Erstmal zum Thema FFX-2. Ich finde das Spiel wurde im vorne hinein schon von vielen verdammt. Dabei ist es doch grad mal das, was die Final Fantasy Reihe dringend braucht: Ne gehörige Abwechslung! Ich für meinen Teil freue mich schon riesig auf das Spiel, und das obwohl ich FFX gar nicht so mochte. Ich meine, FFX-2 ist mal etwas lockerer, nicht so derart episch, und die Hauptstory ist - soweit ich das weiss - mal nicht dass gleich die ganze Welt untergeht. ATB gibts auch wieder, Herz, was willst du mehr.
Und allgemein zu "RPGs werden immer schlechter". Ich finde es interessant, dass praktisch jeder Rollenspiel-Frek einmal diese Stage durchwandert. Die meisten, die ich kenne (mich eingeschlossen), hatten diese Phase. Allgemein kann man wohl bei der Entwicklung eines Rollenspieler-Daseins von dem folgenden Schema ausgehen:
1. First Contact
Hier entdeckt der zukünftige Rollenspieler sein Gefallen an RPGs. Klassische Einstiegs-RPGs der letzten zehn Jahre waren "Final Fantasy USA: Mystic Quest", "Final Fantasy VII" (schon härteres Kaliber) oder bei manchen auch "Breath of Fire 2". Es gibt auch einige, die über die Action-RPG Schiene in das RPG Genre kommen, viele haben das durch "Secret of Mana" erfahren.
2. Early Peak
Der Gipfel des Rollenspiel-Hobbies nach dem ersten Kontakt. Hier wird das neu entdeckte RPG-Genre bis zum erbrechen gezockt, man hat enorm viel Spaß an der Sache und kann sich gar kein anderes Genre als Rollenspiele mehr vorstellen. Hier mischen sich gelegentlich auch Action-RPGs oder Strategie-RPGs mit ein, bei denen dann auch ein "First Contact" statt findet.
3. Decrease of Interest
Diese Phase kennt wohl auch jeder, und um die dreht sich ja der Thread: Man kauft neue Rollenspiele, aber der Reiz ist irgendwie weg. Man kann sicht nicht mehr so lange Binden, und irgendwie machen sie nimmer wirklich viel Spaß. Sie kommen einem auch viel zu lange vor, und überhaupt ist das Actionspiel XY das man gleichzeitig gekauft hat, doch viel interessanter.
4. Ignorance
Diese Phase ist je nach Rollenspieler kürzer oder Länger. Hier stellt man RPGs als "gewesene Phase" dar, die um ist und man lieber andere Genres wieder zockt.
5. Second Contact
Irgendwann wirds aber meistens mit den anderen Genres auch wieder langweilig, und man erinnert sich an schöne Stunden, die man früher an Rollenspielen verbracht hat. Wie's der Geier will, kommt auch gerade zu der Zeit wieder ein interessantes Rollenspiel heraus, welches natürlich gekauft wird!
6. Stabilization
Das ist die "Finalphase" eines jeden ambitionierten Rollenspielers. Hier schwankt zwar auch noch das Interesse an Rollenspielen (mal mehr, mal weniger), aber allgemein ist man nun gefestigter Rollenspieler, der auch über Klischees steht und sich ohne peinlich berührt zu sein ein FFX-2 kauft! :P
So long!