mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8

    Pik Gast
    Recht interessantes Thema .

    Ich hab mal was rausesucht
    Zitat Zitat
    Pflege:
    Der natürliche Lebensraum der Kampffische sind langsam fliesende und stehende Gewässer. Da sich der Kampffisch atmosphärische Luft zum Atmen holt, kann er auch problemlos in kleinen, sauerstoffarmen Behältnissen überleben. Es muß jedoch betont werden, dass er sich in solchem Wasser nicht unbedingt wohl fühlt. Kampffischmännchen sind Einzelgänger und dürfen nicht zu mehreren in einem Aquarium gehalten werden. Jedoch sollte man mit jedem Männchen mehrere Weibchen halten.
    Bei einer Haltung im Gesellschaftsaquarium ist darauf zu achten, dass Kampffische nicht mit flossenzupfenden Fischen (z.B. Skalaren, Schmerlen, u.ä.) vergesellschaftet werden, sonst ist die üppige Flossenpracht in kürzester Zeit verschwunden und der Kampffisch geht langsam zugrunde. Am besten geeignet ist ein eigenes, kleines Artenaquarium für die Haltung eines Kampffischpaares
    Noch mehr Infos gibts hier

    Männchen und Weibchen geht also, aber mit den anderen Fischen zusammen . Nicht empfehlenswert.
    Du darfst auch auf keinen Fall Süß- und Salzwasserfische zusammenstecken. Salzwasserfische platzen im Süßwasswer (kein Witz) und Süßwasserfische trocknen in Salzwasser aus. Was ich dem Text auf die schnelle entnehmen konnte, sind Kampffische Süßwasserfische, aber informier dich nochmal im Zooladen .

    Zitat Zitat
    Du darfst dir kein Pärchen kaufen, dass Männchen würde es nicht überleben...nach der Paarung bringt das Weibchen ihr Männchen um oder so...
    Das ist nur bei der Schwarzen Witwe so, aber wer weiß...
    Geändert von Pik (20.12.2003 um 04:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •