick Schnack denken als früher. Das ist aber nicht das was ein gutes RPG am Ende ausmacht. Dazu möchte ich noch sagen das ich zu den wenigen Gegnern der Square Enix Fusion gehöre. Square und Enix waren Konkurrenten jedoch völlig verschieden und mich macht es traurig das es Squaresoft so gar nicht mehr gibt.

    Deshalb sehnen sich manche so nach den alten Zeiten, ich hoffe das ist verständlich.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Was Solidus da von sich gibt, stimmt teilweise wie zum Beispiel bei der Final Fantasy Reihe (FFX-2 ).
    Hast du das Game schon gezockt? In einer verständlichen Version? Für mich hat es zumindest nicht den Anschein.
    Immer diese Basher: Bah...das ist ein direkter Nachfolger zu einem FF Game, das MUSS schlecht sein.
    Naja, wer sich dieses Game entgehen lässt ist selber Schuld, mein Problem ist es nicht. Ich habe jedenfalls meinen Spass damit.

  7. #7
    @Knuckles

    Nein ich habe das Spiel nicht gespielt, allerdings hättest du aus meinem Beitrag trotzdem nicht herauslesen können das ich es nicht gespielt habe.
    Ich will es aber auch garnicht Spielen weil mir das Art Design der zu Jugendliche Stil und das was das Spiel präsentiert (nähmlich Friede Freude Eierkuchen) gar nicht passt.

    Ich weiss halt genug über das Spiel bescheid um zu wissen dass es sich nicht lohnen würde es anzuspielen.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    Ich will es aber auch garnicht Spielen weil mir das Art Design der zu Jugendliche Stil und das was das Spiel präsentiert (nähmlich Friede Freude Eierkuchen) gar nicht passt.

    Ich weiss halt genug über das Spiel bescheid um zu wissen dass es sich nicht lohnen würde es anzuspielen.
    Um genau zu sein, weißt du gar nichts über das Spiel. Das kann ich nämlich ohne Problem an dem oben genannten Abschnitt ablesen. In dem Spiel herrscht alles andere als Friede, Freude, Eierkuchen...
    Du solltest mal lieber deine Quellen überprüfen, den das was du meinst ist Quatsch. Das Game hat einiges zu bieten, nur will das niemand einsehen.
    btw. ist es kein Problem gewesen aus deine vorherigen Beitrag rauszulesen dass du das Game nicht gespielt hast, den sonst könnest du wenigstens besser argumentieren, was an dem Game deiner Meinung nicht so gut ist.

  9. #9
    Zu FFX-2
    Ich habe nun die Hälfte des Games durch. Es macht Spass und ist auch recht gut gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass es nicht an die Vorgänger rankommt. Ich kann nicht sagen was, aber irgendwas fehlt mir. Vielleicht bin ich ja auch schon zu verwöhnt.

  10. #10
    Natürlich gegen solide 3D grafik habe ich nichts einzuwenden aber wenn man sich dan umschaut und festsellt das die Grafik nun für irgendwelche Farbenfrohe Charakter missbraucht werden bricht es mir schon fast das Herz.
    Was zB ist aus the wind waker geworden die Grafik ist nicht schlecht....
    jedoch viel zu bunt und hell. Da hätte ich lieber die gute alte n 64 grafik.
    Und der FFX Held Tidus der sieht ja wohl wie ne Witzfigur aus.
    Sein Außehen ansich ist ja nicht so schlimm.
    Jedoch sind die Klamotten das was ihn so selten dämlich ausehen lässt.
    Die macher wollten ihn Modern und cool außehen lassen dabei sieht er jetzt aus wie ein Drogenabhängiger auf enzug.
    Und sein Charakter er ist viel zu laut und nervig...
    Cloud war viel verwegener und cooler.
    Oder Ryu bei Bof 3 man konnte dort miterleben wie aus einem ängstlichen Kleinkind ein mächtiger Krieger wurde der im Gegensatz zu Bof 5 Ryu sogar cool Rüberkam da er nicht groß die Welt retten will die von irgenwelchen Monster bedroht wird wie es in fast jedem Rpg vorkommt. Sondern eher um seine eigene Bestimmung zu finden.
    Und das mit der Weltkarte. Nun eine Weltkarte auf der einige Höhlen verstekt sind und unzählige secrets auf euch warten ist doch wohl besser als einem vorgegebenen Pfad zu folgen.
    Auch das Luftschiff in ffX war nicht die beste Lösung da man dort auch nicht das Gefühl der Freiheit hatt wie bei einer Weltkarte.
    Es gibt keine übernatürlichen Kräfte nur Spitzentechnologie.

  11. #11
    Naja ich fande das auch nicht schlecht mit der Weltkarte ^^ , aber die Zeiten ändern sich und Final Fantasy X ist auch noch ein sehr sehr gutes RPG, dat einzige was mich störte war die lineare story und die nicht "bewegungsfreiheit", gute rpgs sterben nicht aus, dark chronicle ist gut die jetztigen FF teile sind gut und es gibt bestimmt noch mehr!


  12. #12
    Man sollte die Spiele auch immer an dem Standart der jeweiligen Zeit messen.

    Spiele wie FFVI, FF VII, Xenogears, Suikoden II usw. haben bei ihrem Erscheinen das ganze Genre revolutioniert und ganz neue Spielelemente eingeführt. So etwas selbst zu erleben hinterlässt bei Spielern immer besonders nachhaltige Eindrücke.
    Im Laufe der Zeit ist aber das Niveau von RPGs so gut geworden, dass es immer schwieriger wird, immer wieder neue spektakuläre Neuerungen einzuführen (das letzte Spiel bei dem ich so ein „Boah ey, das hab ich ja noch nie erlebt“-Gefühl hatte, war Deus Ex (erster Teil auf dem PC)).
    Das bedeutet aber noch nicht, dass die Spiele schlechter werden, sie werden nur nicht mehr so rasant besser, wie wir das noch vor Jahren gewohnt waren.

    Ich geh mal ins Detail...

    Der immer wiederkehrende Vorwurf, dass die Spiele zu filmartig werden, einem zuviel vorgekaut wird und sich früher viel mehr in der Phantasie abspielte ist meines Erachtens mehr eine Frage des Geschmacks, als ein Gegenargument.
    Ich stelle dagegen, dass die Spiele von heute viel perfekter und angenehmer designt sind:
    Ich will heute nicht mehr auf den Analogstick verzichten; ich will nicht extra eine Taste drücken müssen, damit meine Figur rennt; ich will kein stures Rundenkampsystem in dem jeder Char genau eine Aktion pro Runde hat; ich will an einem Speicherpunkt nicht auch noch extra ein Zelt benutzen müssen, um wieder voll aufgeladne zu sein; ich will eine Pause-Funktion; ich will schnell wieder ins Spiel reinkommen, wenn ich es mal eine Woche weggelegt habe und nicht stundenlang rumrätseln, was ich wohl als nächstes tun soll; ich will zwar jede Menge Geheimnisse und Sidequests, aber bitte mit der Betonung auf Side: Wenn ich mich der Story widmen will, möchte ich mich dabei nicht durch Unmengen von Minispielchen schlagen müssen; ich will vernünftige In-Game-Tutorials und dass Lernkuve und Schwierigkeitsgrad im gleichen Maße ansteigen...

    Ganz ernsthaft: Spiel mal FFX und direkt danach irgendein RPG aus SNES- oder frühen PS1-Zeiten mit dem du keine persönlich-nostlagischen Erinnerungen verbindest. Ich wette der fehlende Komfort wird dich schwer nerven.

    Aber es ist nicht nur der Komfort, auch spielerisch gibt es noch moderne Spiele, die für mich persönlich mit Superlativen verbunden sind:
    Die Charaktere von Xenosaga sind mir im Laufe des Spiels mehr ans Herz gewachsen, als in jedem anderen RPG was ich zuvor gespielt habe.
    Mit FFX habe ich doppelt ... wahrscheinlich sogar dreimal ... soviel Zeit verbracht, wie mit irgendeinem Spiel zuvor. Und ich habe keine Sekunde davon bereut.
    Das Kampfsystem von Grandia 2 ist meines Erachtens ungeschlagen (nur Schade, dass die Kämpfe selbst zu einfach waren und man die Möglichkeiten gar nicht richtig ausreizen musste).
    Und die turbulente Abenteuergeschichte von Skies of Arcadia hat viel mehr Tempo, Witz, Abwechslung und Dynamik als alles was ich zuvor kannte.

    Gute und schlechte Spiele gibt es heute und gab es auch schon früher. Was sich aber vor allem verändert sind die Ansprüche in unserem Kopf.

  13. #13
    Was ist mit spielen wie Vampires Dawn diese spiele haben schlechte grafik und sind heute immer noch top.
    Es gibt keine übernatürlichen Kräfte nur Spitzentechnologie.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Solidus Snake
    Was ist mit spielen wie Vampires Dawn diese spiele haben schlechte grafik und sind heute immer noch top.
    Dabei handelt es sich doch um ein Spiel, welches durch den RPG Maker gemacht wurde oder?

    @ Lisa
    Gut geschrieben. Ist was dran.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Aber jetzt ist alles vorbei ide Rollenspiele sind nicht mehr das was sie mal wahren jetzt gibt es die Freiheit einer World map nicht mehr.
    Naja, ob ich jetzt viele aneinander gereihte Gebiete oder eine Worldmap habe, ist doch egal. In FF-X wurde das Ganze sehr schön gelöst.
    Aber eigentlich mag ich die Weltkarte auch mehr.


    Zitat Zitat
    Auch die Party mitglieder sind meiner Meinung nach nicht mehr so sympathisch
    Sympathie ist wohl eher vom Individuum abhängig, denn ich für meinen Teil konnte mich mit Cloud, Barret und Co. nicht anfreunden, jedoch mit Tidus und Yuna. Ne höher die Entwicklung der Grafik und Technik, desto besser werden doch IHMO dich charaktere.
    Cloud konnte man sich doch gar nicht gescheiht vorstellen, er war doch nur ein imaginäres Bild.

    Zitat Zitat
    Nun um ehrlich zu sein wahr ff7 und bof 3 auch meine ersten rpgs
    aber...
    Mein Beileid. Du hast die SNES Erä verpasst, da gab es mit unter die besten Rollenspiele. Lufia 2 oder Chrono Trigger, FF6 und viele andere. Du kannst doch keinen Vergleich zu früher wagen, wenn es für dich kein Früher gab.


    Zitat Zitat
    Bei spielen wie Gothic 1 oder 2 ist ne Weltkarte nicht wirklich wichtig, im Gegenteil dort würde sie stören .Aber bei den Japanischen rundenbasierten spielen muss das schon sein finde ich.
    Gothic ist ein West-RPG, da stört mich IHMO alles. West und Ost kannst du nicht vergleichen, die Unterschiede sind einfach zu groß.

    Zitat Zitat
    Ich finde die Weltkarte wie in z.B. FF 7 total unnötig, während wie in FF 6 doch recht wichtig war.
    Eigentlich finde ich das es derzeit nach wie vor genug gute RPGs gibt, selten kommt derzeit ein wirklich schlechtes Game raus.
    DITO! Zum Beispiel Disgaea oder sogar Shadow Hearts, welches storymäßig doch recht weit vorne liegt.

    Zitat Zitat
    Was Solidus da von sich gibt, stimmt teilweise wie zum Beispiel bei der Final Fantasy Reihe (FFX-2 ). Die BoF-Reihe ist auch nicht das was sie einmal war. Und Grandia (Oh mein Gott Grandia Xtreme )
    a)FF-X 2 ist für mich seit dem 8.Teil wieder mal ein gutes FF. Es macht wirklich Spaß, vor allem das KS ist doch mal mega genial. Irgendwie meine viele, dass sie die Meinung von gewissen Personen übernehmen müssen, obwohl sie sich noch kein einiges Bild davon gemacht haben. Ich kann Knuckels nur zustimmen.

    b)Breath of Fire passt sich doch nur an den derzeitigen Geist an, Cell Shading Look. Die wahre Pracht entsteht erst nach öfterem Durchspielen. Ich würde sagen, es war einfach nur ein Versuch, der gerade noch so funktionierte.

    c)Grandie X-Treme wurde doch von Anfang als Dungeon-RPG gepriesen. Demnach ist man doch selber schuld wenn man sich es kauft. Story sollte man hier nicht erwarten.

    Zitat Zitat
    Ich will es aber auch garnicht Spielen weil mir das Art Design der zu Jugendliche Stil und das was das Spiel präsentiert (nähmlich Friede Freude Eierkuchen) gar nicht passt.
    Nur weil drei leichtbekleidete Mädels die Hauptrolle spielen darfst du das Spiel deswegen nicht in eine Schublade stecken!

    *lol* Von wegen Frieder und Freunde. Schau dir doch nur mal den Trailer an, da sieht man schon wie friedlich alles ist *rofl*


    Zitat Zitat
    Und der FFX Held Tidus der sieht ja wohl wie ne Witzfigur aus.
    Tidus rulez!
    Modegeschmack ist doch perfekt. Ich will mir nicht vorstellen wie bunt Kefka aussah.


    Zitat Zitat
    Und sein Charakter er ist viel zu laut und nervig...
    Cloud war viel verwegener und cooler.
    Nun man ehrlich. Wäre es nicht langweilig, wenn jedes Spiel FF 7 gleicht. Unterschiedliche Charakter sind wichtig, die machen den Charme des Spieles aus. IHMO wäre ohne Tidus Charakter viel von Yunas dramatischen Schickals verborgen geblieben.


    Zitat Zitat
    Ganz ernsthaft: Spiel mal FFX und direkt danach irgendein RPG aus SNES- oder frühen PS1-Zeiten mit dem du keine persönlich-nostlagischen Erinnerungen verbindest. Ich wette der fehlende Komfort wird dich schwer nerven.
    Oh ja meine Liebe, das muss ich gerade selbst spüren.
    Ich quäle mich gerade durch die alten FFs während ich Xenosage spiele. Das kann dann schon extrem nerven.

    Zitat Zitat
    Was ist mit spielen wie Vampires Dawn diese spiele haben schlechte grafik und sind heute immer noch top.
    VD ist auf seinem Gebiet TOp, auf dem Weltmarkt hingegen wäre es wohl eher ein Flop. Es ist wirklich gut, aber im Kontrast zu X z.b nicht gut genug. (die Story ist aber dennoch genial)

  16. #16
    Erstmal zum Thema FFX-2. Ich finde das Spiel wurde im vorne hinein schon von vielen verdammt. Dabei ist es doch grad mal das, was die Final Fantasy Reihe dringend braucht: Ne gehörige Abwechslung! Ich für meinen Teil freue mich schon riesig auf das Spiel, und das obwohl ich FFX gar nicht so mochte. Ich meine, FFX-2 ist mal etwas lockerer, nicht so derart episch, und die Hauptstory ist - soweit ich das weiss - mal nicht dass gleich die ganze Welt untergeht. ATB gibts auch wieder, Herz, was willst du mehr.

    Und allgemein zu "RPGs werden immer schlechter". Ich finde es interessant, dass praktisch jeder Rollenspiel-Frek einmal diese Stage durchwandert. Die meisten, die ich kenne (mich eingeschlossen), hatten diese Phase. Allgemein kann man wohl bei der Entwicklung eines Rollenspieler-Daseins von dem folgenden Schema ausgehen:

    1. First Contact
    Hier entdeckt der zukünftige Rollenspieler sein Gefallen an RPGs. Klassische Einstiegs-RPGs der letzten zehn Jahre waren "Final Fantasy USA: Mystic Quest", "Final Fantasy VII" (schon härteres Kaliber) oder bei manchen auch "Breath of Fire 2". Es gibt auch einige, die über die Action-RPG Schiene in das RPG Genre kommen, viele haben das durch "Secret of Mana" erfahren.

    2. Early Peak
    Der Gipfel des Rollenspiel-Hobbies nach dem ersten Kontakt. Hier wird das neu entdeckte RPG-Genre bis zum erbrechen gezockt, man hat enorm viel Spaß an der Sache und kann sich gar kein anderes Genre als Rollenspiele mehr vorstellen. Hier mischen sich gelegentlich auch Action-RPGs oder Strategie-RPGs mit ein, bei denen dann auch ein "First Contact" statt findet.

    3. Decrease of Interest
    Diese Phase kennt wohl auch jeder, und um die dreht sich ja der Thread: Man kauft neue Rollenspiele, aber der Reiz ist irgendwie weg. Man kann sicht nicht mehr so lange Binden, und irgendwie machen sie nimmer wirklich viel Spaß. Sie kommen einem auch viel zu lange vor, und überhaupt ist das Actionspiel XY das man gleichzeitig gekauft hat, doch viel interessanter.

    4. Ignorance
    Diese Phase ist je nach Rollenspieler kürzer oder Länger. Hier stellt man RPGs als "gewesene Phase" dar, die um ist und man lieber andere Genres wieder zockt.

    5. Second Contact
    Irgendwann wirds aber meistens mit den anderen Genres auch wieder langweilig, und man erinnert sich an schöne Stunden, die man früher an Rollenspielen verbracht hat. Wie's der Geier will, kommt auch gerade zu der Zeit wieder ein interessantes Rollenspiel heraus, welches natürlich gekauft wird!

    6. Stabilization
    Das ist die "Finalphase" eines jeden ambitionierten Rollenspielers. Hier schwankt zwar auch noch das Interesse an Rollenspielen (mal mehr, mal weniger), aber allgemein ist man nun gefestigter Rollenspieler, der auch über Klischees steht und sich ohne peinlich berührt zu sein ein FFX-2 kauft! :P

    So long!
    Tezard Vateth ist der evlt Moob!

  17. #17
    Interessant

    Naja, bei mir stimmen allerdings nur 1-3, den Rest habe ich in meiner langen Rollenspiellaufbahn nocht nicht erlebt.

    Zitat Zitat
    1. First Contact
    Hier entdeckt der zukünftige Rollenspieler sein Gefallen an RPGs. Klassische Einstiegs-RPGs der letzten zehn Jahre waren "Final Fantasy USA: Mystic Quest", "Final Fantasy VII" (schon härteres Kaliber) oder bei manchen auch "Breath of Fire 2". Es gibt auch einige, die über die Action-RPG Schiene in das RPG Genre kommen, viele haben das durch "Secret of Mana" erfahren.
    Hätte ich mit Mystic Quest angefangen wäre ich wohl nie ein Rollenspieler geworden. Das Spiel ist ja so grottig schlecht
    Mein Einstieg war auch Secret of Mana, AFAIK. Und danach kam glaube ich Lufia 2 hinzu.

    Zitat Zitat
    2. Early Peak
    Der Gipfel des Rollenspiel-Hobbies nach dem ersten Kontakt. Hier wird das neu entdeckte RPG-Genre bis zum erbrechen gezockt, man hat enorm viel Spaß an der Sache und kann sich gar kein anderes Genre als Rollenspiele mehr vorstellen. Hier mischen sich gelegentlich auch Action-RPGs oder Strategie-RPGs mit ein, bei denen dann auch ein "First Contact" statt findet.
    Ist anscheinend ein Dauerzustand bei mir. Bei Lufia war das ganze schon extrem, weiß nicht wie lange ich da dran saß, aber es ging schon über Wochen.

    Zitat Zitat
    3. Decrease of Interest
    Diese Phase kennt wohl auch jeder, und um die dreht sich ja der Thread: Man kauft neue Rollenspiele, aber der Reiz ist irgendwie weg. Man kann sicht nicht mehr so lange Binden, und irgendwie machen sie nimmer wirklich viel Spaß. Sie kommen einem auch viel zu lange vor, und überhaupt ist das Actionspiel XY das man gleichzeitig gekauft hat, doch viel interessanter.
    Dieses Gefühl ist mir auch bekannt. Irgendwie konnte mich in letzter Zeit kein Game so richtig begeistern, am ehesten noch Shadow Hearts. Aber nun habe ich Xenosaga, und das fesselt mich an den Bildschirm.



    Ich versuche gerade auch ein bisschen auf die grafischen Verhältniss zu spekulieren, in wie weit sie sich auf die Verkaufszahlen aufwirklen.
    Weiß jemand die Verkaufszahlen von der FF-Reihe?

  18. #18
    @ DocOwer

    Statt Phase 6 könnte man nach Ende von 5 auch wieder zu 2 zurückspringen (wie in einem Kreislauf)...
    Ich persönlich habe nie eine Stabilisation erreicht, sondern bin in einer ständigen Wellenbewegeung, ob Computer-/Videospiele, Bücher, Filme, Animes oder Musik gerade meine liebste Freizeitbeschäftigung sind (mal ganz abgesehen von dem Klassiker: "Sich mit Freunden treffen"... )


    Zu FF X-2: Ich habs gespielt und ich mochte es. Ein Großteil seines Charmes hat es, gerade weil es eine Fortsetzung ist.
    Ich habe mich jedesmal gefreut bekannte Geichter und Orte wieder zu sehen und zu erfahren, wie sich die Welt weiterentwickelt hat, in der ich einst so viele Spielstunden verbracht habe.


    EDIT:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valfaris
    Dieses Gefühl ist mir auch bekannt. Irgendwie konnte mich in letzter Zeit kein Game so richtig begeistern, am ehesten noch Shadow Hearts. Aber nun habe ich Xenosaga, und das fesselt mich an den Bildschirm.
    Dazu fällt mir ein: Wenn der Thread "Gute Rpgs die nach Europa kommen sterben aus" heissen würde, würde die Diskussionen vielleicht ganz anders verlaufen...
    Andererseits, wenn ich an Chrono Cross, Xenogears, Dragon Quest usw. denke, dann gab es dieses Problem wohl auch schon immer... 8)
    Geändert von Lisa Jewell (20.12.2003 um 17:05 Uhr)

  19. #19
    Tut mir leid es gibt kein wirklich schlechtes RPG das alle Hassen. Es gibt nur die technische weiterentwicklung und damit die auslotung neuer möglichkeiten.

    Wer Speile wie FF X-2 verdammt ohne sie gespielt zu haben tut mir leid.

    Ähnliches gilt auch für Grandia Xtreme das spiel ist einfach nur toll, klar es gibt keine tiefen Handlungsstränge auch das gewohnte Chara erweiterungssystem oder die sache mit vielen Orten ist hier nicht vorhanden. Aber das sollte es auch nicht sein. GameArts hat gesagt wir machen ein Spiel das auf den genialen Kampfsystem der Grandia Reihe basierd und glaubt mir Grandia Xtreme ist das beste Dungeon Hack das ich gespielt habe, durch das Kampfsystem und die nette (wenn auch) rudimentäre Story ist das Spiel super.

    Gleiches gilt auch für andere RPG-Reihen die sich weiter entwickelt haben, oder es zumindest versuchen.

    Wie oben schon gesagt neue Technik neue möglichkeiten, aber wenn das nicht passt der kann ja noch zu den guten alten Old-School RPGs greifen, das mach ich auch hin und wieder wenn ich die Nase von den "neuen" RPGs voll habe.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  20. #20
    Versteht mich nicht falsch ff 8,9 und 10 waren gelungen.
    Und final fantasy 10-2 werde ich mir wahrscheinlich auch kaufen.
    Aber diese Spiele sind einfach beim besten willen nicht mehr so gut wie 7-4. Ich habe alle spiele schonmal bei nem Freund gespielt und habe kurz darauf diesen Thread erstellt nur mal zur aufklärung ich werde sie mir wahrscheinlich nochmal für ps one holen.
    Es gibt keine übernatürlichen Kräfte nur Spitzentechnologie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •